Geschrieben: 08 Sep 2008 15:20

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 42
seit 23.03.2008
Samsung LE-40F86BD
Sony BDP-S300
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 3 mal.
Hallo Leute,
folgende Geräte stehen zur Verfügung
Samsung 40 LE 86 LCD Fernseher
Onkyo TX-SR 606 Receiver
Sony 1070 DVDRekorder
Verkabelung:
Rekorder über HDMI an Receiver, HDMI von Receiver an
Fernseher
Nun mein Problem:
Wenn ich über den Rekorder über die HDD schaue, geht der Ton vom
Fernseher.
Wenn ich DVD's schaue, geht der Ton nicht und ich muss den Receiver
einschalten.
Wo liegt das Problem?
Danke
Harry
Geschrieben: 08 Sep 2008 15:29

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
das ist eine interessante Frage - könnte es sein, dass du auf
Festplatte "nur" Stereo oder Linear PCM ablegst? Dann wäre für mich
die folgende Erklärung folgerichtig:
HDMI wird bei ausgeschaltetem Receiver durchgeschleift, dein TV
kann PCM-Ton verarbeiten; schaust du aber eine DVD, dann wird
Bitstream ausgegeben, womit dein TV nichts anfangen kann.
Ist aber nur eine Vermutung - vielleicht gibtb es bessere
Erklärungen ..
Geschrieben: 02 Nov 2008 00:19
Gast
Hi Harry,
frag mal hier nach:
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=46&thread=21633
die kenne sich mit dem 606 gut aus - denke mal es liegt an der
Konfiguration der HDMI Buchse
Gruss Bruno