Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

HDMI-KABEL (Marken/Hersteller)

Gestartet: 07 Sep 2008 17:00 - 103 Antworten

Geschrieben: 11 Sep 2008 18:10

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Tja, also ich habe mal auf deren Seite nachgeschaut:
http://clicktronic.net/index.php?page=shop.browse&category_id=12&option=com_virtuemart&Itemid=26

Da gibt's ja mit dem HC 250 überhaupt nur ein DVI/DVI-Kabel in der Länge 15m, allerdings steht da "HDMI 1.3" und da drunter "bis 10 m Länge" - ob das jetzt bedeuten soll, dass sie für längere Kabel keine Garantie über 1.3-Tauglichkeit übernehmen?!



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

Geschrieben: 11 Sep 2008 18:31

jenso

Avatar jenso

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Braunschweig
kommentar.png
Forenposts: 238
Clubposts: 4
seit 04.09.2008
display.png
LG 47LE5500
beamer.png
Panasonic PT-AE700E
player.png
Samsung BD-D5300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: TinkerBell - Ein Sommer voller Abenteuer
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
jenso .

Oh Ha, da leg ich sicher für das Kabel mehr hin als für den Player. Alles nicht so einfach :)
Sollte das bei dem Kabel denn dabei stehen das es für 1.3 geeignet ist???
MfG Jens
Mein Heimkino
Geschrieben: 11 Sep 2008 18:35

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

JA! solltest unbedingt nur ein Kabel mit zertifizierter Kompatibilität zu 1.3 kaufen; das ist in diesem Fall tatsächlich ein Qualitätsmerkmal!
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 11 Sep 2008 18:37

jenso

Avatar jenso

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Braunschweig
kommentar.png
Forenposts: 238
Clubposts: 4
seit 04.09.2008
display.png
LG 47LE5500
beamer.png
Panasonic PT-AE700E
player.png
Samsung BD-D5300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: TinkerBell - Ein Sommer voller Abenteuer
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
jenso .

Das das alles immer so kompliziert sein muss :) Naja, werde ich mal weiter schauen....
MfG Jens
Mein Heimkino
Geschrieben: 11 Sep 2008 18:38

gelöscht

Avatar gelöscht

HDMI 1.3 ist nur notwendig wenn du die neuen Ton Formate hören willst.
Weil es eine höre Übertragungsrate hat - und für Full HD.
Geschrieben: 11 Sep 2008 18:48

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hi Volkmar,
du hast zwar recht - aber nur das höher spezifizierte Kabel garantiert den Aufbau, den man seinem Equipment gönnen sollte. Übrigens hat die Übertragung von Bitstream zwar etwas mit der Norm 1.3 (Stecker und Buchse bzw. Elektronik) zu tun, geht aber wiederum auch über alte Kabel - ziemlich verwirrend das alles.
Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 11 Sep 2008 19:21

Gast

Hi Volkmar,

wie "matadoerle" schon bestätigte ist die HDMI Norm recht verwirrend. Aufgrund der Tatsache das die Preisunterschiede bei "Standard HDMI Ware" nicht wirklich gravierend sind würde ich immer das Kabel der aktuellsten Norm kaufen. Die Kabel sind auf jeden Fall Abwärtskompatibel.
Geschrieben: 12 Sep 2008 08:00

jenso

Avatar jenso

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Braunschweig
kommentar.png
Forenposts: 238
Clubposts: 4
seit 04.09.2008
display.png
LG 47LE5500
beamer.png
Panasonic PT-AE700E
player.png
Samsung BD-D5300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: TinkerBell - Ein Sommer voller Abenteuer
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
jenso .

Puh, also einfach ist das wirklich nicht.

Ich frage mich da doch wie das andere machen. Ich bin doch sicherlich nicht der einzige der ein Kabel über 15 Meter länge braucht. Verzichten die alle auf 1.3 ???? Oder hat noch niemand einen Full HD Beamer???

Wenn es jetzt nur um den Ton geht dann ist es ja weiter kein Problem. Brauche das lange Kabel ja nur um meinem A/V Receiver an den Beamer anzuschließen. Zum Anschluß von Player und Receiver reicht ja ein kurzes Kabel wo dann die 1.3 Tauglichkeit gegeben ist.

Und die Preise sind ja nun wirklich der Hammer. Klar scheint Oehlbach das Non plus Ultra in Sachen kabel zu sein aber mal ehrlich....600 Euro für ein Kabel??? Manch einem ist es das vielleicht wert, mir aber dann doch nicht. Würde für das Kabel jetzt vielleicht 150 ausgeben wollen aber in der Preisklasse kann ich das wohl vergessen.
Wie ist das eigentlich wenn man ein Kabel verlängert??? Eigentlich brauche ich ja nur 11 Meter. Da sind ja bei nem 15 Meter Kabel 4 Meter zuviel. Wenn ich jetzt 10 Meter kaufe und das dann noch mit nem 1,5 Meter verlängere. Sollte doch auch kein Problem sein, oder???

Oh man, was kompliziert alles..... :p


*Nachtrag*

Auch auf die Gefahr hin das ihr denkt ich achte nur auf den Preis aber was haltet ihr von dem Kabel hier

http://www.media-halle.de/shop/catalog/inakustik-premium-hdmi-kabel-p-4991.html

Leider gibt es das nur in 10 Meter aber wenn man es wie oben schon erwähnt eventuell verlängert....
MfG Jens
Mein Heimkino
Geschrieben: 12 Sep 2008 08:42

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hi jenso,
lass das mit verlängern - macht überhaupt keinen Sinn! dann lieber eine Klasse nierdriger aber am Stück.
Schau mal bei al-kabelshop.de unter HDMI-Kabel, dort bekommst du auch HDMI 1.3 zertifizierte Kabel. Ich habe meine 10m von meinem Beamer Händler gekauft, der hat mir einen guten Preis gemacht - er nutzt diese Kabel für professionelle Installationen, kann also nicht wirklich schlecht sein ;)
Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 12 Sep 2008 09:11

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von jenso
Puh, also einfach ist das wirklich nicht.

Ich frage mich da doch wie das andere machen. Ich bin doch sicherlich nicht der einzige der ein Kabel über 15 Meter länge braucht. Verzichten die alle auf 1.3 ???? Oder hat noch niemand einen Full HD Beamer???

Wenn es jetzt nur um den Ton geht dann ist es ja weiter kein Problem. Brauche das lange Kabel ja nur um meinem A/V Receiver an den Beamer anzuschließen. Zum Anschluß von Player und Receiver reicht ja ein kurzes Kabel wo dann die 1.3 Tauglichkeit gegeben ist.

Und die Preise sind ja nun wirklich der Hammer. Klar scheint Oehlbach das Non plus Ultra in Sachen kabel zu sein aber mal ehrlich....600 Euro für ein Kabel??? Manch einem ist es das vielleicht wert, mir aber dann doch nicht. Würde für das Kabel jetzt vielleicht 150 ausgeben wollen aber in der Preisklasse kann ich das wohl vergessen.
Wie ist das eigentlich wenn man ein Kabel verlängert??? Eigentlich brauche ich ja nur 11 Meter. Da sind ja bei nem 15 Meter Kabel 4 Meter zuviel. Wenn ich jetzt 10 Meter kaufe und das dann noch mit nem 1,5 Meter verlängere. Sollte doch auch kein Problem sein, oder???

Oh man, was kompliziert alles..... :p


*Nachtrag*

Auch auf die Gefahr hin das ihr denkt ich achte nur auf den Preis aber was haltet ihr von dem Kabel hier

http://www.media-halle.de/shop/catalog/inakustik-premium-hdmi-kabel-p-4991.html

Leider gibt es das nur in 10 Meter aber wenn man es wie oben schon erwähnt eventuell verlängert....

in-akustik ist nicht schlecht kannst kaufen - gehe mal direkt zur Hersteller Seite vielleicht kannst du dir da deine kable_länge die du suchst konfigurieren lassen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 72 Benutzer und 1097 Gäste online.