@Omnicron, stimme dir da zu.
Der Film ist nicht perfekt, aber er hat seine Stärken und verdient
es nicht so schlecht gemacht zu werden.
Ich kenne die Comics zwar auch nicht, wüsste aber nicht was der
Film gegenüber diesen verbockt hat-glaube auch nicht das der neue
Film da wirklich sich mehr an die Vorlage hällt. Man darf auch
nicht vergessen das es die Comics seit den 70er gibt und der Rider
und sein handeln dort immer anders dargestellt wurden, je nach
Jahrzehnt, Autor und Zeichner. Darüber gibt es eine interessante
Doku auf der Bonus DVD, der Bu-ray fehlt diese leider .
@shiverwolf
Nein wir werden und da wohl nie einugen können, darin können wir
uns aber einigen.
Oder doch nicht:D
Was mich aber sehr überrascht, da du ja die Comics kennst, du dich
an nichts beim Sequel störst.
Nun gewisse Dinge kann man schon beurteilen bevor man den Film
gesehen hat.
Ich habe schon oft vor dem Film Bilder, Trailer und anderes
Material gesehen und wusste genau das diese Dinge mir nicht
gefallen.
Andere meinten man kann das darauf noch nicht beurteilen und müsste
de vertigen Film sehen.
Das stimmt nur zum Teil, in einem Trailer erkennt man schon gut wie
etwas dargestellt wird und welche Richtung ein Film
einschlägt.
Sicher ein abschließendes Urteil kann ich nicht abgeben, dazu muss
ich wirklich den Film sehen.
Wie wird der Spannungsbogen sein ?
Wie gut sind die Actionszenen inszeniert, gibt es Längen, wie
agieren die Darsteller ?
Welche Rolle spielt wer ?
Ungeklärt ist ja immer noch das Rating und welche Rolle nun Hinds
genau hat.
Eine Wackelkamera sollte immer einen bestimmten Zweck
verfolgen.
Z.B. das Chaos, eine innere zerüttete Verfassung oder ähnliches
wiederspiegeln.
Ich hasse sie zwar wie die Pest, aber wenn es Sinn macht kann ich
damit Leben.
Das Problem ist aber das sie zu 80% keinen Sinn macht bzw. falsch
eingesetzt wird. Sie wird einfach inflationär verwendet weil es im
Trend liegt, cool ist, oder man das zumindest meint.
Mit einer Wackelkammera kann man dem Geschehen nur mühsam folgen
bzw. sieht nur das Nötigste.
Eine gute Kammerarbeit mit einem ästhetisch künstlerischen
Bildaufbau, einer ansprechenden Bildkomposition wird so verhindert
da das Bild nur kurz zu sehen ist und völlig verwackelt ist. Die
ganze Szene kann einen nicht mehr fesseln, eine Sogwirkung
entfachen-man bekommt es nun nur eben irgendwie mit.
Man braucht da nur an John Woos Filme zu denken der auch der Mozart
der Zerstörung genannt wird, dort ist die Zerstörung ein
ästhetisches Erlebniss.
Mit einer Wackelkamera kann jeder Depp einen Film drehen, dazu
braucht man kein ästhetisches Empfinden.
Darum hoffe ich das die Crank Macher hier die Finger von einer
Wackelkamera lassen, da es auch überhaupt nicht zu Ghost Rider
passt. Dies ist eine Comicverfilmungen die eine düstere, morbide,
diabolische Atmosphäre haben sollte und keine Self-Made Stuntfahrer
Youtube-mitendrin Stimmung.
Ich erwarte keine erstklassige Story ala Watchmen, aber sie sollte
schon ein gewisses Niveau haben.
Viele kritisierten beim ersten Teil die schwache Story und das
zurecht.
Die Figur hat durchaus Potential und so könnte man auch eine gute
Story schreiben.
Immer dieses ach es ist doch eh nurn Comic oder ne Actionfigur kann
ich nicht mehr hören.
Wenn man sich ernsthaft mit dem Stoff auseinandersetzen würde käme
auch Qualität heraus.
So wäre es wichtig das Augenmerk auf Johnny Blaze Charakter zu
legen.
Dieser ist sehr unzufrieden mit seiner Rolle, vereinsamt und etwas
kaputt.
In manchen Comics soll er Heavy Metal hören und zum Alkoholiker
werden.
Ein gut gezeichneter Charakter langweilt nicht sondern macht einen
Film erst interessant, so ist die menschliche Seite des Ghost
Riders nur ein langweiliges Weichei das niemanden interessiert. Man
wartet bis er endlich verbrennt und man den Rider sieht. Er könnte
doch auch als Mensch eine coole Sau sein .
Zudem ist die Story total einfallslos und hat man schon gefühlte
100 mal gesehen.
Es mag sein das es solche Story im Comic gab, aber für einen Film
könnte man sich wirklich etwas anderes einfallen lassen.
In so einem Film sollte kein Platz sein für eine Mutter und ihr
Kind, sehr düster und hart:eek: .
Da wäre die Story des Videospiels immer noch viel interesanter.
Dort reißt der Rider in die Hölle um die entführte Roxeane zu
suchen.
Er trifft dort auf viele demonische Kreaturen.
Zwar nicht inhaltlich der Brüller, wäre aber sehr spannend und
hätte viel Potential für coole Action und Effekte.
Normale Menschen die auf den Rider schießen, normale Autos die ihn
verfolgen, Menschen die vom Teufel gejagt werden sind da einfach zu
gewöhnlich.
Die Welt in der er lebt muss auch zu ihm passen, er wirkt sonst
irgendwie wie ein Fremdkörper.
Der Rider ist eine interessante, faszienierende Figur, da sollte
man doch mit mehr Krativität ans Werk gehen.
Denn wenn man alles aus jedem drittklassigen Vertreter des Genres
übernimmt, wird dieser Film eben nicht anders und das ist mir und
sicher dem Publikum zu wenig.
Die beiden Hellboy Filme im übrigen finde ich haben eine sehr
ansprechende Story.
Sort werden auch gewisse Probleme aufgegriffen die zum nachdenken
anregen.
Der cast ist schlecht ? ich mag idris elba und er
ist immer gut (war in thor nur fehlbesetzt)
Sagen wir mal so, er ist noch relativ unbekannt(wirklich berühmt
ist ja nur Cage), deutlich unbekannter als der in Teil 1.
Was Elbas Talent angeht so kann ich wenig sagen da ich ihn nicht
kenne, aber von den anderen Darstellern wird wohl keiner positiv
hervorstechen.
Alles farblose Gesichter.
Und ob man dem guten Christopher Lambert mit dieser Rolle einen
Gefallen tut weiß ich auch nicht.
Nun ich bin sehr kritisch und das auch zurecht.
Es wäre nur positiv wenn das Publikum allgemein anspruchsvoller
wäre.
Wir wollen gut unterhalten werden und bezahlen dafür auch.
Von kleinlich oder nörgler kann hier auch nicht die Rede
sein.
Für jeden Kritikpunkt gibt es eine Begründung und einen Vorschlag
was man auch besser machen könnte.
Zudem haben wir es auch hier nicht mit großen Schöpfern zu tun die
wirklich etwas auf dem Kasten haben.
Goya hat sich ja mit deinen Drehbüchern einen Namen gemacht, aber
dieses wurde ja komplett umgeschrieben.
Und Crank 2 und Gamer finden viele(die Crank noch mochten) ziemlich
schlecht.
Ich verstehe es noch immer nicht das man diesen Film diesen Leuten
anvertraut hat, ich hätte mir da Jemanden wie Len Wiseman oder Zack
Snyder gewünscht.
Deren Filme zumindest visuell immer überzeugen.
Im übrigen empfinde ich dich alsanspruchslos, ohne jegliche eigenen
Erwartungen und eigenen Vorstellungen, du kannst mich gerne von was
anderem Überzeugen(auch nicht böse gemaint, eher etwas enttäuscht).