Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Blu Ray player an Tv oder Av?

Gestartet: 27 Apr 2014 00:31 - 6 Antworten

#1
Geschrieben: 27 Apr 2014 00:31

Jörg28

Avatar Jörg28

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Salzgitter
kommentar.png
Forenposts: 10
seit 23.08.2011
display.png
Panasonic EX780 Series UHD 4K 3D
player.png
Panasonic DMP-UB 704
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
115
anzahl.png


Hi.Habe ein Oppo 105 Blu Ray Player mit 2 Hdmi anschlüssen ein für Bild und einen für Ton.Gibt es einen unterschied wenn ich das so anschliesse oder kann ich es auch mit nur einem Hdmi kabel am Receiver anschliessen ohne Bild und Ton verlust.Bekomme jetzt nächste woche meinen neuen Sony 4k tv und möchte das beste Bild und ton erlebnis haben.Will mir auch dann demnächst den neuen Pioneer Receiver kaufen mit hdmi 2.0 und 4k.
Meine genaue frage jetzt hab ich 4K Bildverlust wenn ich den player nur an Receiver anschliessen und nicht direkt am Tv?Hoffe hier gibts nen paar Profis die mir weiterhelfen können.
Vielen Dank schon mal
Mfg:Jörg
#2
Geschrieben: 27 Apr 2014 03:14

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 684 mal.
Erhielt 508 Danke für 434 Beiträge
Ted verkauft 18´er Filme!

Der Oppo kann technisch auf 4k upscalen, aber keine 4k-Software natürlich wiedergeben, die es nach meinem Wissen käuflich eh noch nicht gibt (Filme jedenfalls). Um die Verkabelung so einfach wie möglich zu halten, reicht ein HDMI-Kabel zwischen Player-AVR-TV.
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


#3
Geschrieben: 27 Apr 2014 14:21

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
gibt es denn mittlerweile überhaupt echte 4k software?
geschweige denn 4k player...
ich würde den oppo über einen hdmi an den tv, und den anderen hdmi an den vertärker anschiessen
denn "besser" macht der amp das bild nicht, warum also durchschleifen, wenn der player dir die option des direkt anschlusses bietet?
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 
#4
Geschrieben: 27 Apr 2014 23:17

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Na schlechter macht er es aber auch nicht, und so kann ich nur das Bild weiter geben, muss nicht die Quelle am AVR und TV wechseln.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#5
Geschrieben: 28 Apr 2014 09:59

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das "Quelle wechseln" übernimmt aber auch das HDMI CEC
Und ob ein weiteres Gerät das Signal nicht stört mag diskutabel sein, es wird auf jeden Fall verändert
Wie heißt es so schön:
Die kürzeste Verbindung zweier Punkte ist eine gerade
Da wird teures Geld für möglichst störungsfreie Kabel ausgegeben, aber ein Gerät zwischengeschaltet, das unnötig ist, da der Player ZWEI HDMI Ausgänge hat
..,
Thomas


Club der Steeljunkies


 
#6
Geschrieben: 28 Apr 2014 14:30

Jörg28

Avatar Jörg28

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Salzgitter
kommentar.png
Forenposts: 10
seit 23.08.2011
display.png
Panasonic EX780 Series UHD 4K 3D
player.png
Panasonic DMP-UB 704
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
115
anzahl.png


Hallo Jungs.Ich danke euch für die Antworten:-) Werd es dann wieder wie vorher machen,Direkt am Tv Bild und der andere nur für Ton.Spar ich mir das Geld für nen neuen Avr.Also danke nochmal
Mfg:Jörg
#7
Geschrieben: 10 Mai 2014 13:40

oggy255

Avatar oggy255

user-rank
Blu-ray Starter
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
... ganz neu auf dem deutschen Markt ist ein 4K Sonyplayer der aber nur 4k Streams vom Server holt und auf 4k TV's natürlich auch nur von Sony anzeigt.

Es ist noch zu früh für 4k, auch des Content's wegen !
Kein guter Film ohne Spitzen Sound !
Banner_BD_170.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 21 Benutzer und 1285 Gäste online.