Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Yamaha Verstärker

Wer besitzt einen Yamaha RX-V 663???

Gestartet: 03 Sep 2008 12:25 - 114 Antworten

Geschrieben: 18 März 2009 07:50

maxxenergy

Avatar maxxenergy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt
kommentar.png
Forenposts: 150
seit 29.12.2008
player.png
Pioneer BDP-320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge


hi,
gibt eigentlich "nur" 3 Möglichkeiten:
Receiver defekt
Lautsprecher defekt
oder Verkabelung nicht in Ordnung.
Die Verkabelung mal mit einem Ohmmesser durch messen ob kein Kurzschluss ist, nartürlich vorher Boxen abklemmen.
Die Lautsprecher einzeln mal anschließen und testen.
Gruß Peter
Geschrieben: 18 März 2009 17:39

John McClane

Avatar John McClane

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
-
kommentar.png
Forenposts: 614
Clubposts: 22
seit 29.11.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Gangster Squad
anzahl.png
Bedankte sich 446 mal.
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge


Also, ich habe mal die Impedanz von 8 auf 6 Ohm gestellt, leider kein Erfolg. Was sein aber sein könnte, dass ich nicht alle Lautsprecher richtig in rot und schwarz angeschlossen habe. Das dürfte ja dann unter schlechte Verkabelung fallen, so wie ich das sehe. Macht es eigentlich einen Unterschied, ob die Lautsprecher bei Front A oder bei "Front B / Zone B / Presence / Extra SP" angeschlossen sind? Und dann war das Subwooferkabel bei Subwoofer Center eingesteckt, jetzt ist es in Pre Out 1. Wie gehört das Subwooferkabel eigentlich ran? Schwarz wird wohl in Pre Out 1 kommen, aber wo kommt rot beim Subwoofer ran? Ich habe nämlich auch noch zusätzlich einen Y-Adapter 2x Cinch Stecker auf 1x Buchse, welcher einen grauen und einen beigen Stecker hat. Der Subwoofer hat als Anschluss L (weiß), Line (weiß), Output (rot), Input (rot). Ich bin da echt überfragt. Ich hatte das auf gutdünken eingesteckt, da ich nix dazu in der Anleitung gefunden hatte.

Aber es gibt doch auch die Möglichkeiten von Yamaha, nämlich:

- Einschlaf-Timer hat sich eingeschaltet (ich glaube aber kaum, dass der überhaupt auf 30 Sekunden geschaltet werden kann, daher dürfte das wegfallen)

- Zu hohe Impedanz (müsste ja bei mir dann behoben sein und auch wegfallen)

- Stummgeschalteter Sound (wobei mein AV-R ja komplett ausgeht)


Gibts sonst noch Möglichkeiten?
Geschrieben: 19 März 2009 08:25

maxxenergy

Avatar maxxenergy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt
kommentar.png
Forenposts: 150
seit 29.12.2008
player.png
Pioneer BDP-320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge


wenn Plus und Minus an den Boxen vertauscht sind sieht man das beim einmessen, dann kommt der Fehler W1-out of Phase. Das ist dann klanglich schlechter aber der Receiver darf nicht abschalten. Wenn du die Impedanz deiner Lautsprecher nicht kennst stelle den Receiver besser auf 4 Ohm.
Der Receiver hat 2 Sub-Ausgange für 2 Subwoofer. (Aktive Subwoofer) Kenne deinen Sub nicht. Manche Sub´s haben 2 Chincheingänge dann kannst du beide Eingänge mit dem Receiver verbinden. Oder auch nur auch nur ein Eingang belegen, das isr egal, weill aus beiden Sub Ausgängen das gleiche Signal raus kommt.
Ansonsten schließe die Lautsprecher nach Anleitung an.
Gruß Peter
Geschrieben: 19 März 2009 17:41

John McClane

Avatar John McClane

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
-
kommentar.png
Forenposts: 614
Clubposts: 22
seit 29.11.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Gangster Squad
anzahl.png
Bedankte sich 446 mal.
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge


Ich hab jetzt den Y-Adapter einfacherhalber doch mal weggelassen und den roten Klinkenstecker in Input Rot gesteckt. Die Boxen haben einen Vermerk mit 4-8 Ohm, nach was soll ich denn da gehen?
Geschrieben: 19 März 2009 18:11

maxxenergy

Avatar maxxenergy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt
kommentar.png
Forenposts: 150
seit 29.12.2008
player.png
Pioneer BDP-320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge


dann kannst du dein Receiver auf 4 oder 8 Ohm einstellen wie du willst.
Gruß Peter
Geschrieben: 19 März 2009 18:38

John McClane

Avatar John McClane

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
-
kommentar.png
Forenposts: 614
Clubposts: 22
seit 29.11.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Gangster Squad
anzahl.png
Bedankte sich 446 mal.
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge


Ja, er ist jetzt auf 6 Ohm und das Problem besteht weiterhin. Ich schreibe grade an Yamaha und werde die Lösungsvorschläge hier veröffentlichen.

Danke soweit mal. :)
Geschrieben: 19 März 2009 22:19

John McClane

Avatar John McClane

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
-
kommentar.png
Forenposts: 614
Clubposts: 22
seit 29.11.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Gangster Squad
anzahl.png
Bedankte sich 446 mal.
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge


Achja, eine noch nicht ausgeführte Mikrofoneinmessung kann nicht die Fehlerquelle sein, oder? Außerdem ist grade noch der Subwoofer in schwarz an den restlichen Boxen dran, die in Kirsche sind, denn er muss erst noch ausgetauscht werden. Es wurde der Falsche geschickt. Aber das dürfte doch auch kein Grund sein, stimmts?
Geschrieben: 20 März 2009 07:24

maxxenergy

Avatar maxxenergy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt
kommentar.png
Forenposts: 150
seit 29.12.2008
player.png
Pioneer BDP-320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge


weiß nicht warum du nicht einfach die Boxen nach Anleitung anschließt und ein mißt.
Ich komme mir etwas vergaggeiert vor
Gruß Peter
Geschrieben: 20 März 2009 16:26

John McClane

Avatar John McClane

user-rank
Serientäter
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
-
kommentar.png
Forenposts: 614
Clubposts: 22
seit 29.11.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Panasonic DMP-BD35
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Gangster Squad
anzahl.png
Bedankte sich 446 mal.
Erhielt 19 Danke für 18 Beiträge


Die Boxen sind jetzt längst richtig angeschlossen, ich hab das vergessen, zu erwähnen. Das Mikrofon fehlt mir gerade, da es in der Verpackung fehlte. Ich muss mir also erst ein neues besorgen.

Folgendes soll ich laut Yamaha ausprobieren (ich werde dann Bericht erstatten, ob das geklappt hat):

Vielen Dank für ihre Anfrage.

Der RX-V 663 ist vermutlich überlastet. Konfigurieren Sie bitte alle Kanäle
als SML und heben Sie die Übernhame Frequenz für den subwoofer an.

Mit freundlichen Grüßen


P. S.: Meint er mit Übernahme-Frequenz dieses "Treble" oder wie das heißt? Wenn ja, gibt es da einen optimalen Wert dafür? Und was meint er mit SML?
Geschrieben: 20 März 2009 17:12

maxxenergy

Avatar maxxenergy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt
kommentar.png
Forenposts: 150
seit 29.12.2008
player.png
Pioneer BDP-320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge


weiß nich was du für Boxen hast. Übernahme Ferquenz meinen die vermutlich deinen Sub. lautsprecher auf smal stellen. Stell die Übernahmefreunz deinens Sub im Lautsprecher Setup auf 220 Hz.
Gruß Peter


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Verstärker / AV− Receiver → Yamaha Verstärker

Es sind 38 Benutzer und 1055 Gäste online.