Ja ein Neo-Geo habe ich seit erscheinen und hat damals 1000DM
gekostet
( ich habe sogar noch eine deutsche Anleitung ).
Die ersten Spiele 300 dann 370 bis später 1000DM ( Metal Slug 3,
KOF 2000)
Danach habe ich das sammeln aufgegeben.
Natürlich habe ich auch noch ein Neo-Geo CD, als auch Neo Geo
Pocket und 2 mal NGP Color, sowie diverse Spiele.
Einige Modulperlen habe ich schon vor einigen Jahren teuer
verkauft. Darunter war Metal Slug, Metal Slug2, Garou, Art of
fighting 3, Pulstar, Samurai Shodwon 4 und noch ein paar Andere die
mir jetzt nicht mehr einfallen.
Natürlich habe ich wenn möglich US Versionen gekauft. Ich habe
sicherlich noch gut 3/4 meiner ursprünglichen Modulsammlung aber
ich habe mit dem Neo-Geo bestimmt schon 10-15 Jahre nicht mehr
gespielt.
Mit dem Neo-Geo Pocket color spiele ich hingegen noch öfters
mal.
Wegem dem Neo-geoX, bloß nicht kaufen. Das Teil ist der größte
Schund, teils so schlecht, das SNK die Lizenz dem Hersteller Tommo
wieder entzogen hat.
Da läuft derweil ein Verfahren.
Das Neo-GeoX ist im Prinzip eine Dingoo Emukiste mit Neo-Geo Romz
drauf welche den final Burn Emu und Dingux ( Linuxversion für den
Dingoo) benutzt.
Das sieht man auch bei diversen Spielen. Beispielsweise Fehlt bei
Magican Lord die Into weil ein Rom vom Bootleg verwendet
wurde.
Am Fernsehen angeschlossen hast Du oft Schlieren und Eingabe Lag,
was ein spielen von Beat em ups sehr erschwert aber auch bei
anderen Spielen unangenehm auffällt.
Das einzigste was Du dem Neo-GeoX abgewinnen kannst, sind die
Spielesammlungen.
Die sind ja nur auf einer modifizierten SD Karte abgelegt und somit
kannst Du die mit jedem Emulator legal spielen.
Wie Gesagt der Neo-GeoX ist nicht von SNK, sowas schlechtes hat bei
denen nie gegeben.
Wer heute Neo-Geo Feeling haben möchte sollte sich ein umgebautes
MVS kaufen und die Module dafür. Dei Heimversion ( auch oft AES
genannt) ist tatsächlich nur was für Liebhaber und Sammler. Das war
sie schon immer.
Was viele auch nicht wissen, die Memory Card konnte man auch in der
Spielhalle verwenden und umgekehrt. Allerdings gab es in
Deutschland so gut wie nie Automaten die den slot verbaut hatten,
da musste man schon im europäischen Ausland spielen.
Wenn ich mal Lust und Zeit habe werde ich die anderen Module auch
nach und nach verkaufen. Die Preise steigen ja immer mehr, selbst
für relativ gut verfügbare oder alte Spiele. wenn ich Glück habe
komme ich dann mit +/- 0 raus.