Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Kompatibilität Yamaha Blu Ray BD S 673 und Epson Beamer EHTW 6100

Gestartet: 18 Apr 2014 13:54 - 13 Antworten

#1
Geschrieben: 18 Apr 2014 13:54

frb1

Avatar frb1

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 18.04.2014


Guten Tag ins Forum,

bin neu hier und bringe gleich eine Frage mit zur Party ... ;-)

Für das Heimkino habe ich u.a. einen Blu Ray Player Yamaha BD S 673 und einen Beamer Epson EHTW 6100 gekauft. Nach etlichen Stunden in Setup Menus an Blu Ray Player, Receiver und Beamer und auf der Fehlersuche kann ich wie folgt eingrenzen:

Blu Ray Player und der Beamer können nicht miteinander. Selbst wenn ich den Blu Ray direkt mit einem hochwertigen 1m langen HDMI Kabel an den Beamer anschliesse, gibt es kein Bild.

Hat jemand einen Tipp, wo zu suchen?

Herzlichen Dank und schöne Ostern!
#2
Geschrieben: 18 Apr 2014 14:25

Sebastian Bieger

Avatar Sebastian Bieger

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kiedrich
kommentar.png
Forenposts: 154
seit 12.04.2014
anzahl.png
Bedankte sich 53 mal.
Erhielt 115 Danke für 60 Beiträge


Ich geh von aus das du den Blu-Ray Player an einen Fernseher angeschlossen hast um ins Menü zu kommen. Da hat alles ohne Probleme funktioniert?
Und der Beamer gibt das Menü vom AV-Receiver auch wieder?
#3
Geschrieben: 18 Apr 2014 17:06

frb1

Avatar frb1

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 18.04.2014


Guten Tag Sebastian,

ja, am TV funktionier der Blu-ray Spieler einwandfrei.

Vielleicht wird so am besten verständlich:

Blu-ray Yamaha BD S 673 -> Beamer Epson EHTW 6100: KEIN Bild
Blu-ray -> AV Receiver Yamaha AX-R 820 -> Beamer: KEIN Bild
Blu-ray -> AV Receiver -> TV Samsung: Bild
Sat-Receiver -> AV-Receiver -> Beamer: Bild
Sat-Receiver -> Beamer: Bild

Ich kann also am Beamer fernsehen, aber keine DVDs.

Da beides handelsübliche Geräte sind, ist das Problem (und vielleicht auch die Lösung) bekannt?

Danke & schöne Ostern, Franz
#4
Geschrieben: 18 Apr 2014 22:05

Sebastian Bieger

Avatar Sebastian Bieger

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kiedrich
kommentar.png
Forenposts: 154
seit 12.04.2014
anzahl.png
Bedankte sich 53 mal.
Erhielt 115 Danke für 60 Beiträge


Also das hört sich schon komisch an. Ich würde einfach alles im Blu-Ray Player abschalten. Also jeden kleinen Helfer.
Und schau mal beim Beamer im Information´s Bereich ob ein Signal ankommt.
Und schließe für diesen Versuch den Blu-Ray Player direkt an den Beamer an.

Wenn der AV-Receiver dazwischen geschaltet ist, siehst du dann von ihm das Menü auf dem Beamer? Und der Ton von der DVD spielt?
#5
Geschrieben: 19 Apr 2014 00:05

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Die neue Firmware ist schon auf allen beteiligten Geräten installiert?
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#6
Geschrieben: 19 Apr 2014 13:15

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Spontan schliesse ich auf das HDMI Kabel. Was heisst "hochwertig"?
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
#7
Geschrieben: 19 Apr 2014 20:18

frb1

Avatar frb1

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 18.04.2014


Danke für Eure Beiträge und hier die Antworten zu den Fragen:

@marcus: HDMI-Kabel: hochwertig heißt hier 1,5m Länge zu 39€. Ich denke, wir können das HDMI-Kabel ausschliessen, da ich bereits drei unterschiedliche HDMI-Kabel verwendet habe, allesamt mit dem selben Ergebnis.

@Crazy Horse: die Geräte sind 2 Monate alt, ich weiß nicht, ob die Firmware veraltet ist, da ich sie auch nicht ins WLAN integriert habe. Im Moment scheiter es ja an viel banaleren Verbindungen ;-)

@Sebastian: ist der Beamer direkt an den Blu-ray angeschlossen, kommt am Beamer kein Signal an (laut Beamer-Informationsanzeige). Ist der Beamer über den Yamaha AV-Receiver an den Blu-ray angeschlossen, gibt es weder Bild noch Ton. Der Beamer fällt dann in einen "eingefrorenen" Zustand, das normal blaue Hintergrundlicht verschwindet und er reagiert nicht mehr auf Befehle. Das ändert sich sofort, wenn ich die Verbindung wieder trenne. Am Samsung TV funktioniert der Blu-ray einwandfrei, mit und ohne AV-Receiver dazwischen.

Das blöde ist, dass ich die Geräte zum Ferienhaus nach Spanien transportiert habe. Wären ich damit Berlin, würde ich sie dem Händler sofort zurückgeben. Plug & Play geht anders.

Vielleicht hat noch jemand eine Idee?

Danke & schöne Ostern, Franz
#8
Geschrieben: 19 Apr 2014 20:53

Crazy-Horse

Avatar Crazy-Horse

user-rank
Blu-ray Profi
aktivitaet.png Aktivität:
 
Na dann binde die mal ein denn wie es scheint bleiben die Hein Handshake hängen.

Also schaue da mal nach, HDMI ist ja ein Hochsicherheitssystem und wenn der übermittelte Schlüssel nicht akzeptiert wird, da zu alt, gesperrt wie auch immer darf kein Bild oder Ton ausgegeben werden.

Da der erste BR Masterkey geknackt wurde ist der mittlerweile ausgetauscht worden.

HDMI ist aufgrund des DRM alles andere als trivial.
Wichtiges zum Lautsprecherkauf!
Auch Schrott kann teuer sein.
Wer billig kauft, kauft zweimal.
Scheiß Aufstellung = scheiß Sound!
#9
Geschrieben: 19 Apr 2014 22:40

frb1

Avatar frb1

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 6
seit 18.04.2014


Zitat:
Zitat von Crazy-Horse
Na dann binde die mal ein denn wie es scheint bleiben die Hein Handshake hängen.

Danke - habe den Blu-ray Player ins WLAN gebracht und das Update der Software durchgeführt. Und: nun kann der Blu-ray (direkt angeschlossen oder indirekt über den Receiver) das Bild auf die Beamerleinwand bringen!
:rofl:

Das hat also geholfen.

Nur, jetzt gibt es ein neues Problem, das (ich bin sicher) vor dem Update nicht auftrat: die HDMI-Verbindungen Sat-Receiver -> Yamaha Receiver -> Beamer läuft nicht mehr stabil, das Bild fällt etwa alle 20 bis 30s für ca. 5 s aus.

Zum Verzweifeln, das mit dem HDMI. Früher gab es Scart und Antennenkabel und sowieso, alles war besser.

Ich weiß, das ist kein Thema für ein Blu-ray Forum mehr. Und wenn dennoch jemand auch dazu eine Lösung weiß, wäre das sehr nett ...
Geschrieben: 19 Apr 2014 23:08

Sebastian Bieger

Avatar Sebastian Bieger

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Kiedrich
kommentar.png
Forenposts: 154
seit 12.04.2014
anzahl.png
Bedankte sich 53 mal.
Erhielt 115 Danke für 60 Beiträge


Tja da das Update geholfen hat würde ich mal alles auf den neusten Stand bringen. Also Sat-Receiver und AV-Receiver.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 60 Benutzer und 425 Gäste online.