Ja, die Leinwand ist auch ein wichtiges Thema :)
Wand- oder Deckenmontage?
Leinwände sollten maskiert sein (schwarzer Rahmen), für HD auf
16:9. Hängst du die Leinwand hoch auf, achte darauf, dass sie einen
schwarzen Vorlauf hat, sonst ist das Bild auch entsprechend hoch
unter der Decke.
Wenn der Beamer einen guten Kontrast bietet (i.d.R. alle neueren
Beamer) sollte die Leinwand weiß sein, früher gab es mal graue zur
Kontrastverbesserung.
Dann gibt es Leinwände mit Perforation, um den Center hinter die LW
zu stellen, das soll aber nicht so gut für das Bild sein.
Einfachere Leinwände sind Rollo-Leinwände, die man mit der Hand
runterzieht. Hier kann es im Laufe der Zeit zu Verspannungen
kommen, das Tuch kriegt dann leichte Wellen. Weniger ausgeprägt ist
das Verhalten bei einer Motorleinwand (teuer). Am besten wäre eine
Festinstallation, aber da braucht man halt entsprechend Platz
dazu.
Das wichtigste ist eigentlich der Gain, da können andere sicher
mehr zu erzählen. Je höher der Gain-Faktor, desto stärker wird das
Licht zurückgestrahlt oder besser gebündelt, denn bei hohen
Gain-Werten sollte man auch eher gerade vor der Leinwand sitzen.
Einen höheren Gain-Wert brauchst du bei einem lichtschwachen
Beamer.
Edit: Ok, zum Gain wurde schon das wesentliche geschrieben :)
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)