Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Einmessung mit CARMA

Gestartet: 06 Apr 2014 15:22 - 82 Antworten

Geschrieben: 22 Apr 2014 12:51

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Links oben hast du nen "Capture" - Button. Damit kannst du bessere Screenshots machen. Mit dem Mausrad kannst du auch etwas weiter ranzoomen.

Dein Ergebnis im Bassbereich ist aber auch ohne AM echt gut...hast du da Audyssey auch noch laufen? Wenn ja, schalte das auch mal ab und mach dann mal ne Messung. Dann sieht man schön, wie verbogen der Raum ist.^^

Wenn du nur die Subs testest, kannst du bei der Messung selber den Frequenzbereich verkürzen auf 15hz - 200hz.
Geschrieben: 22 Apr 2014 12:59

Firesale

Avatar Firesale

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 156
Clubposts: 9
seit 29.11.2009
display.png
Philips 56PFL9954H
beamer.png
Optoma
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
149
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Dead Rising: Watchtower
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge


Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Links oben hast du nen "Capture" - Button. Damit kannst du bessere Screenshots machen. Mit dem Mausrad kannst du auch etwas weiter ranzoomen.

Dein Ergebnis im Bassbereich ist aber auch ohne AM echt gut...hast du da Audyssey auch noch laufen? Wenn ja, schalte das auch mal ab und mach dann mal ne Messung. Dann sieht man schön, wie verbogen der Raum ist.^^

Wenn du nur die Subs testest, kannst du bei der Messung selber den Frequenzbereich verkürzen auf 15hz - 200hz.

hat sich nicht wirklich viel verändert;)
Ohne EQ & AM
18047484cf.jpg
Geschrieben: 22 Apr 2014 13:09

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Na da hast du echt Glück mit deinem Raum...bei mir sieht der Sub uneingemessen so aus....

Geschrieben: 22 Apr 2014 13:29

Firesale

Avatar Firesale

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 156
Clubposts: 9
seit 29.11.2009
display.png
Philips 56PFL9954H
beamer.png
Optoma
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
149
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Dead Rising: Watchtower
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge


Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Na da hast du echt Glück mit deinem Raum...bei mir sieht der Sub uneingemessen so aus....

Ist das Ergebnis jetzt so gravierend :rolleyes:? Sieht meins uneingemessen nicht viel schlimmer aus? Jetzt aus der sicht eines laien:rofl:
Geschrieben: 22 Apr 2014 13:47

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Dein Ergebnis ist deutlich besser. Ich habe ja deftige Moden und Löcher drin. Bei dir bewegt sich das alles in einem +-5db Bereich bis 60hz. Dort hast du ein größeres Loch, wo der Pegel um 12db abällt. Audyssey und das AM haben das aber ganz gut kaschiert und deutlich verringert.

Schlussendlich ist mein Ergebnis aber ganz ok geworden, auch wenn ich einen schmalen Einbruch habe (den ich aber raumbedingt nicht wegbekomme).

Mit dem Ergebnis kannst du zufrieden sein. Du kannst btw die Ergebnisse etwas glätten. Das sieht dann im Hochtonbereich deutlich angenehmer aus (bzw kann man den Graph besser deuten)...Geh nach der Messung auf Graph und dort auf Smooth 1/48.

Geschrieben: 22 Apr 2014 17:18

Firesale

Avatar Firesale

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 156
Clubposts: 9
seit 29.11.2009
display.png
Philips 56PFL9954H
beamer.png
Optoma
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
149
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Dead Rising: Watchtower
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge


jetzt mal was anderes, du hast mich etwas verunsichert mit deinen "positiven" Kommentaren bzgl meines Ergebnis:pray:
womit ich wirklich nicht gerechnet habe.

wenn die messung wirklich nicht groß bemängelt werden kann, lohnt sich da ein neuer AVR mit XT32? also verbessert der wirklich so sehr, das ein hörbares ergebnis erzielt werden kann?

& nochmal danke für deine Unterstützung Patrick_Star:thumb::thumb::thumb:
Geschrieben: 22 Apr 2014 17:23

Firesale

Avatar Firesale

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 156
Clubposts: 9
seit 29.11.2009
display.png
Philips 56PFL9954H
beamer.png
Optoma
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
149
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Dead Rising: Watchtower
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge


Etwas off Topic :

Bei um die -20DB ist ein rauschen hörbar, worauf ich mir eben schnell folgendes zugelegt habe:
18049817ie.jpg

Rauschen verschwunden und ich bin glücklich:D
Geschrieben: 22 Apr 2014 17:44

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Firesale
jetzt mal was anderes, du hast mich etwas verunsichert mit deinen "positiven" Kommentaren bzgl meines Ergebnis:pray:
womit ich wirklich nicht gerechnet habe.

wenn die messung wirklich nicht groß bemängelt werden kann, lohnt sich da ein neuer AVR mit XT32? also verbessert der wirklich so sehr, das ein hörbares ergebnis erzielt werden kann?

& nochmal danke für deine Unterstützung Patrick_Star:thumb::thumb::thumb:

XT32 kann halt noch mehr rausholen. Der Bereich 30-60hz ist wirklich sehr gut, aber auch im Mittel- und Hochtonbereich hat XT32 mehr zu bieten. Aber unbedingt dringend notwendig ist es wohl nicht.

Mach mal eine Messung von deinen Fronts (Large) ohne Sub - 15hz - 20.000hz - Glättung 1/48 und poste das Ergebnis.


Zitat:
Rauschen verschwunden und ich bin glücklich:D

Das liegt an deinem Notebook...ist ne Brummschleife. Entweder nen Filter nehmen wie du es gemacht hast, oder das Notebook mit Akku verwenden oder das Netzteil an die selbe Steckdose anstecken, wie der AVR.
Geschrieben: 22 Apr 2014 18:02

Firesale

Avatar Firesale

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Duisburg
kommentar.png
Forenposts: 156
Clubposts: 9
seit 29.11.2009
display.png
Philips 56PFL9954H
beamer.png
Optoma
player.png
Onkyo BD-SP809
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
149
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Dead Rising: Watchtower
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.
Erhielt 9 Danke für 6 Beiträge


Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Mach mal eine Messung von deinen Fronts (Large) ohne Sub - 15hz - 20.000hz - Glättung 1/48 und poste das Ergebnis.

gesagt, getan...

nur fronts ohne center/sub
18050229gj.jpg
Geschrieben: 22 Apr 2014 18:07

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zoome etwas in den Graphen rein...mach bei den Limits bei Top (linker Wert) 100 und bei Bottom (auch linker Wert) 50.

Dann das Ergebnis nochmal posten. :):thumb:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 21 Benutzer und 1293 Gäste online.