Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Loft Wohnzimmerkino

Gestartet: 30 März 2014 19:05 - 7 Antworten

#1
Geschrieben: 30 März 2014 19:05

BluFire

Avatar BluFire

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo zusammen,
Ich bin zwar schon eine Weile hier, aber habe mein "Kino" noch nicht so wirklich vorgestellt. Vielleicht weil ich auch denke, dass es nichts wirklich besonderes ist und auch noch ausbaufähig.
Dazu möchte ich aber sagen, dass ich in einer Mietwohnung wohne und keine größeren baulichen Maßnahmen durchführen kann und werde ;)

Aber erstmal zu mir selbst. Ich heiße Markus und bin 26 Jahre alt gelernter Mechatroniker und arbeite in der Automobilindustrie (Valeo Wischersysteme/Visibility Systems).

Mein kleines Reich ist ein kleines Loft mit 3,70m hohen Decken. Also eher suboptimal was Akustik angeht, aber damit kann ich leben. Ebenso mit der Tatsache das alle Wände als auch die Decke komplett weiß sind.

Trotzdem einen Beamer und Leinwand betreiben? Na Logo :D Sonst ist es doch kein Kinofeeling und dort gilt für mich. Je größer das Bild desto besser^^

Angefangen hat bei mir alles in meinem Kinderzimmer bei meinen Eltern (logischerweise) Noch mit kleinem 32" Samsung HD-ready Fernseher und dem Logitech Z 680 das ich mir Anfang 2003 oder sowas zugelegt hatte.
Klang für mich damals echt super. Es hatte nur ein recht nervendes Grundrauschen welches aber normal war laut Logitech.
Dieses System hatte ich recht lange im Einsatz - bis 2010. Dann wurden sie durch ein Teufel System 4 Cinema Edition ersetzt welches bis heute im Einsatz ist.
Klar das Ziel liegt etwas größer. Derzeit spare ich auf ein Pärchen B&W 683er. Aber alles zu seiner Zeit.

Den 32" hatte ich auch einige Jahre. Dann kaufte ich mir einen 42" von LG mit spiegelnder Oberfläche und kratzenden Lautsprechern. Den hab ich sofort wieder zurückgeschickt und mich dann für einen 46" von Philips entschieden. Super Bild. Dieser ist aber inzwischen auch schon weiterverkauft und jetzt hat seit einem Jahr in Sharp 60" seinen Platz eingenommen.

f7njk4zq.jpg

Da ich aber in meiner jetzigen Wohnung mit ca 6-7m Sitzabstand recht weit vom Fernseher weg sitze, war mir das Bild irgendwann doch zu klein.
Also musste ein Beamer her. Aber ich wollte mich da nicht mit einem 400€ Beamer zufrieden geben sondern gleich in einer etwas höheren Klasse einsteigen und habe mich vor meiner Entscheidung ausführlich im Internet mit Beamern beschäftigt und mich informiert. Tests, Meinungen und Vergleiche durchgelesen. Mit dem Beamer kam dann auch für mich das Thema 3D in betracht. Die Entscheidung sollte zwischen einem Epson und einem Sony fallen.
Letztendlich ist es ein Sony HW55ES geworden. Überzeugt hat mich das Bild und vor allem die super Reality Creation die doch einiges noch aus dem Blu-ray Material herausholt :thumb:

yozzpezf.jpg

Beim Thema Leinwand hatte ich das Problem, dass ich das Bild bei meinem Projektionsabstand nicht kleiner als 2,38cm gezoomt bekomme und eine Deckenmontage bei der Raumhöhe für mich nicht in betracht kam. Aber ich kann auch nicht größer als 2,44m Bildbreite gehen, da ich das Problem einer Wand links und einem Oberlicht und Tür rechts habe und bei der Leinwand ja auch noch den Leinwandkasten mit beachten muss.

ivcngzvu.jpg

Also habe ich das Maximum ausgereizt und eine Motortensionsleinwand mit 2,44m Bildbreite bestellt mit entsprechenden Wandabstandshaltern um die Leinwand vor dem Fernseher, welcher an der Wand hängt. herunterfahren zu lassen.

Da ich den Beamer nicht an die Decke hängen wollte (Deckenhöhe) und ein 50cm Breites Wandregal einfach bescheuert aussehen würde, habe ich mir ein Regal selbst zusammengebaut das auch noch Platz für weitere Blu-rays bieten soll und dieses Hinter meiner Couch stelle.

sxg6lu5t.jpg

Für den Heizkörper neben der Leinwand muss ich mir auf jedenfall noch etwas einfallen lassen, da dieser das Licht wieder zurück auf die Leinwand wirft und ich an dieser Seite bei hellen Szenen ein etwas blasseres Bild habe. Ich habe dabei an eine Art Spannlaken gedacht, dass ich über den Heizkörper ziehe.
Streichen werde ich die Wohnung nicht, da ich bei Auszug wieder alles weiß machen muss und mir die Wände dazu einfach zu hoch sind :D

Zur Technik:

- Receiver: Marantz SR5004
- BluRay-Player: Oppo BDP93-EU
- CD-Player: Marantz CD5001 OSE
- Konsolen: Xbox 360 + One

Mein Lowboard ist ebenfalls eine simple Eigenkonstrukion aus Randbegrenzungssteinen und einer Arbeitsplatte aus dem Baumarkt. Für Stauraum habe ich mir einfach ein paar Aufbewahrungskörbe aus einem schwedischen Möbelhaus besorgt. ;)

yfgwvgi4.jpg

Meine Filmsammlung beläuft sich auf mittlerweile nur noch etwa 50 DVDs und inzwischen über 150 Blu-rays tendenz steigend. Monatlich kommen etwa 2-3 Filme hinzu. Das Sammelfieber hat mich gepackt ;-)

Weitere Bilder:


8xq7eh7s.jpg

wkptogvi.jpg

nlrewca5.jpg

pefs4ufw.jpg

ywtttnoo.jpg

lgh7daqc.jpg

ev7emcsq.jpg

s2vy2bxs.jpg

rmglnovb.jpg

vrbmal8r.jpg

t9hb9ll6.jpg

fqpz4yf5.jpg


Hoffe es war jetzt nicht zu viel Text und ihr hattet ein wenig Spaß euch das durchzulesen.

Grüße Markus
#2
Geschrieben: 27 Mai 2014 17:41

MarkusK84

Avatar MarkusK84

user-rank
Amaray Freak
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wachtendonk
kommentar.png
Forenposts: 38
Clubposts: 28
seit 03.12.2013
display.png
Lg 75uk6200plb
player.png
Pioneer
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 33 Danke für 6 Beiträge


Klasse, extern verlinkte Fotos und man wird mit Werbung zugemüllt.
Warum einfach wenns auch kompliziert geht.....
Liebe Grüße

Markus
SCHAUT AUCH GERNE MAL IN MEINE TAUSCHLISTE

MEIN SPIELZIMMER :
http://markusk84.heimkino.info

#3
Geschrieben: 27 Mai 2014 21:25

Tschabo64

Avatar Tschabo64

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Landshut
kommentar.png
Forenposts: 42
seit 01.02.2009
display.png
LG LG OLED 77
beamer.png
Sony VPL-HW55ES
player.png
Panasonic DP-UB824
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
33
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
300 (2006)
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
Tschabo64 Ois Easy sog i :-))

Schaut gut aus
Bist du zufrieden mit dem Sony?
Bekomme meinen nächste Woche
Gruss

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
#4
Geschrieben: 27 Mai 2014 23:49

vonCrow

Avatar vonCrow

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 30
seit 28.04.2012
display.png
Philips
beamer.png
Epson TW6000W
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Bedankte sich 68 mal.
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge


Sieht gut aus. Einfach gehalten und doch irgendwie gemütlich.
Woher kommt die Leinwand und bist du zufrieden ?(elektr. nehme ich mal einfach an)
#5
Geschrieben: 28 Mai 2014 13:53

TheHidden

Avatar TheHidden

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wirklich sehr schön:D.

Ich Frage mich nur ob es nicht auch ein Sony HW40 getan hätte?

Ich bezweifel nämlich das du die Kontrast Steigerung der Auto Iris Funktion durch die vorhandenen weißen Wände und Decke merkst, da hätte es meiner Meinung auch der sehr gute HW40 getan.

Gruß, SnakePlissken76
#6
Geschrieben: 01 Juni 2014 08:04

BluFire

Avatar BluFire

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo zusammen,

@ Tschabo bin sehr zufrieden mit dem Sony, scharfes Kontrastreiches Bild, flüsterleise.

@von Crow Leinwand ist von WS die GrandCinema zusammen mit dem Beamer bei Grobi gekauft.

@SnakePlissken der hätte es vielleicht getan, aber zu dem Zeitpunkt als ich mir den HW55 gekauft habe, hat es den HW40 noch nicht gegeben und war auch noch nicht angekündigt. Bereuht habe ich den Kauf dennoch nicht.

und @ MarkusK84 Besorg dir nen AdBlocker für deinen Browser und schon hast du keine Werbung mehr. ;-)
#7
Geschrieben: 01 Juni 2014 08:48

TheHidden

Avatar TheHidden

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von BluFire
Hallo zusammen,

@ Tschabo bin sehr zufrieden mit dem Sony, scharfes Kontrastreiches Bild, flüsterleise.

@von Crow Leinwand ist von WS die GrandCinema zusammen mit dem Beamer bei Grobi gekauft.

@SnakePlissken der hätte es vielleicht getan, aber zu dem Zeitpunkt als ich mir den HW55 gekauft habe, hat es den HW40 noch nicht gegeben und war auch noch nicht angekündigt. Bereuht habe ich den Kauf dennoch nicht.

und @ MarkusK84 Besorg dir nen AdBlocker für deinen Browser und schon hast du keine Werbung mehr. ;-)

ups:o....... stimmt...... den gab es da ja noch garnicht:o:o:o;)
#8
Geschrieben: 02 Juni 2014 09:35

Tschabo64

Avatar Tschabo64

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Landshut
kommentar.png
Forenposts: 42
seit 01.02.2009
display.png
LG LG OLED 77
beamer.png
Sony VPL-HW55ES
player.png
Panasonic DP-UB824
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
33
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
300 (2006)
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
Tschabo64 Ois Easy sog i :-))

Super
Das hört sich schon mal gut an.
Hoffe das mein hw 55 diese Woche kommt wie versprochen. Leinwand könnte dauern
Hab mir eine draper 2.1 geordert...die hat drei Wochen Lieferzeit. Zur WM muss alles am Platz sein
Gruss

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 80 Benutzer und 605 Gäste online.