Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Fritzbox anschließen. telefonkabel frage

Gestartet: 02 März 2014 22:00 - 12 Antworten

#1
Geschrieben: 02 März 2014 22:00

flashmaster

Avatar flashmaster

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.132
seit 18.10.2009
display.png
Sony KDL-32W4000
player.png
Sony BDP-S5200
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Silver Linings
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge


Hallo Leute

Meine Eltern haben ein Problem wo ich so auch nicht weiter weiß und bevor die jemanden kommen lassen müssen wollte ich es mal hier versuchen

Die alte DSL ISDN Anlage soll durch eine Fritzbox ersetzt werden mit neuen DSL anschluss.
Es ist auch wieder ISDN mit 2 Telefonanschlüssen.

So ein Telefon steht unten eins oben. Die Fritzbox ist oben. von unten kommen nur so 2 kleine Drähte an und gehen so blank in die alte Telekom box.
Im Laden meinte einer man müsse diese an ein Telefonaschlusskabel verbinden und an die Fritzbox machen.

Alles soweit kein Ding. aber ich frage mich wo welches Kabel dran kommt
Diesen Telefon stecken haben mir abgeschnitten von einem anderen da haben wir 2 Blanke Kabelenden. weiß und schwarz. Die Kabel vom Telefon unten sind so rot schwarz gestreift oder so

Wo kommt welches dran oder ist das egal? Kann da was kaputt gehen wenn die Kabel ,,verpolt sind,,

Hoffe ihr versteht was ich meine

grwmmduh.jpg

pqplfues.jpg
god-bless-america-movie-image-slice-01-300x100.jpg
#2
Geschrieben: 02 März 2014 22:31

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
du hast an einer popligen tae aufputz dose unter der abdeckung mehrere (8?) anschlussports
nimm eine ader und steck sie in die 1, und die andere in die 2
das ist alles
klingt albern? ist es auch
stimmt aber trotzdem
das fritzbox kabel wird dann in die TAE buchse gesteckt
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 
#3
Geschrieben: 03 März 2014 17:15

flashmaster

Avatar flashmaster

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.132
seit 18.10.2009
display.png
Sony KDL-32W4000
player.png
Sony BDP-S5200
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Silver Linings
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge


sorry verstehe ich gar nicht. Also da sieht man ja aus der TAE Dose diese 2 dünnen Kabel kommen. Kann ich den TAE-F Stecker den ich so mit losen Kabel enden habe daran anschlißen und in die Fritzbox stecken dass das Telefon unten läuft?

Welches wo dran kommt wollte ich ja wissen wenns einer weiß
god-bless-america-movie-image-slice-01-300x100.jpg
#4
Geschrieben: 07 März 2014 19:02

AndiHT

Avatar AndiHT

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Man gut das Du Fotos gemacht hast.

Auf dem ersten Bild sieht man eine TAE Dose dort sollte ein roter Draht auf 1 und ein roter Draht mit einem Strich in 2 sein. Das ist das Ankommende Kabel von der Post.
die beiden anderen roten Kabel mit 2 Strichen weiter auseinander und dicht zusammen sind die für das Telefon.
Das roten mit den 2 Stichen weiter auseinander ist die A Ader also 1 und das rote Kabel mit zwei Strichen dicht beieinander ist die B ader also 2.
Das sollte nach unten zum Telefon gehen.

Am einfachsten ist es Du holst dir eine UAE Dose ( RJ45/ISDN Dose ) und schliest die Kabel, die jetzt in den Terminaladapter/ die Telefonanlage gehen, darauf an.
Dann besogst Du Dir ein Kabel mit RJ45 Stecker auf der einen Seite und RJ 11 ( passt in die Fritzbox) auf der anderen Seite.
Dann Verbindest Du die RJ45 Dose und die Fritzbox mit dem Kabel.
Üblicherweise sind die Kontakte auf 4 und 5 gelegt bei dem Kabel als auch der RJ 45 Dose und der Fritzbox.
Also ales was Du machen musst ist eine RJ45/ISDN Dose holen die beiden roten Drähte auf 4 und 5 legen und das passende Kabel anschließen ( drauf achten das dort auch die Litze auf 4 und 5 also mittig gehen).
Danach kannst Du dann den NTBA und den Terminaladapter / Telefonanlage abbauen.
#5
Geschrieben: 07 März 2014 21:20

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
das bild mit der ganzen anlage hab ich völlig übersehen ;)
ich würde einfach mal das TAE kabel aus der tel. dose rausziehen, und die beiden kabel von der telefon anlage entfernen
dann die neue fritzbox mit dem tae stecker in die tae dose, und die isdn geräte in die fritzbox stecken
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 
#6
Geschrieben: 08 März 2014 00:09

AndiHT

Avatar AndiHT

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Würde ich nicht....
Lieber den TAE Stecker ausm splitter und das Y Kabel dort anschließen......
Allerdings denke ich weiss das der OP, der wollte nur wissen wie er das Telefon unten and die Fritzbox bekommt.
#7
Geschrieben: 08 März 2014 07:45

flashmaster

Avatar flashmaster

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.132
seit 18.10.2009
display.png
Sony KDL-32W4000
player.png
Sony BDP-S5200
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Silver Linings
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge


ne imprinzip nicht mal das.

Was ich nur wissen will ist wie ich das Kabel was man auf Foto 2 sieht diese rot schwarze Leitung die aus der Dose geht und in diesen alten ,,router ,, geht wie ich die an den TAE-F Stecker anschließe den ich ja hier habe .
Der TAE - F Stecker hat ja 2 Kabel dran und 2 Kabel kommen aus der Dose.
Muss nur wissen welches wo dran kommt.

Ich weiß ja nicht ob das bei falchem anschluss und dann testen was kaputt geht.

Ich habe das gefunden und wollte das danach machen. Geht das?
Muss das nur noch verstehen :D

http://www.handshake.de/infobase/dfue/technik/t242.htm
god-bless-america-movie-image-slice-01-300x100.jpg
#8
Geschrieben: 08 März 2014 09:54

flashmaster

Avatar flashmaster

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.132
seit 18.10.2009
display.png
Sony KDL-32W4000
player.png
Sony BDP-S5200
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Silver Linings
anzahl.png
Bedankte sich 17 mal.
Erhielt 18 Danke für 17 Beiträge


Also ich hatte hier vorhin extra was gepostet. Mit Link, nun ist das weg. Klasse. Einfach weg

da isses doch wieder
god-bless-america-movie-image-slice-01-300x100.jpg
#9
Geschrieben: 08 März 2014 11:17

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
also ich kann dir aus eigener erfahrung sagen, das die neuen fritzboxen mit und ohne splitter laufen
udn das die einen S0 bus für die isdn geräte haben
deshalb mein vorschlag, einfach mal den alten router von der dose abklemmen, den tae stecker raus und die fritzbox direkt rein
und was den vorschlag mit der dose betrifft: ich würde einfach mal die dose öffnen und ein bild davon machen, dann sieht man die anschlüsse von aussen und an welchen ports die "externe" box hängt
der "normale" anschluss sieht nach meinen erfahungen so aus: es werden an der verteilerdose aussen (bei anderen ist sie im keller) ZWEI adern des 8-ader kabels angeschlossen, dieses 8-ader kabel geht dann zur TAE dose, und die zwei an der hausanschlussdose gehen in die ports 1 und 2 (so hat es seinerzeit mein onkel -telekom-techniker- angeschlossen und das funktioniert seitdem überall, wo ich es danach selber so gemacht habe
deshalb gehe ich davon aus, das bei dir die ports 1 und 2 (für den ausanschluss) und 4 und 5 (für den alten router) angeschlossen sind
wobei das ein wenig irritierend ist, denn normalerweise müsste das so aussehen:
hausanschluss (TAE dose) - splitter - ein anschluss zum dsl modem /router und ein anschluss kabel zum ntba, der das telefon signal für die isdn anlage "aufbereitet"
und von diesem geht dann ein kabel zur telefon anlage
kann allerdings sein, das der ntba schon vor den splitter geschlatet wird, da bin ich mir im mom nicht so sicher, i.d.r. läuft das heute -wie jetzt bei deinen eltern geplant- nur über die fritzbox
also alte kabel weg, fritzbox rein, udn entweder die isdn telefone in die fritzox oder eine isdn anlage über den S0 bus anschliessen
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 
Geschrieben: 08 März 2014 13:01

AndiHT

Avatar AndiHT

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von flashmaster
ne imprinzip nicht mal das.

Was ich nur wissen will ist wie ich das Kabel was man auf Foto 2 sieht diese rot schwarze Leitung die aus der Dose geht und in diesen alten ,,router ,, geht wie ich die an den TAE-F Stecker anschließe den ich ja hier habe .
Der TAE - F Stecker hat ja 2 Kabel dran und 2 Kabel kommen aus der Dose.
Muss nur wissen welches wo dran kommt.

Musst Du mal lesen was ich geschrieben habe und was auf deinem Bild welches Du verlinkt hast steht........

Nochmal in fett: "Das rote Kabel mit den 2 Stichen weiter auseinander ist die A Ader also 1 und das rote Kabel mit zwei Strichen dicht beieinander ist die B ader also 2."
Eine A/B Vertauschung macht zudem bei den meisten analogen Telefonen nichts mehr. Früher mit einer Erdtaste, Awado oder einem Zweitwecker war das schon wichtiger.

Nebenbei steht das bestimmt auch auf der alten Telefonanlage ( dem blauem Kasten ) drauf.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 92 Benutzer und 661 Gäste online.