also ich kann dir aus eigener erfahrung sagen, das die neuen
fritzboxen mit und ohne splitter laufen
udn das die einen S0 bus für die isdn geräte haben
deshalb mein vorschlag, einfach mal den alten router von der dose
abklemmen, den tae stecker raus und die fritzbox direkt rein
und was den vorschlag mit der dose betrifft: ich würde einfach mal
die dose öffnen und ein bild davon machen, dann sieht man die
anschlüsse von aussen und an welchen ports die "externe" box
hängt
der "normale" anschluss sieht nach meinen erfahungen so aus: es
werden an der verteilerdose aussen (bei anderen ist sie im keller)
ZWEI adern des 8-ader kabels angeschlossen, dieses 8-ader kabel
geht dann zur TAE dose, und die zwei an der hausanschlussdose gehen
in die ports 1 und 2 (so hat es seinerzeit mein onkel
-telekom-techniker- angeschlossen und das funktioniert seitdem
überall, wo ich es danach selber so gemacht habe
deshalb gehe ich davon aus, das bei dir die ports 1 und 2 (für den
ausanschluss) und 4 und 5 (für den alten router) angeschlossen
sind
wobei das ein wenig irritierend ist, denn normalerweise müsste das
so aussehen:
hausanschluss (TAE dose) - splitter - ein anschluss zum dsl modem
/router und ein anschluss kabel zum ntba, der das telefon signal
für die isdn anlage "aufbereitet"
und von diesem geht dann ein kabel zur telefon anlage
kann allerdings sein, das der ntba schon vor den splitter
geschlatet wird, da bin ich mir im mom nicht so sicher, i.d.r.
läuft das heute -wie jetzt bei deinen eltern geplant- nur über die
fritzbox
also alte kabel weg, fritzbox rein, udn entweder die isdn telefone
in die fritzox oder eine isdn anlage über den S0 bus
anschliessen
...
Thomas