Geschrieben: 22 Feb 2014 22:16
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 1
seit 22.02.2014
Hallo zusammen,
ich habe insgesamt knapp 35 Stunden private Filmaufnahmen von 1974
bis heute digitalisiert. Sind insgesamt 78 GB Datenvolumen.
Nun wollte ich das Ganze ursprünglich mit einem schönen Menü
brennen und habe mir dafür extra Nero 2014 Platinum zugelegt.
Ich habe dann die Videos in 2 Ordner gesplittet, sodass es für jede
BluRay 39 GB waren...ich dachte das würde dann passen. Ich habe
mich dann hingesetzt, mit Nero Video 2014 ein schönes Menü erstellt
und nach etwa 12 Stunden "Vorbereitung der Daten" sagt mir Nero
einfach es passt doch nicht auf die BD50, gibt mir nur die Auswahl
auf abbrechen zu klicken, löscht die aufwendig in 12 Stunden
brechneten Daten und das wars.
Nach einem kurzen Ausraster überlege ich nun, wie ich die Daten auf
2 BD50 bekommen soll, sodass jeder BluRay-Player die Daten auch
abspielen würde.
Alle digitalisierten Videodaten liegen als MPEG2, ein paar neuere
als MPEG4 vor, jedenfalls alles MPEG/MPG.
Meine Idee wäre nun alle Videodateien (90 Stück) einfach von 1 - 90
durchzunummerieren und dies in einem Booklet aufzulisten, sodass
man weiß, was z. B. die Nr. 5 für ein Video ist (also vom Inhalt
her).
Da ich aber nicht weiß, ob das so funktionieren würde und ich nicht
sinnlos BD50 verbrennen will (die sind ja auch nicht so billig),
bitte ich um Hilfe.
Eventuell gibt es auch die Möglichkeit das Ganze mit einem
einfachen Menü zu brennen....bei einer DVD war es doch so einfach,
warum bei einer BluRay so kompliziert?
Ich hoffe ihr habt hilfreiche Tipps und könnt mir sagen, wir ich es
am besten gebrannt bekomme. Danke schon mal für die Hilfe!
Geschrieben: 12 März 2014 17:16
Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo,
also Nero kann ich grundsätzlich dafür nicht empfehlen. Bisher nie
gute Erfahrungen damit gesammelt.
Wenn es Preisgünstig sein soll, schau mal bei Sony vorbei. Dort
gibt es DVD Architect Studio ab 26 €. Damit habe ich schon einmal
eine Blu-Ray aus privaten Filmen realisiert. Zwar dauert es auch
seine Zeit, aber es funktionierte gut. Nur bei den Dateiformaten
ist Sony streng. Wenn ihm was nicht passt, meckert er.
Ansonsten gibt es noch "Ashampoo Movie Menu", "Cyberlink Power
Producer", "multiAVCHD" oder noch "Adobe Premiere".
Die Studiolösungen lasse ich jetzt mal außen vor.
Ich hoffe ich konnte dir ein paar Ansätze geben.
Mfg