Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

XDE-Technologie

Gestartet: 24 Aug 2008 15:05 - 3 Antworten

#1
Geschrieben: 24 Aug 2008 15:05

gelöscht

Avatar gelöscht

Der japanische Elektronikkonzern Toshiba hat in den USA den "XD-E500 DVD-Player" vorgestellt. Dieser soll über eine spezielle Upscaling-Technologie "eXtended Detail Enhancement" (XDE) verfügen und dadurch ein Bild liefern können, das der HD-Auflösung sehr nahe kommt. Die Technologie würde das Bild signifikant verbessern, bestätigen bereits US-Medien wie Gizmodo sowie die Nachrichtenagentur AP.
Das DVD-Wiedergabegerät will Toshiba zu einem erwarteten Preis von 150 Dollar auf den Markt bringen. Im Vergleich zu anderen DVD-Playern, die das Bild durch Konvertierungstechniken auf den Bildschirm eines HD-Fernsehers anpassen, ist der Preis doppelt so hoch. Allerdings verdoppelt sich der Preis ein weiteres Mal, falls der Kunde einen Blu-ray-Player kaufen möchte, um die Vorzüge des HD-TV-Geräts ausschöpfen zu können.

Konkurrenz zur DVD
Toshiba war der Hauptverfechter des Blu-ray-Konkurrenzformates HD-DVD. Nach langem Gerangel um die Vorherrschaft beim Nachfolgeformat der DVD behauptete sich schließlich das Blu-ray-Lager rund um Sony. Toshiba gab schließlich im März bekannt, dass die Produktion der HD-DVD eingestellt werde. Als Konkurrenzprodukt zu Blu-ray sollen die XDE-Geräte jedoch nicht gesehen werden. Daher gibt sich das Unternehmen bei Vergleichen äußerst zurückhaltend. "Wer Blu-ray haben will, soll Blu-ray kaufen. Unsere Technologie dient dazu, die Wiedergabe von Standard-DVDs zu verbessern", stellt ein Toshiba-Sprecher klar.

Der XDE-Player schraubt die Bildqualität in drei Stufen hoch. Die drei Modi "Sharp", "Colour" und "Contrast" verbessert dabei die Schärfe von Bildbereichen sowie Farben und Kontrast. Bei einer Demonstration vor US-Journalisten konnte die Technologie durchaus Anerkennung ernten. Vor allem im Vergleich zu aktuellen DVD-Playern sei das Bild deutlich besser. Ein Direktvergleich mit einem Blu-ray-Gerät fand bei dieser Demonstration allerdings nicht statt.

Gerät für Europa geplant
Das XDE-Gerät soll laut Toshiba noch in diesem Monat in den USA auf den Markt kommen. Für den europäischen Raum sind ebenfalls Produkte in Planung, bei denen eine "neue Bildverbesserungstechnologie für atemberaubende Bildqualität auch im DVD-Format" eingesetzt wird, wie es in einer Ankündigung des Unternehmens heißt. Die entsprechenden Geräte will das Unternehmen im Rahmen der IFA in Berlin präsentieren, heißt es bei Toshiba Europa auf Anfrage von pressetext. Details sollen erste kommende Woche der Öffentlichkeit vorgelegt werden.
Quelle:news.at
#2
Geschrieben: 24 Aug 2008 20:10

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hallo Mario1,
danke für deinen Post (mit Quellenangabe! perfekt). Ich habe zwar XDE noch nicht gesehen, aber sie werden nicht sehr viel mehr reissen können als ein Silicon Graphics HQV Reon oder gar Realta - dafür bieten sie mal wieder einen unverschämt günstigen Preis.

Meines Erachtens nach sind die Vergleiche zu herkömmlicher Spielweise gemacht worden, wer eine preiswerte 1:1 FullHD Wiedergabe mit schwächelndem DVD-Bild hat, kann aber durch Denon, Panasonic (UniPhier) oder Pioneer, Sony (Sigma) durchaus schon jetzt sehr gute DVD-Qualität erzielen, die kommenden Samsung BDP-2500 und die "großen" Denon, Marantz und Pioneer (vielleicht auch Sony) werden aber sicher ähnliche oder überragende Leistung zeigen .. noch hoffe ich das ganz stark!
Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#3
Geschrieben: 24 Aug 2008 20:36

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2409 mal.
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Das Ganze wurde m. W. bekannt im Mai diesen Jahres. Damals nannte Toshiba es noch "Super Resolution Technology / SRT".
Einen ungefähren Eindruck von der Leistungsfähigkeit des Prinzipes, auf dem die SRT aufbaut, erhält man hier.
Allerdings ist nicht ganz klar, wieviel davon in den Playern übrigbleibt, denn wenn man es genau machen will, braucht man eigentlich für die Berechnung einen Prozessor mit 150 Kernen :eek: (das stand lt. einem User des Amazon HiDef Forums in einem Artikel der Audiovision).
Ich nehme schwer an, daß hier an irgend einer Stelle die Technologie "abgespeckt" wurde, damit sie auch von einem realistisch baubaren Prozessor zu bewältigen ist. Man wird sehen, was im Player dann davon übrig geblieben ist. :cool:
#4
Geschrieben: 24 Aug 2008 21:07

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

:DNicht zu vergessen mein „cinemateq-Scaler“ denn soll erstmal einer übertrumpfen….grins:rofl:
Der tut jedes einzelne Bild neu berechnen was nur ganz wenige machen, die meisten tun doch bloß interpolieren!;)
Und zu den anvisierten preis kann das nichts gescheites sein was da Toshiba anbietet!!!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 112 Benutzer und 3422 Gäste online.