Geschrieben: 24 Aug 2008 21:38
Ich weiß nicht, jedes mal wenn ich mich an Panoramastitching wage,
kommt nichts gescheites dabei raus. Die Programme, die eine
automatische Anpassung versprechen funktionieren irgendwie bei mir
so gar nicht. Aber so richtig ÜBERHAUPT nicht. Ich glaube nicht,
daß das nur an der fehlenden Sorgfalt beim Umgang mit dem
Nodalpunkt liegt. Da kommen einfach Knicke drin vor, die lassen
sich durch sowas nicht mehr erklären.
Geschrieben: 24 Aug 2008 21:45

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 326
Clubposts: 9
seit 06.08.2008
Pioneer PDP-LX5090
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
7
Bedankte sich 68 mal.
Jache hat keinen Status
Hi,
wer sich daram üben möchte, dem empfehle ich das Programm Panorama
Factory. Ist kostenlos, jedoch wird ein Wasserzeichen rein gemacht
:(
Dort das Stitching manuell!!!! vornehmen. Dort muss man pro Bild
mindestens 5 Punkt edefinieren, welche in beiden Bildern vorhanden
sind, also z.B.
Bild 1 - Bild 2 = 5 Punkte
Bild 2 - Bild 3 = 5 Punkte
usw. danach hat man ein wirklich anständiges Ergebnis.
Hier nochmal das Bild nur als Panorama.