Geschrieben: 31 Jan 2014 10:41
3D Maniac
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 42
Clubposts: 2
seit 06.10.2012
Sonstiges
Acer H5360BD
Sony PlayStation 3 Slim
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
Also ich bin schon ein Bastler
Und bin ungerne von irgendwelchen Sachen abhängig bzw möchte
flexibel sein.
Mit der Quali ist immer so eine Sache.
Glaube ich bin da nicht ganz so empfindlich.
Schaue meine Filme immer noch mit dem h5360bd der ja auch nur hd
ready ist.
Aber ich werde mal versuchen mich mit madvr mal auseinandersetzen,
was verbessern ist immer gut.
Ich schaue ja jetzt auch schon über den PC.
Also wäre es mit einem htpc ja jetzt eigentlich nichts anderes.
Geschrieben: 31 Jan 2014 11:04
Bzgl madVR...
Guck dir das How-To an, da ist alles erklärt.
http://2sek.wordpress.com/2012/09/07/mpc-hc-fur-maximale-qualitat-einrichten/
Bzgl Hardware...
Ich habe bei mir eine Nvidia 640 drin - darunter rennt madVR gerade
bei 1080i-Content nicht besonders.
Also zB
Intel Pentium G3429T => 64 Euro
Zotac Nvidia GT 640 passig => 75 Euro
Dazu halt noch ein Mainboard deiner Wahl + wenn es das Budget
zulässt eine kleine SSD => fertig.
Die Nvidia 640 kann über HDMI bereits 4k mit bis zu 30fps ausgeben
- das nur zur Info.
Geschrieben: 31 Jan 2014 16:03
3D Maniac
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 42
Clubposts: 2
seit 06.10.2012
Sonstiges
Acer H5360BD
Sony PlayStation 3 Slim
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 4 Danke für 3 Beiträge
mit der hardware bin ich noch ein wenig am grübeln.
mein standrechner läuft mit nem athlon x4 x 3ghz und der nvidia
GT630
und hatte bis jetzt keine probleme.
mit intel hatte ich mich noch gar nicht beschäftigt.
sagen wir es mal so ich versuche möglist günstig einen gut
laufenden htpc zu bauen
Geschrieben: 31 Jan 2014 16:42
Ich habe in meinem HTPC zur Nvidia 640 einen alten Ahtlon x2 240
drin...und damit rennt das Werk einwandfrei.
Intel bietet halt deutlichst mehr Performance bei gleichzeitig
kühleren Temperaturen. Bei einem kleinen Gehäuse kann das schon
einen Unterschied ausmachen - v.a. auf die Lautstärke
bezogen.
Hatte wie wohl viele andere auch einen Intel Atom probiert (auch
die schnelleren Dual-Core-Varianten), aber das Ding ist ein
einziger Krüppel....würde ich nie wieder nehmen.
Geschrieben: 01 Feb 2014 19:40
Serientäter
Blu-ray Junkie
Aktivität:
der witz ist ja das teilweise die dual core intels (i5) nen athlon
x4 abziehen selbst wenn die software quad cores beherscht..
meine erfahrung mit htpcs hat auch dazu geführt das ich nur noch
die kombo intel + nvidia nehmen würde. allein schon weil die ganzen
software decoder mit nvidia gpus besser zurecht kommen.
und zum thema media player, bevor hier nicht nen 100tiger
untertitel support für srt / ssa etc daherkommt sind die dinger eh
uninteressant. die meisten liefern eh keinen 10 bit support wie sie
teilweise von anime fansub groups benutzt werden...;(
aber wegen den 2
anime serien die ich noch gucke
lohnt sich nen htpc einfach nicht.
I know only one thing. When I sleep, I know no
fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The
common coin that purchases all things, the balance that levels
shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing
about sound sleep. They say it closely resembles death. -
Andrei Tarkovsky, Solaris