Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Sony: Rating-Agentur Moody's stuft Sony-Aktie auf Ramschniveau ab

Gestartet: 27 Jan 2014 19:14 - 37 Antworten

Geschrieben: 28 Jan 2014 15:30

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Zitat:
Zitat von VincentVinyl
@ Markus

Ich beziehe "verpennt" vor allem auf das Segment in dem ich mich am meisten auskenne, weil ich täglich drüber schreibe: den mobilen Markt. Genau da ist Samsung aktuell ja so stark. Sony ergeht es eher wie HTC. Sie haben zu lange zu viel Mittelmaß rausgehauen und alles auch ohne impulsgebende Innovationen. Das Marketing war auch nicht das Gelbe vom Ei - da ist Samsung ganz vorne. Dazu kommt ein maues und zu teures Tablet-Angebot bei Sony. Da haben sie viele Chancen vergeben.

Aber grade DER Markt unterliegt vielen ständigen Verwerfungen wo sich meiner Meinung nach das Wort "Verpennt" nicht gut macht. Denn es zeigt sich immer erst hinterher wie sich der Markt dargestellt hat und was vom Kunden angenommen worden ist.

Ich glaube nicht das Samsung wegen Innovation und technischer Marktführerschaft vorne liegt....hier sind IMHO eher die Gründe im sehr hohen Werbeaufwand und in der Mundpropaganda zu finden "Welches hast du?". .... dann kaufe ich es auch. Also eine Multiplikation der Popularität. Keine Frage, es gibt auch einige die es aufgrund -aus der subjektiven Sicht- wegen technischer Überlegenheit kaufen.

Ich weiss nur wieviele Stimmen es vor iphone 5 gab das sich vieles was apple macht rächen wird! Und? Nothing happen außer das es noch mehr boomte. Zu wenig für die Anleger dennoch faktisch beeindruckende Zahlen.....

Schon vor 3 Jahren wurde prognostiziert das Samsung eindeutig Marktführer werden würde und apple über die Klippe gehen würde....passiert ist das bis heute nicht.

Somit: In einer Retrospektive sieht vieles anders aus. Und "verpennen" darf IMHO nur der sagen der es mit mahnenden Worten hat kommen sehen und wo es Beweise gibt das diese Entwicklung WIRKLICH absehbar war.

Übrigens wusstest du das auch Samsung eine Gewinndelle zu verzeichnen hat? http://de.euronews.com/2014/01/24/gewinndelle-bei-samsung/

Übrigens meine ich als mahnende Worte so etwas:
http://www.absatzwirtschaft.de/Content/_t=fthb,_p=1004466,hid=9393356


Und hier mal die Pläne zur Neuausrichtung von Samsung!
http://www.giga.de/unternehmen/samsung-mobile/news/samsung-vorsitzender-in-zukunft-mehr-fokus-auf-innovative-software/

DAS kann funktionieren, DAS kann auch daneben gehen. Funktioniert es, haben die Mitbewerber was verpennt, geht es schief hat Samsung hat was verschlafen. Und genau die Argumentation ist mir zu billig ;)

So wie für viele Clouding dsa Thema war und seit NSA & Co wird alles mit anderen Augen gesehen und die die vorher ALLES richtig gemacht haben, haben dann wieder alles verschlafen ;)
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 28 Jan 2014 21:20

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@ Markus

Du wiederholst, was ich geschrieben habe - damit rennst du offene Türen ein. Ich hab doch bereits angemerkt, dass Samsung vor allem das bessere Marketing hat. Und ich hab auch angemerkt, dass sich das S4 auch schon nicht mehr so enorm verkauft hat, wie zuvor erhofft.

Trotzdem macht Samsung aber auch vieles richtig, was andere Hersteller nicht auf die Reihe kriegen. Für mich sind z.B. ein austauschbarer Akku und ein microSD-Kartenslot Kaufargumente. Hatte Sony das 2012 und 2013 bei seinen Flaggschiffen? Nein. HTC? Nein. Apple natürlich sowieso nicht, aber die lasse ich mal außen vor.

Sony war da relativ "faul", erst nach der Trennung von Ericsson haben sie selbst wieder richtig gute Modelle vorgelegt. Nun müssen sie halt mehr an ihrem Image arbeiten und das Marketing auf Vordermann bringen. Die Geräte sind konkurrenzfähig, aber es ist viel Luft nach oben.

Im TV-Segment hatte es ja nicht nur Sony schwer, Panasonic leider auch. Da sehe ich es wie std, der ja schon angemerkt hat, dass vieles leider nur noch über "groß und günstig" läuft, was ich auch sehr bedauere.
Geschrieben: 28 Jan 2014 23:21

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Aber doch nur aktuell das teurere Marketing (weil sie sich Rückfluss erhoffen, bleibt dieser aus kann es ein Problem geben. SEHR oft schon im Wirtschaftsleben passiert)

Sony hat schon immer eigenständige Dinge gemacht. Ausser CD/DVD/BD die mit Philips in Kooperatin realisiert worden sind hat Sony schon immer eigenständige Lösungen versucht durchzuboxen.

- MiniDisc
- Betamax
- Memory-Stick
- UMD

Sony hat schon immer eigene Wege bestritten und hat diese eigenen Wege stets mit eigenen Standards selbstbewust VERSUCHT am Markt langfristig zu etablieren.

Es ist also schon immer Sony Standard eigen zu sein.

P.S. Ich bin kein Sony Fan, kaufe seit Jahren kein Produkt mit den 4 Buchstaben mehr....und es liegt nicht daran das ich Samsung mehr mag....die mag ich auch nicht, denn Standards wurden bei denen auch schon mit Füssen getreten.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 29 Jan 2014 03:03

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Was du da aufzählst, ist in meinen Augen auch eine von Sonys größten Schwächen. Mein Chef z.B. sagt deswegen kauft er aus Prinzip nichts mehr von Sony, weil "die immer proprietären Kram machen müssen". Mini-Disc, UMD und Co. sind ja allesamt gefloppt.

Ich selbst bin so oder so nicht besonders markentreu und sehr wechselbereit ^^. Aktuell hab ich z.B. ein Galaxy S3 als Smartphone, aber sobald ich umsteige, gucke ich mir wieder die aktuellen Modelle am Markt an, schaue welches am ehesten meinen Bedürfnissen entspricht, und entscheide dann. Manch anderer sagt aber natürlich "Ach, das Galaxy S2 war klasse. Nun nehm ich wieder was von Samsung." Das sind natürlich gerade die Kunden, die nicht so technikaffin sind und keine Lust haben sich endlos zu informieren. Die kaufen eben wieder das, was sie als positiv im Kopf haben.
Geschrieben: 29 Jan 2014 10:44

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Diese sogenannte Sony-Schwäche ist aber nix neues. Somit haben sie eigentlich schon was seit ihrer Gründung "verpennt". Wenn du verstehst was ich sagen möchte.

Ja sie haben verpennt das sie ohne Kooperation nix massentaugliches auf den Weg bringen können bzw. wollen. Oder Alternativ eine sehr hohe Begehrlichkeit etablieren. Aber DAS ist alles schon seit der Gründung von Sony. Somit NIX neues.

Und du weisst ja das auch deine Steuergelder bei Samsung mit drinstecken...vielleicht nur ein halber Cent...dennoch. So kann man auch Wirtschaftsunternehmen führen ;)
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 29 Jan 2014 11:40

Gast

Zu letzten Absatz wüsste ich gern genaueres, denn das ist mir neu.
Geschrieben: 29 Jan 2014 12:38

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Aufgrund der Asienkrise vor ca. 15 Jahren wurde in Südkorea schwerpunktmässig vieles umstrukturiert.

Damals ging Samsung Automotive z.B. (WIMRE) an RENAULT, DAEWOO an General Motors. Der Elektronikpart von Daewoo gehörte zum grössten Teil der Deutschen Bank.

Aber natürlich machte es weder im Autobereich vor den anderen Anbieter halt (Kia wurde von Hyundai "geschluckt") noch was es eine Auto-Asien-Krise.

Damals gab der IWF Blanko-Vollmachten mit für damals sehr hohen Geldsummen um die Wirtschaft in Korea auf Vordermann zu bringen.

http://www.handelsblatt.com/politik/konjunktur/nachrichten/korea-nach-der-asienkrise-gefahren-fuer-den-musterschueler/2829860.html

Grösster Pro-Kopf Einzahler in den IWF ist die Bundesrepublik Deutschland.

Samsung ist zudem nicht auf die "schnöde" Unterhaltungselektronik angewiesen, auch wenn es der mittlerweile stärkste Zweig ist (aber hier sind auch massive Risiken für eine Zukunft verankert) . Sony fast auf Gedeih und Verderb schon (ausser der sehr florierenden, margenstarken Medizintechnik auf die fast alle hersteller aktuell setzen)

Weitere Infos
http://www.manager-magazin.de/magazin/artikel/a-794545-2.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Samsung
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 29 Jan 2014 17:42

VincentVinyl

Avatar VincentVinyl

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Diese sogenannte Sony-Schwäche ist aber nix neues. Somit haben sie eigentlich schon was seit ihrer Gründung "verpennt". Wenn du verstehst was ich sagen möchte.

Klar, das stimmt natürlich. Das ist bei Sony seit Jahren altbekannt. Wie gesagt hab ich das mit dem zugegebenermaßen recht saloppen und allgemeinen "verpennt" auch in erster Linie auf Smartphone- / und Tablet-Segment bezogen. War vielleicht recht pauschal formuliert, das sehe ich ein. Wobei die Kritik da natürlich auch nicht nur Sony trifft, denn auch andere Hersteller wie Intel, Acer, Panasonic und Co. versuchen ja nun mit unterschiedliche Erfolg verspätet im mobilen Segment Fuß zu fassen.

Ich selbst finde Sony übrigens als Unternehmen rein emotional irgendwie sympathisch. Das ist aber vielleicht auch rein subjektiv, weil mir bestimmte Teile der Unternehmens-Philosophie speziell in der Playstation- und Film-Sparte gut gefallen.
Geschrieben: 29 Jan 2014 18:15

Markus Pajonk

Avatar Markus Pajonk

user-rank
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 12.916
Clubposts: 764
seit 26.10.2008
beamer.png
Planar PD8150
player.png
OPPO BDP-105EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2067 mal.
Erhielt 2561 Danke für 1930 Beiträge
Markus Pajonk Aktuell keine Lust auf Kreis-Dreh-Diskussionen. Schöne Zeit!

Die Sony Schwäche wurde zur Einführung einzelner Dinge wie z.B. der Playstation grade von externer Stelle als Stärke! angeführt......

Naja, ich finde das es auch Selbstbewustsein ist das man seinen eigenen Weg macht. Somit ist aktuell mal wieder das "mit dem strom" schwimmen aktueller, aber deshalb haben die anderen es nicht verpennt. Denn es kommt der Tag wo wieder Selbstbewustsein zählt..und dann kommen sie aus allen Ecken und sagen "die die offener waren" haben was verpennt.

Wirtschaftlich geht es übrigens in Japan den Firmen am besten die sich auf ihre Nische konzentriert haben und viele "Trends" die man hätte besetzen müssen/können nicht besetzt haben. Also "ihr Dingen" gemacht haben. Beinahe hätte ja Funai die Philips UE Spare übernommen. Funai schätze ich als grundsolide ein...die machen gar keine Innovation, aber einen souveränen Job. z.B.

Ich finde Sony persönlich nicht sympathisch, weil ich schon viel mit denen zu tun hatte...als Verkäufer genauso wie auf Industrieseite. Und ich finde bestimmte Dinge wie z.B. Serviceabwicklung ist megawichtig. Ebenso das ich meine Produkte kenne...mein letzter Versuch an Sony (die es ja wirklich könnten) wieder glauben zu können war das "Qualia"-Projekt...was man aber nach wenigen Monaten leider wieder einstampfte...es ist mir eine viel zu kurzfristige Denke in allen Belangen des Unternehmen. Ich finde da z.B. Panasonic/Matsushita langfristiger in der Denke...oder erst recht so jemanden wie Toshiba....

In Sachen Software kommt man ja durch quasi Exklusivität nicht an Sony vorbei ebenso wenn man z.B. SACD Spieler hat das dort Sony Baugruppen drin sein könnten.
Der Mensch wächst mit seinen Problemen! Hier bin ich. (Eigenzitat)
Geschrieben: 30 Jan 2014 18:58

xy78

Avatar xy78

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von VincentVinyl
Manch anderer sagt aber natürlich "Ach, das Galaxy S2 war klasse. Nun nehm ich wieder was von Samsung." Das sind natürlich gerade die Kunden, die nicht so technikaffin sind und keine Lust haben sich endlos zu informieren. Die kaufen eben wieder das, was sie als positiv im Kopf haben.
hey, sag nix übers S2 :stop::p;)
habs seit 2,5 Jahren, und tausche ich erst aus, wenns defekt ist (vorher alle 2 Jahre ein Neues). aus den von dir genannten Gründen bleibe ich auch weiterhin bei Samsung (austauschbarer Akku und Kartenslot).
warum sollte man gut bewährtes ändern?
schätze mein nächstes wird das S4 - aber bis dahin gibts schon das S5 oder gar S6 ;)
UserXy78.jpg


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 92 Benutzer und 662 Gäste online.