Geschrieben: 22 Aug 2008 09:31
Zitat:
Zitat von Tsungam
Das hat LaserParadise seinerzeit auch über die DVD im Vergleich zur
Laserdisc gesagt :D
Auch wenn sich's jetzt blöd anhört, aber es gibt ja auch noch nicht
jeden Film, den es auf Laserdisc gab, auf DVD. Spontan fällt mir
ein:
Der König und der Vogel (1980) (R: Paul Grimault)
Crimewave (1985) (R: Sam Raimi)
wenn ich länger drüber nachdenke, fallen mir bestimmt noch ein paar
ein.
Geschrieben: 22 Aug 2008 09:36
Zitat:
Zitat von Tsungam
Das hat LaserParadise seinerzeit auch über die DVD im Vergleich zur
Laserdisc gesagt :D
Und recht gehabt, oder? Die Laserdisc war nie mehr als eine
Nischenprodukt für einige wenige Auserwählte - von einer richtigen
Auswahl an Titeln kann man da ja nicht wirklich sprechen...
Man kommt einfach an Fakten nicht vorbei: Über 1oo Mio DVD Player
allein in den USA - bis die Blu-ray sich einen nenenswerten Kuchen
davon erkämpft hat dürfte noch einige Zeit vergegehn. Neue TVs und
günstigere Einstiegsplayer können die Enwicklung sicher
beschleunigen, aber DVDs wird es noch sehr sehr lange geben.
"America is the only country that went from
barberism to capitalism without civilization in between." - Oscar
Wilde
Geschrieben: 22 Aug 2008 09:39
Zitat:
Zitat von kekskruemel
Auch wenn sich's jetzt blöd anhört, aber es gibt ja auch noch nicht
jeden Film, den es auf Laserdisc gab, auf DVD.
Aber doch wesentlich mehr DVDs als LDs.
Ich stand seinerzeit vor der Wahl: Ein DVD-Player (Sony, 1500 Mark)
oder ein DVD/LD-Kombiplayer (Pioneer, 1800 Mark).
Gut, dass ich mich nicht noch auf LDs eingelassen habe, das
DVD-Angebot war dann doch ziemlich schnell besser
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 22 Aug 2008 09:40
Zitat:
Zitat von Breiti
Und recht gehabt, oder? Die Laserdisc war nie mehr als eine
Nischenprodukt für einige wenige Auserwählte - von einer richtigen
Auswahl an Titeln kann man da ja nicht wirklich sprechen...
Du hast mich falsch verstanden.
Laserparadise hatte 1998 noch die DVD schlechtgeredet und LDs
angepriesen, obwohl sie bereits erste DVDs im Angebot hatten.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 22 Aug 2008 09:46
Zitat:
Zitat von Tsungam
Aber doch wesentlich mehr DVDs als LDs.
Schon klar, deshalb ja "hört sich komisch an", is aber so. ;)
Find ich eben seltsam, daß bei den
weiß-nicht-wievielen-hunderttausend Titeln auf DVD, immernoch nicht
alle paar-hundert Titel der Laserdisc mit dabei sind.
Geschrieben: 22 Aug 2008 10:12
@ tsungam sorry für das Mißverständnis, ist ja noch früh am
Tag...
@ kekskruemel Wenn man schon in der Masse nicht mithalten kann, muß
man wenigstens etwas Exklusives bieten, ich denke das ist der Grund
"America is the only country that went from
barberism to capitalism without civilization in between." - Oscar
Wilde
Geschrieben: 22 Aug 2008 10:57

Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 2.371
Clubposts: 4.032
seit 28.05.2008
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT110
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
Bedankte sich 413 mal.
Ich habe einige von meinen DVDs auf HD-DVDs "geupdatet", da sie ja
so schön günstig sind durch die Verramsch-Aktion. Aber auch nur bei
meinen absoluten Lieblingstiteln (Transformers und Harry
Potter).
Wenn ich einen BluRay Player habe, werde ich ähnlich verfahren, ich
kaufe hauptsächlich Neuerscheinungen, ältere Filme nur wenn die
BluRay nicht so teuer ist, ich den Film absolut super finde und der
Unterschied in der Bildqaulität die Neuanschaffung
rechtfertigt.
Denn eigentlich bin ich mit den meisten DVDs in meiner Sammlung
(gut 500 Stück) gut zufrieden, habe keine probleme damit, sie
hochscaliert anzusehen. Da werde ich doch nicht jeden Film zwei mal
kaufen, auch wenn die Industrie das gerne hätte.
Don´t you want to know the truth about Clark
Kent?
Geschrieben: 22 Aug 2008 19:29

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 78
seit 30.03.2008
Philips 42PFL7674H
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
7
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Sacrifice
(2011)
Bedankte sich 8 mal.
Auch bei ist das wohl der Jäger-Sammler-Trieb. Als ich mir die PS3
zugelegt habe, habe ich meiner Frau (die schon die unwesentliche
Umstellung von VHS auf DVD mitgemacht hat), hoch und heilig
versprochen, nur die "ganz wichtigen" Filme doppelt zu
kaufen.
:rofl: hat nicht wirklich funktioniert :rofl:
Inzwischen habe ich mir noch einen HD-Player zugelegt, um da meine
Favoriten zu erschwinglichen Preisen zu erstehen (z.B. Batman
begins für knapp 5 Euro).
Inzwischen habe ich zusammen fast 90 High Definition Filme und
meine Frau hat aufgegeben.
Geschrieben: 22 Aug 2008 19:31

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Zitat:
Zitat von nase17
Inzwischen habe ich zusammen fast 60 High Definition Filme und
meine Frau hat aufgeben.
Vielleicht liebt sie dich auch oder hat heimlich Gefallen daran ;)
Geschrieben: 22 Aug 2008 19:35

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 78
seit 30.03.2008
Philips 42PFL7674H
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
7
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Sacrifice
(2011)
Bedankte sich 8 mal.
Tja, irgendwas davon wird es schon sein.
Oder sie hat einfach kapituliert. Wer weiß das schon?