Geschrieben: 25 Jan 2014 11:05
Schwarzseher
Blu-ray Papst
Aktivität:
Guten Morgen werte Gemeinde,
würde gerne wissen, ob jemand hier das IPad 4 Retina mit dem
Lightning to SD-Card Adapter in Benutzung hat. Da das Internet
einige verstörende Infos preis gibt hinsichtlich Funktionalität mit
IOS7:eek:
Möchte den Adapter benutzen, um RAW von der Nikon D5100 und movies
von der Gopro Hero 3 anzusehen und zwischenzulagern
Funktioniert das soweit tadellos oder sind gewisse Kniffe zu
beachten?
besten Dank schonmal
Geschrieben: 26 Jan 2014 08:20
Gesperrt
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 10.421
Clubposts: 133
seit 03.05.2009
Sony SONY KE-65XH9005
Panasonic DMP-UB900
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
72
Mediabooks:
6
Bedankte sich 1689 mal.
Erhielt 2303 Danke für 1529 Beiträge
TheRuhlander ...
Wenn du den Originalen kaufst geht das problemlos. Bei
nacjgemachten musst du genau schauen.
Wenn du jetzt eine. Kaufst der unter iOS 7 funtioniert kann das bei
iOS 7.1 schon wieder hinfällig sein.
Geschrieben: 26 Jan 2014 08:40
Würde auch das Originale kaufen. Mit dem Lightning Adapter hat
Apple doch sowieso neue Maßnahmen zur Sicherung eingeführt.
Aber ich stell den Sinn in Frage. Wie groß ist dein iPad? Ich hab
ein 64 GB iPad, zur Datensicherung reicht das nicht aus. Zudem eine
Sicherung bedeutet das die Karte ebenso befüllt sein müsste
Geschrieben: 26 Jan 2014 09:59
Gesperrt
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 10.421
Clubposts: 133
seit 03.05.2009
Sony SONY KE-65XH9005
Panasonic DMP-UB900
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
72
Mediabooks:
6
Bedankte sich 1689 mal.
Erhielt 2303 Danke für 1529 Beiträge
TheRuhlander ...
Also ich nutze das iPad oft zur Foto-Präsentation und Sichtung.
Dafür ist der Adapter super!
Geschrieben: 26 Jan 2014 10:08
Schwarzseher
Blu-ray Papst
Aktivität:
Moin Moin..,danke für eure Infos und Tips. Möchte den Adapter nicht
zur Datensicherung verwenden, sondern eher um Abends die Bilder zu
begutachten, die man tagsüber gemacht hat und gleich den
"Ausschuss" zu entsorgen, um nicht in Platzmangel zu kommen. Hab
ein 32gb pad, die dürften beim Datensicherung echt zügig voll
sein
Hab festgestellt, dass die Videos mit der Gopro Hero relativ gross
ausfallen, so dass die Speicherkarte vermutlich relativ schnell
voll wird. Somit würde ich die Karte dann Abends einfach aufs Pad
schieben, evt über das WLAN des Hotels in die Cloud schieben und
somit etwas den Platzmangel umgehen.
Hoffe es ist verständlich. Aber Euren Ausführungen nach dürfte das
ja mit dem Adapter kein Problem werden.
Geschrieben: 26 Jan 2014 17:49
Zitat:
Zitat von TheRuhlander
Also ich nutze das iPad oft zur Foto-Präsentation und Sichtung, da
ist. Der Adapter super!
Also ich präsentiere meine Fotos nachdem Export mit Lightroom. Nur
so kann ich die Farbechtheit usw. überprüfen.
Zitat:
Zitat von docsnyder
Hab ein 32gb pad, die dürften beim Datensicherung echt zügig voll
sein
Somit würde ich die Karte dann Abends einfach aufs Pad schieben,
evt über das WLAN des Hotels in die Cloud schieben und somit etwas
den Platzmangel umgehen.
Also ich würde erstens über ein Hotelwlan nichts in eine Cloud
schieben;)
Des weiteren sind die meisten Wlans von der Datenübertragung sehr
begrenzt, ein 300-400 MB großes Video darüber hochzuladen würde mir
persönlich zu lange benötigen. Dann lieber mehr SD-Karten kaufen
Geschrieben: 26 Jan 2014 18:27
Gesperrt
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 10.421
Clubposts: 133
seit 03.05.2009
Sony SONY KE-65XH9005
Panasonic DMP-UB900
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
72
Mediabooks:
6
Bedankte sich 1689 mal.
Erhielt 2303 Danke für 1529 Beiträge
TheRuhlander ...
Zitat:
Zitat von hollar
Also ich präsentiere meine Fotos nachdem Export mit Lightroom. Nur
so kann ich die Farbechtheit usw. überprüfen.
Ich meinte fertig bearbeitete/retuschierte Fotos bzw. Sachen zur
Werbung.
Aber ich bin auch kein Profi. ;)
Geschrieben: 27 Jan 2014 11:02
Schwarzseher
Blu-ray Papst
Aktivität:
Hm... die Übertragung zu ICloud zum beispiel läuft doch meines
wissen verschlüsselt ab, was sollte da ein Hotel Wlan dran ändern,
oder meinst Du die haben ein Interesse dran, Zugangsdaten etc zu
klauen. Das ich darüber kein Banking oder ähnliches mache ist ja
klar, aber paar Bilder hochschieben oder vielleicht die Videos.. da
dürfte man evt sich mit solchen Sachen gar nicht beschäftigen. Aber
das wäre ja auch nur im Fall der Fälle. Und ne Micro SD extreme,
welche die Hero benötigt kostet auch gleichmal 40€, da dürfte das
IPAd von mir aus über NAcht die Teile in die Cloud laden
Aber ganz unberechtig ist dein Argument nicht, dass möchte ich
damit nicht gesagt haben
Geschrieben: 27 Jan 2014 12:13
Schwarzseher
Blu-ray Papst
Aktivität:
SPOILER! Inhalt
einblenden
Sicherheit & Zugriffsmöglichkeiten
Die meisten Dienste der Apple icloud sind bei der Übertragung und
auf dem Server durch Verschlüsselung vor Einsicht Fremder
geschützt. Verwendet wird mindestens eine 128bit AES
Verschlüsselung.
Herkunft:
www.cloudvergleich.net
Denke das dürfte für paar abgelegte Pics oder Videos ok sein,
werden ja keine persönlichen Sachen übertragen, wenn überhaupt
Geschrieben: 27 Jan 2014 14:50
Eine Extreme wird nicht benötigt, eine Class 10 reicht völlig aus.
Die kostet mit 32 GB 20 EUR und mit 64 GB 42 EUR.
Eine Datensicherung ist das trotzdem nicht, da die Daten dann von
der Karte gelöscht werden. Eine Sicherung ist aber das Kopieren von
Daten.
Grundsätzlich hast du Recht, die iCloud ist SSL verschlüsselt. Aber
mit falschen SSL-Zertifikaten kann ein Man-In-The-Middle
durchgeführt werden.
Evtl. kannst du dir auch überlegen ein Imagetank zu nutzen, dann
bist unabhängig vom Urlaub.