Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Asynchronität von Bild und Ton bei meinem Setup

Gestartet: 24 Jan 2014 18:38 - 5 Antworten

#1
Geschrieben: 24 Jan 2014 18:38

Schmiddi87

Avatar Schmiddi87

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 10
seit 21.03.2013
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Der Hobbit: Smaugs Einöde" mit deutschem DTS-HD 7.1 Sound in zahlreichen Editionen ab 11. April 2014 im Handel
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Hallo zusammen,

ich habe folgendes Setup:

Denon AVR 1311
PS3

Toshiba 40TL938G

5.1 System von JBL
Verbunden mit ganz normalen, aber 3d fähigen HDMI Kabeln
Kabel 1 geht von PS3 in Receiver und von dort in den TV

Bei manchen Filmen auf DVD und oder Bluray habe ich das Problem, das der Ton noch vor der Handlung im Film eintritt. Das Problem scheint behoben, wenn ich den Fernseher auf Gaming stelle. Allerdings ist dann das Bild bedeutend schlechter.

Kann mir jemand helfen,wie ich das gelöst bekomme?

Danke schonmal
#2
Geschrieben: 25 Jan 2014 03:26

mw-design

Avatar mw-design

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Darmstadt
kommentar.png
Forenposts: 54
seit 25.12.2009
display.png
LG 50PK350
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Inside Man
anzahl.png
Bedankte sich 16 mal.
Erhielt 10 Danke für 5 Beiträge


Hallo,

heutige Fernseher verwenden interne Techniken um das Bild aufzuhübschen. Dieser Vorgang benötigt Rechenzeit, die daraus resultierende Verzögerung bei der Wiedergabe wird auch als "Input Lag" bezeichnet. Bei mir sind es ca. 100ms, also eine Zehntel Sekunde.

Um dies zu beheben kann man bei nahezu allen Receivern einen "Delay" einstellen, was dafür sorgt, dass der Ton vom Receiver verzögert und damit synchron zum Bild wiedergegeben wird, wenn man den richtigen Wert gefunden hat.

Alternativ erlaubt es HDMI (ab 1.3) eine automatische Synchronisation, nennt sich "Lip Sync". Sollten das Player, AVR und TV unterstützen wär das die einfachste Möglichkeit. Da müsstest du mal in den Bedienungsanleitungen der Geräte nachschauen.

Gruß
#3
Geschrieben: 25 Jan 2014 09:44

Schmiddi87

Avatar Schmiddi87

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 10
seit 21.03.2013
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Der Hobbit: Smaugs Einöde" mit deutschem DTS-HD 7.1 Sound in zahlreichen Editionen ab 11. April 2014 im Handel
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Erstmal danke für die rasche Antwort.

Ich habe jetzt einen delay von 150 ms eingestellt. Damit sieht es besser aus und hört sich besser an.

Unterscheidet sich der Input Lag ob ich jetzt eine DVD oder eine Blu Ray anschaue? Ist er auch vom vorliegenden Tonformat abhängig? Oder ist das problem mit einer einmaligen Einstellung behoben?
#4
Geschrieben: 25 Jan 2014 12:35

mw-design

Avatar mw-design

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Darmstadt
kommentar.png
Forenposts: 54
seit 25.12.2009
display.png
LG 50PK350
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Inside Man
anzahl.png
Bedankte sich 16 mal.
Erhielt 10 Danke für 5 Beiträge


Ist mir bislang noch nicht aufgefallen, dass es da Unterschiede gibt bei verschiedenen Ton- oder Discformaten. Gucke aber auch nur recht selten DVDs, und meist dann Konzert-DVDs.

Nur beim im TV integrierten SAT-Receiver muss ich leider eine kleine Abweichung feststellen. Was daran liegen könnte, dass der Ton vom TV per optischem Kabel an den AVR geht und der TV evtl. die Verzögerung beim Bildaufbau berücksichtigt. Kann leider nicht für unterschiedliche Eingänge unterschiedliche Delays festlegen.

Unterstützen deine Geräte "Lip Sync"? Dann sollte dies sowieso kein Problem darstellen. Würde mich eh mal interessieren, ob das funktioniert.

Gruß
#5
Geschrieben: 25 Jan 2014 12:57

Schmiddi87

Avatar Schmiddi87

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 10
seit 21.03.2013
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"Der Hobbit: Smaugs Einöde" mit deutschem DTS-HD 7.1 Sound in zahlreichen Editionen ab 11. April 2014 im Handel
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Nein, leider unterstützt mein Receiver kein Lip Sync.

Theoretisch wird auch mein normales Fernsehbild genauso verzögert berechnet, da auch der Sat-receiver per hdmi erst an den AV-Receiver geht.
#6
Geschrieben: 25 Jan 2014 13:11

Gast

Dieses Phänomen der Asynchronität trat bei mir ebenfalls auf und war nur mit der Lip Sync-Funktion meines Onkyo-Receivers abstellbar (170 ms).

Nicht bei sämtlichen Blu-rays war dieses Problem zu bemerken - besonders bei älteren Filmen aus den 60ern oder 70ern trat die Verzögerung auf.

Bildverbesserer sind bei meinem TV allesamt abgeschaltet.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 57 Benutzer und 398 Gäste online.