Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Idealer Camcorder (aktuell)

Gestartet: 21 Aug 2008 14:14 - 6 Antworten

#1
Geschrieben: 21 Aug 2008 14:14

kubinek

Avatar kubinek

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 21.08.2008


Hallo,
besuche demnächst eine Sportveranstaltung (Formel 1 Rennen) und möchte mir nun endlich einen Camcorder zulegen.
Nur welchen ist die Frage?

ich will euch mal meine Hardware mitteielen die ich besitze.

- BluRay Player (aktuell sony PS3)
- Sharp Aquos LC-52 XD1E
- av-Receiver Yamaha RX v 3800

nun suche ich einen entsprechenden Camcorder der zu meiner vorhanden Hardware passt.

Dabei möchte ich nicht ein Ungetüm haben sondern ein handliches Gerät.
Von Vortel wäre ein Hybrid-gerät also Aufzeichnung auf HD und/oder Disk.
Ich möchte es eben so bequem wie nur möglich haben. z.B. auch mal aufzeichen und ohne großes rumstöpseln den Film in einen Player stecken und abspielen.
Fotos während der Aufnahme zu machen wäre auh ein Vorteil.
Die Qualität der Fime und Bilder muss ich nicht beschreiben... da will jeder das beste.

Ich habe nun von einem Nachfolger aus dem Hause Hitachi gehört.

Da dieses Gerät angeblich schon in Japan verkauft wird und wohl demnächst in den USA könnte ich es evtl. auch in Singapur kaufen.
Was meint ihr dazu?
Da ich Bekannte in Singapur habe könnte ich das gerät dort wieder hinsenden wenn dann doch ein Garnatiefall besteht wenn ich hier nur eine Welweite Garnatie von nur ca 3 Monaten bekommen würde.

Oder würdet ihr mir gleich zu einem anderen Gerät raten?

Vielen Dank und Gruß
Achim
#2
Geschrieben: 21 Aug 2008 14:38

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Hallo Achim,
erst einmal herzlich willkommen im Forum ;) deine ANfrage ist gar nicht einfach zu beantworten, es gibt neben Hitachi (BD) noch Canon, JVC und Panasonic mit aktuellen Camcordern, die auf HDD und/oder Disc (AVCHD) oder SD-Card (AVCHD) in High Defintion speichern. Meine Empfehlung ist die aktuelle "video aktiv" zu besorgen oder dort auf der Website zu forschen, die beücksichtigen wenigstens auch die Handhabung und haben eine große Übersicht - macht Sinn vor einer Entscheidung ein paar Euro und Stunden zu investieren.
Ich habe einen Panasonic HDC-DX1, der auf AVCHD (DVD-Rohling) speichert und recht gute Aufnahmen macht - aber der ist nur vereinzelt für 600,- lieferbar und kann leider ausschließlich HD aufnehmen; EISA hat gerade den Canon HV30 ausgezeichnet und die aktuellen Camcorder kenne ich nicht soo gut.
Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#3
Geschrieben: 21 Aug 2008 15:18

kubinek

Avatar kubinek

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 21.08.2008


hallo und erstmal vielen dank für die flotte antwort,

es gibt demnach also keinen camcorder der direkt bluray aufzeichnet? oder verstehe ich da was falsch.
Laut Hitachi wird der erste bluray camcorder nicht mehr vertrieben und die zweite generation gibt es nur in japan und den usa... und laut meiner info passt da das format nicht mit dem europäischen überein.

sind die aufnahmen der von dir genannten hdd-camcorder vergleichbar mit der qualität solch eines bluray-camcorders oder gibt es da abstriche zu machen?

Gruß und danke schonmal
achim
#4
Geschrieben: 21 Aug 2008 16:01

Locutus

Avatar Locutus

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 35
Clubposts: 1
seit 04.08.2008
display.png
Samsung LE-40A659A
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Jennifer Aniston über ihre Rolle als Stripperin in der Komödie "Wir sind die Millers"


Direkt auf BluRay aufnehmen ist nur bedingt zweckmäßig (Was kostet wohl so ein kleiner BD-Rohling?)

Als kleiner Anhalt könnte folgendes dienen:

http://www.chip.de/artikel/Die-besten-Camcorder-aller-Klassen-im-Test_29541274.html

Zum Vergleichen der Camcorder folgende Seite:

http://www.camcorder-test.com/camcorder-what-i-cmp-u-cmd-i-view-u-mode-i-docompare-u-sortby-i-preis-u-id-i-50-y-27-u-name-i-Canon%20HV20-u-bname-i-Sony%20HDR-SR11E-u-cm2-i-vergleich.html

Ich hab mir Vorgestern die Sony HDR-SR11E bestellt. Zum Preisvergleich die einschlägigen Seiten:

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/921230_-hdr-sr11-sony.html

So, nun ist genug ;)
To boldly to go where no one has gone before!
#5
Geschrieben: 21 Aug 2008 18:30

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Zitat:
Zitat von kubinek
sind die aufnahmen der von dir genannten hdd-camcorder vergleichbar mit der qualität solch eines bluray-camcorders oder gibt es da abstriche zu machen?
ich habe jetzt die links von Locutus noch nicht gecheckt - aber die Aufnahmen der HD (High Definition) Camcorder sind praktisch auf allen Medien gut, evtl. auf HDD (HardDiskDrive) durch höhere Datenraten noch besser (?), in der Regel aber als AVCHHD .. und damit beginnt ein Problem, weil in Echtzeit ist da nichts mit schneiden/rendern/probieren .. dazu kommt dass die Consumer HandyCams NICHT mit voller 1920x1080 Auflösung Sensoren haben, sondern z.B. 3x 500 Zeilen (wie meiner) und das durch "Pixel-Shift" egalisieren wollen.

An eine ProfiCam kommen die nicht ran, aber für den großen Plasma reicht es allemal (gefühlt besser als schlechte HD-Sender wie jetzt Premiere mit 8Mb/s).
Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#6
Geschrieben: 21 Aug 2008 18:42

Locutus

Avatar Locutus

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 35
Clubposts: 1
seit 04.08.2008
display.png
Samsung LE-40A659A
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Jennifer Aniston über ihre Rolle als Stripperin in der Komödie "Wir sind die Millers"


Schneiden ist mit den neuen tools im Allgemeinen kein Problem mehr - Voraussetzung ist ein endsprechender PC (wie immer...)
Dazu war kürzlich ein Artikel in der c't.

Selbst Sony bietet nur Cam zur Aufnahme auf 8cm DVDs (und wieder der Preis der Rohlinge) an - die Datenrate ist dabei identisch zur HDD Variant.
To boldly to go where no one has gone before!
#7
Geschrieben: 21 Aug 2008 18:48

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kennt ihr http://www.mariposahd.tv/

Ist schon eine Weile her, dass ich mir da einen der Filme heruntergeladen habe, aber ich war seinerzeit schwer beeindruckt, was für Ergebnisse die mit "einfachen" Kameras erzielt haben.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 112 Benutzer und 3422 Gäste online.