Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

IFA 2008: Blu-ray-Video auf dem Weg zum Massenmarkt - Zweifel bleiben

Gestartet: 21 Aug 2008 12:30 - 8 Antworten

#1
Geschrieben: 21 Aug 2008 12:30

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

IFA 2008: Blu-ray-Video auf dem Weg zum Massenmarkt - Zweifel bleiben
Wird Blu-ray noch ein Renner?

Unterhaltungselektronik von Philips zur IFA 2008
(Andrej Sokolow) Nach Jahren des Nischendaseins setzt die DVD- Nachfolgetechnik Blu-ray zum Sprung in den Massenmarkt an. Günstigere Abspielgeräte und ein rasant wachsendes Angebot an Filmen sollen dem Heimkino in hoher Auflösung am besten noch in diesem Weihnachtsgeschäft den Durchbruch bringen. Den Startschuss für die neue Offensive in Deutschland gibt die Berliner Funkausstellung IFA (29.8. bis 3.9.). Die Branche frohlockt schon jetzt, die Blu-ray Disc breite sich schneller aus als seinerzeit die heute dominierende DVD.

Doch trotz des Sieges über das Konkurrenz-Format HD DVD Anfang des Jahres sind die Zweifel an der Zukunft der Blu-ray nicht aus der Welt. Die schwächelnde Konjunktur und steigende Alltagspreise lassen die Verbraucher sparsamer werden, Video gibt es immer häufiger auch direkt zum Download ohne irgendein Speichermedium - und zudem versprechen die Hersteller neuer DVD-Player, dank technischer Kniffe auch aus den herkömmlichen Videoscheiben nahezu HD-ähnliche Bilder herauszukitzeln. Ob die Verbraucher in der Masse bereit sind, unter diesen Umständen auf die Blu-ray Disc umzusteigen, ist die entscheidende Frage für die nächsten Monate.

Vermarktungsmaschine der Industrie läuft

Die Vermarktungsmaschine der Industrie läuft jedenfalls auf Hochtouren. Praktisch jeden Tag werden neue Blu-ray-Titel angekündigt. Neben Neuheiten werden immer mehr auch beliebte alte Streifen in der besseren Bildqualität herausgebracht. Ob "Casablanca", Disney's "Dornröschen" oder alte James-Bond-Filme - alles kommt in verbesserter Bildqualität auf die neuen Scheiben. Die Rolle der "alten Schinken" ist nicht zu unterschätzen: Schon bei der Einführung von CD und DVD hatten Plattenfirmen und Filmstudios ihre Kataloge versilbern können.


Die technischen Vorzüge der neuen Technik sind unumstritten: Dank der größeren Speicherkapazität kann ein Film auf Blu-ray mit viel höherer Auflösung und dadurch besserer Bildqualität gespeichert werden. Endlich bekommen damit auch die vielen HD-tauglichen Fernseher in den Wohnzimmern angemessenes Material, mit dem sie ihre Vorzüge ausspielen können. Regisseur Rob Cohen schwärmte schon, sein Film "Die Mumie: Das Grabmal des Drachenkaisers" werde auf Blu-ray sogar besser aussehen als auf der Kino-Leinwand.

Problem des neuen Mediums

Das Problem des neuen Mediums ist aber der Erfolg der DVD: Jahr für Jahr ergeben Befragungen, dass viele Verbraucher mit der Bildqualität der weit verbreiteten Silberscheiben eigentlich schon zufrieden sind. Einen Riesenunterschied wie zum Beispiel zwischen VHS-Kassetten und DVD sehen sie nicht. Zudem geht es auch schlicht um Geld: Für Blu-ray Discs braucht man auf jeden Fall einen neuen Player, praktisch jede DVD bekommt man heute mit gut zehn Euro deutlich günstiger als die neuen Super-Scheiben und schließlich hat nahezu jeder schon einen Stapel DVDs zuhause.

Gerade darauf setzt der japanische Hersteller Toshiba, der mit seinem gescheiterten Blu-ray-Rivalen HD-DVD Milliarden versenkte. Wenige Tage vor der IFA stellte Toshiba in den USA einen Player vor, der mit einer Bildbearbeitungs-Technologie namens XDE (eXtended Detail Enhancement) noch besser als bisherige ähnliche Geräte herkömmliche DVDs auf HD-ähnliche Qualität hochrechnen soll. Der Clou: Das Gerät soll in Amerika nur 149 US-Dollar kosten und damit viel weniger als der billigste Blu-ray-Player. Ob auf der IFA ein solches Gerät auch für Europa vorgestellt wird, will das Unternehmen nicht explizit sagen, verspricht aber in der Messe-Einladung schon mal eine neue DVD-Technologie mit "atemberaubender Bildqualität".

Marktanteile immer noch sehr gering

Rund drei Jahre nach dem Start ist der Marktanteil der Blu-ray hierzulande noch redlich gering - auch wenn konkrete Daten meist aus mehreren Quellen zusammengepuzzelt werden müssen. So wurden der Blu- ray-Industriegruppe zufolge bis Mitte des Jahres 500 000 Filme des neuen Formats in Deutschland verkauft. Die DVD schlug dagegen in den ersten sechs Monaten 2008 mit 43,8 Millionen Scheiben knapp den drei Jahre alten bisherigen Verkaufsrekord, wie der Bundesverband Audiovisuelle Medien errechnete.

Im Riesenmarkt USA, wo die Format-Schlacht zwischen Blu-ray und HD DVD letztlich entschieden wurde, hat das neue Medium bei Neuerscheinungen auf dem Videomarkt laut Marktforschern inzwischen einen Anteil von etwa zehn Prozent. Zugleich gab in einer Umfrage nicht einmal jeder zehnte Besitzer HD-tauglicher Fernsehgeräte an, in den kommenden sechs Monaten ein Blu-ray-Abspielgerät kaufen zu wollen.


powered by SAT+KABEL
#2
Geschrieben: 22 Aug 2008 10:34

This_Is_SPARTA

Avatar This_Is_SPARTA

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hemer
kommentar.png
Forenposts: 1.448
Clubposts: 48
seit 29.05.2008
display.png
Panasonic TX‑65GZW954
player.png
Sony UBP-X800M2
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
122
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1661 mal.
This_Is_SPARTA liebt Endzeitfilme...

Sehr interessanter Bericht^^
#3
Geschrieben: 22 Aug 2008 10:53

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

auch eine Meinung unter vielen, die wirklich nicht an den Haaren herbeigezogen ist. Ich denke wir müssen (oder dürfen!) uns darauf einstellen, auch nächstes Jahr zu den Exoten zu zählen .. aber da habe ich in meinem Leben schon Schlimmeres erduldet
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#4
Geschrieben: 22 Aug 2008 11:26

Breiti

Avatar Breiti

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wo auch immer der Text geklaut ist, ich würde mich über 'ne Quellenangabe freuen.
"America is the only country that went from barberism to capitalism without civilization in between." - Oscar Wilde

#5
Geschrieben: 22 Aug 2008 11:38

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Hast recht ist geklaut, entspricht aber der Wahrheit!
#6
Geschrieben: 22 Aug 2008 12:21

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

darum geht es nicht: QUELLENANGABE! ich dachte das wäre sat+kabel?
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
#7
Geschrieben: 22 Aug 2008 12:32

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.082
Clubposts: 12
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 403 mal.


Zitat:
Zitat von HDTV38
Gerade darauf setzt der japanische Hersteller Toshiba, der mit seinem gescheiterten Blu-ray-Rivalen HD-DVD Milliarden versenkte. Wenige Tage vor der IFA stellte Toshiba in den USA einen Player vor, der mit einer Bildbearbeitungs-Technologie namens XDE (eXtended Detail Enhancement) noch besser als bisherige ähnliche Geräte herkömmliche DVDs auf HD-ähnliche Qualität hochrechnen soll. Der Clou: Das Gerät soll in Amerika nur 149 US-Dollar kosten und damit viel weniger als der billigste Blu-ray-Player. Ob auf der IFA ein solches Gerät auch für Europa vorgestellt wird, will das Unternehmen nicht explizit sagen, verspricht aber in der Messe-Einladung schon mal eine neue DVD-Technologie mit "atemberaubender Bildqualität".
powered by SAT+KABEL
Das ist doch die größte Verarschung!
Wenn ich sehe wieviele sich schon diese HDMI DVD Player mit 1080p Skalierer für 100 Euro kaufen, kommt es mir wieder hoch.

Die Leute sollten sich mal Überlegen dass die BD Player sowieso schon gleich nur noch 200 Euro kosten. Und wenn man sich ein 1080p DVD Player kauft, hat man normalerweise auch ein Full-HD. Also die Blu-ray werden diese Leute sich schon fast sicher irgendwann anschaffen.

Sogar wenn die Blu-ray Player irgend wann nur noch 100 Euro kosten. Haben die dann noch immer 200 Euro für beide Geräte ausgegeben. Da wäre direkt der Griff zu einem 200-300 Euro Blu-ray Player auch nicht schlecht...
Man kann ja auch DVDs auf 1080p skaliert auf einem BD-Player schauen...

Und warum sollte Sony und Co. diese Super Dupper Skalierer nicht auch in Ihren eigenen Geräten einbauen und weiterentwickeln?
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt übrigens idR als 1 Titel... ) 
#8
Geschrieben: 22 Aug 2008 13:28

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Zitat:
Zitat von matadoerle
darum geht es nicht: QUELLENANGABE! ich dachte das wäre sat+kabel?


Ja ist Sat+Kabel. http://satundkabel.magnus.de/geraete/artikel/ifa-2008-blu-ray-video-auf-dem-weg-zum-massenmarkt-zweifel-bleiben.html
#9
Geschrieben: 22 Aug 2008 13:31

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Zitat:
Zitat von KaneBlu
Das ist doch die größte Verarschung!
Wenn ich sehe wieviele sich schon diese HDMI DVD Player mit 1080p Skalierer für 100 Euro kaufen, kommt es mir wieder hoch.

Die Leute sollten sich mal Überlegen dass die BD Player sowieso schon gleich nur noch 200 Euro kosten. Und wenn man sich ein 1080p DVD Player kauft, hat man normalerweise auch ein Full-HD. Also die Blu-ray werden diese Leute sich schon fast sicher irgendwann anschaffen.

Sogar wenn die Blu-ray Player irgend wann nur noch 100 Euro kosten. Haben die dann noch immer 200 Euro für beide Geräte ausgegeben. Da wäre direkt der Griff zu einem 200-300 Euro Blu-ray Player auch nicht schlecht...
Man kann ja auch DVDs auf 1080p skaliert auf einem BD-Player schauen...

Und warum sollte Sony und Co. diese Super Dupper Skalierer nicht auch in Ihren eigenen Geräten einbauen und weiterentwickeln?


Genau hast recht ich würde nie ein reinen DVD-Player mit HDMI1080p kaufen, auch wenn er nur rund 100€ kostet.
Wenn dann hätte sich solch ein Player vor der Blu-ray Einführung richtig gelohnt!!
Aber ich nehme mal an die Scalierer Technik war damals noch nicht soweit, zumindest nicht für diesen preis;)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 111 Benutzer und 3418 Gäste online.