Zitat:
Zitat von Freddy_Krüger
Football is for you and me, not for fucking industry! Ich werde
niemals einen Fußballverein als Unternehmen ansehen, da ich einem
Unternehmen ganz sicherlich kein Herzblut entgegenbringen kann.
Dieser Einstellung bringe ich in der Tat ausschließlich Wut
entgegen, da es exakt das Gegenteil meiner Einstellung zum Fußball
ist. Und wenn der 3. Platz für Bayern eine Katastrophe ist, ist
deren Problem, dann muss man nicht die Fans anderer Vereine, die
darin kein allzugroßes Problem sehen mit Anfeindungen nerven. Das
ist nicht auf dich jetzt speziell bezogen, akzeptiere auf jeden
Fall deine Meinung.
Ohne Industrie geht es aber nunmal nicht! Das fängt bei der
Sportbekleidung und Sportausrüstung an und setzt sich über
Sponsoring und Werbung fort.
Selbst Schülermannschaften werden von Unternehmen gesponsert, weil
sonst finanziell kaum Spielraum für gezielte sportliche Entwicklung
vorhanden ist!
Schau Dir mal unsere wunderbaren FußballTempel in Deutschland an.
Meinst Du, sowas kann ein normaler Bundesligaverein alleine
stemmen?
Das ist ein Geben und Nehmen, von dem beide Seiten profitieren. Ich
denke da allein nur an die Arbeitsplätze!
Warum werden denn Trainer bei ausbleibendem Erfolg entlassen? Weil
der Verein sich um die finanziellen Verluste sorgt, die durch dann
eventuell ausbleibende Zuschauerzahlen, oder ausbleibende Gelder
aus der Wirtschaft, entstehen. Wie konnte denn Dortmund seine
eklatanten Schulden abbauen?
Doch nur mit hilfe der Banken und der Wirtschaftsunternehmen!
Jugendinternate werden doch auch mit dem Ziel geführt, Gewinn zu
erwirtschaften, indem man Talente an den Meißtbietenden
verhökert.
Selten bleibt so ein Talent über Jahre im Verein. Dafür sorgen
schon die Vereinseigenen Zwänge!
Zeige mir eine Sportart, wo die Wirtschaft heute außen vor ist, die
erfolgreich und unabhängig ist!
Die Wirtschaft hat heute zu viel Einfluss über Erolg und
Misserfolg, dass ist war. Aber es wird nie mehr anders sein. Dem
muss an sich stellen. Wie der einzelne Verein oder Club damit
umgeht, steht auf einem ganz anderen Blatt.
Mein Herz hängt jedenalls am Sport generell. Ob mit, oder ohne
Wirtschaft(was eh nicht mehr machbar ist) ist mir wurscht.
Und noch was zum Thema Erfolg, weil hier so oft die Bayern Fans und
ihre unersättliche "Gier" nach Erfolg zitiert werden.
Da müsste man ja nach dieser Logig z. B. auch die Herren Amundsen
und Scott und ihren Kampf um den Südpol verteufeln.
Der Mensch wäre heute nicht der, der er ist, ohne Erfolge in der
Wirtschaft und Wissenschaft, oder der Rivalität untereinander. Das
unter Anderem unterscheidet den Menschen vom Tier.