Zitat:
Zitat von husek
Der Verein hat noch ein gewisses Image,trotz wahnsinns
Schulden.Aber wie unser Uli sagte: Dort wird bald der
Gerichtsvollzieher vorstellig.Und um so eher Real rausfliegt,desto
eher ist auch einer dieser Herren da.
Wenn Robben Ribery nicht umstimmen kann(und der kommt von Real,weiß
um die sportliche Situation dort),wer dann.
Ich würd ihn nich mit Geld zuschütten.Bayern soll ihn
verkaufen,richtig Kohle machen und das Geld sinnvoll in andere
Stars stecken.
Die gesunde wirtschaftliche Situation von Bayern spricht langläufig
sowieso für diesen Club.
Wenn sich all die Gönner von ihren "Maskottchen" zurückziehen und
die Banken den Geldhahn zudrehen,ist Bayern die erste Adresse für
all die Stars solcher Mannschaften.
Wir werden es alle erleben,mein Wort drauf.
Und heute gewinnt Bayern 2:1 in Florenz......ohne
Abseits-Tor!!!:thumb::thumb::thumb:
Ich würde jetzt versuchen Ribery umzustimmen und bis an die
äusserste finanzielle Schmerzensgrenze gehen und auch neue Stars
verpflichten. Im Sommer, nehme ich an, wird kein Verein mehr als
35-40 Mio. zahlen (was für Bayern ca. 17,5-20 Mio netto wäre). Für
solch geringe Beträge wird es sicherlich ganz schwer einen auch nur
annähernden Ersatz zu finden. Und ich denke auch, wenn Ribery
seinen Vertrag verlängern sollte, wäre er mit Sicherheit
motivierter und nicht mehr so oft verletzt.
Was Real betrifft, ich glaube nicht an die Prophezeiung von Hoeneß
(auch wenn ich ein sehr großer Bayern Fan und Hoeneß Bewunderer
bin). Madrid ist in Spanien ein Mythos und hat einen ganz anderen
Stellenwert als die meisten Vereine in Deutschland. Selbst die
königliche Familie hat sogar ihre Finger mit im Spiel, sowie
multinationale Unternehmen wie Telefonicia. Deshalb dürfte es an
den finanziellen Mitteln nicht scheitern. Die andere Frage ist
jedoch, will Ribery sich Madrid antun? Da bin ich doch sehr
hinhergerissen, was meine Meinung betrifft. Auf der einen Seite
weiss er was er an München hat und er ist ein Spieler, der sich
wohlfühlen muss (was in Madrid vom Umfeld schwieriger sein dürfte),
zum anderen, wer würde nicht gerne mal das weiße Trikot tragen.
Ribery ist nicht mit den Bayern so verwurzelt wie Du, ich oder ein
Holger Badstuber zum Beispiel. Ihm fällt es sicherlich leichter
"auf Wiedersehen" zu sagen.
Ich bin mal gespannt wie sich das alles in den nächsten zwei Wochen
entwickelt.