ich kann sowieso nicht verstehen, warum ein torhüter (tor-hüter:
der der das tor hütet udn dafür sonderrechte hat: der darf den ball
in die hand nehmen!) seinen hintern aus dem strafraum raus bewegen
muss um sich als feldspieler zu beweisen...erst recht, wenn seine
eigene abwehr dort präsent ist!
der hat sich mit diesen ausreissern schon soviele richtige böcke
geschossen... ich kann nicht verstehen was bei dem in der birne für
denkprozesse stattfinden, das der es immer und imemr wieder
macht... finden bei dem keine lernprozesse im hirn statt?
scheiss auf das "neue torwart-spiel" wenn das auf kosten völlig
überflüssiger gegentore und unzureichender luftraum beherrschung
geht!
der torhüter ist für den 5m raum alleine und den 16ner mit seiner
abwehr verantwortlich
ausserhalb des 16ners hat der eigentlich gar nix verloren, da er
dort viel zu leicht auszuspielen ist und das tor mutterseelenallein
sperrangelweit offen steht!
anders ausgedrückt: spielt ein mittelfeldspieler eine quote von 90%
ankommender 60m pässe, dann wird diese quote als "sensationell"
bewertet
aber die nicht ankommenden pässe alnden beim gegner, udn die eigene
mannschaft kann verteidigen
spielt hingegen ein torwart einen 60m pass, udn hat auch ne 90%
quote, dann ist das ziemlich katastrophal, weil der dann selber
20-30m vor dem tor steht und der gegner mit einem gezielten schuss
das leere tor treffen kann ... udn das ist ja nicht so, das das
noch nicht des öfteren passiert ist!
ergo: schuster, bleib bei deinen leisten, oder: torwart, bleib in
deinem kasten!
...
T.