Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

HDMI Kabel 17€ und 110€

Gestartet: 15 Aug 2008 20:52 - 81 Antworten

Geschrieben: 16 Okt 2009 14:13

maxxenergy

Avatar maxxenergy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt
kommentar.png
Forenposts: 150
seit 29.12.2008
player.png
Pioneer BDP-320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


hm naja vielleicht bilde ich mir das nur.
BluRay Badman Dark Knight, ganz am Anfang wo man das schwarze Hochhaus sieht, haben die Fensterränder geflimmert, das ist mir immer sofort auf gefallen.
Das ist jetzt mit den Clicktronic nicht mehr.
Gruß Peter
Geschrieben: 16 Okt 2009 14:18

MajorDutch

Avatar MajorDutch

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 1.081
seit 15.02.2008
display.png
Panasonic TH-42PZ700E
beamer.png
Epson EMP-TW680
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
John McClane schießt Ende Juni ohne Polizeimarke auf Blu-ray Disc
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Die Katze (1988)
anzahl.png
Bedankte sich 47 mal.


Am Kabel liegt sowas bestimmt nicht, kann es auch gar nicht. Du verschickst bei einer Digitalübertragung genau die gleichen Datenpakete durchs Kabel. Und die kommen in gleichem Maße 1:1 an, egal ob Oehlbach, Clicktronic oder 5€ China Kabel.
Falls Datenpakete nicht ankommen siehst du das direkt, du hast nämlich kein Bild oder eine andere große Bildstörung. Bestimmt aber hat ein Flimmern von irgendwelchen Fensterrändern nichts mit dem HDMI-Kabel zu tun. Genau auch wie "schärfere Bilder" oder irgendwelche "satteren Farben". Bei diesem Voodoo will das Auge sehen was es sehen will, so einfach ist das.
Equipment:
TV: Panasonic TH42-PZ700E
blu-ray Player: Playstation 3 (40 GB)
Digital-Receiver: Dreambox DM 800 SE
TV-Empfang: TechniSat Multytenne (Astra 19.2°, Hotbird 13°, Astra 23.5°, Astra 28,2°, Eurobird-Astra 28.5°)
Abos: HRT Kroatien / Al Jazeera Sports
Kabel: nur das billigste...
Kloschüssel: Villeroy & Boch
Geschrieben: 16 Okt 2009 14:25

maxxenergy

Avatar maxxenergy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt
kommentar.png
Forenposts: 150
seit 29.12.2008
player.png
Pioneer BDP-320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


klar verstehe das schon. Bin Elektotechniker von Beruf. Vielleicht weil das Zimmer heller ist fällt´s nicht so auf
Gruß Peter
Geschrieben: 16 Okt 2009 20:27

Suchender

Avatar Suchender

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Würselen
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 04.07.2009
display.png
Sharp LC-46D65E
player.png
Philips BDP5180
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Die Tribute von Panem - The Hunger Games
anzahl.png


Hallo alle zusammen,

@speedy1286: Ich glaube nicht das es am Fernseher liegt , denn es lag nur an dem einen "billigen" HDMI Kabel .... bei allen anderen Kabeln war alles wunderbar .... egal ob 20 € oder 100 €.

Ich hatte mich nur für das Oehlbach-Kabel entschieden, weil es mir am meisten zusagte. Von der Vearbeitung und von Bild her. Das das Bild jetzt nicht Schärfer oder Bunter ist (auch wenn es einem so vorkommt, da das Bild etwas dunkler ist, kommen die Farben kräftiger vor), ist mir klar, Aber, ob ihr mir glaubt oder nicht, das Bild ist nicht mehr so hell. Ob logisch oder nicht. Und wie schon erwähnt, ich war nicht der einzige dem das aufgefalen ist.Und ich hab zwischendurch nicht am Fernseher an den Einstellung gespielt. Ich hatte die 2 HDMI Kabel am Fernseher angeschlossen, und hab sie im Bluray / DVD -Player abwechselnd angeschlossen, so konnt ich den Unterschied erkennen. Ich weiß nicht ob man das auf Fotos sehen würde, wenn ich das Bild abfotografieren könnte.
Das dieser Unterschied auftritt, weil es ein Oehlbach ist, glaub ich nicht. Es hätte auch n 30€ vielleicht gereicht.
Wie oben schon gesagt/geschrieben, das von Oehlbach hat mir am meisten zugesagt. Wäre das Kabel nicht im Angebot gewesen, hätte ich es mir auch nicht gekauft. Es war aber fast 45% billiger als der Normalpreis.

Ich glaube die richtig teuren Kabel nützen nur was im "Professionellen Bereich" oder wenn man grosse Strecken überbrücken muss.

Ich glaube aber schon das ein gutes HDMI kabel so ab 25 € zu haben sind. Alles was darunter ist , sollte man kritisch beäugen.

MfG Suchender
Geschrieben: 17 Okt 2009 08:27

maxxenergy

Avatar maxxenergy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt
kommentar.png
Forenposts: 150
seit 29.12.2008
player.png
Pioneer BDP-320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


wenn ich heute Zeit habe werde ich das alte Kabel noch mal anschließen und vergleichen
Gruß Peter
Geschrieben: 17 Okt 2009 15:55

maxxenergy

Avatar maxxenergy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt
kommentar.png
Forenposts: 150
seit 29.12.2008
player.png
Pioneer BDP-320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


so noch mal zurück gesteckt, ist mit dem Billigkabel das gleiche Bild, ist wirklich nur Placebo
Gruß Peter
Geschrieben: 20 Okt 2009 15:27

Gast

Zitat:
Zitat von maxxenergy
Der Player steht auf dem Verstärker (mit langen selbst gemachten Füßen, aus gedehtem Edelstahl, wegen der Wärmeabfuhr des Verstärkers) und passt das genau.

Da läuft was falsch würde dir dringend davon abraten einen Player auf den Verstärker zu stellen,nicht nur wegen (egal wie hoch deine Füsse sind) schlechteren wärmeabfuhr ,sondern weil Störungen wegen des Netzteil usw auftreten können,das kann schon mal bei schlechter abschirmung am gerät als auch beim Kabel zu Störeinflüßen führen.
Geschrieben: 20 Okt 2009 15:42

maxxenergy

Avatar maxxenergy

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Frankfurt
kommentar.png
Forenposts: 150
seit 29.12.2008
player.png
Pioneer BDP-320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.


kann ich nicht sagen das ich Störungen habe
Gruß Peter
Geschrieben: 30 Okt 2009 12:24

Benni

Avatar Benni

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Münster
kommentar.png
Forenposts: 137
Clubposts: 13
seit 26.08.2008
display.png
Panasonic TH-42PZ85E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
15
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Fullmetal Alchemist
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 14 mal.
Benni its all about the benjamins^^

huhu,

also ich habe oft ein ruckeln beim bild..also meistens wenn ich games zocke...der ball zB bei fifa verschwimmt etwas usw. liegt das am kabel?
Geschrieben: 30 Okt 2009 12:46

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
das kabel ist meistens die allerletzte stelle, die probleme macht!

wie schon gesagt, es ist egal, ob du ein teures oder billiges kabel nimmst. entweder die signale kommen an oder nicht. ist genau das selbe, als würden hier manche leute behaupten, ihr sata kabel im pc ist langsamer als ein teureres kabel.
bei dvi kabeln fragt kein mensch nach der quali, aber bei hdmi machen sich ganz plötzlich alle leute ins hemd und kaufen hier kabeln um 100 euro oder mehr....

vieles ist da einfach placebo - man kauft sich ein 100 euro kabel und dann will man einfach, dass es besser aussieht...


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 79 Benutzer und 567 Gäste online.