Moin,
hier mein "Senf":
Ich habe durchaus in der Vergangenheit Komplettsysteme von
verschiedenen Herstellern (Harman/Kardon, Panasonic usw.) gehört,
die in KLEINEN Räumen tatsächlich für Heimkino-Einsteiger
ansatzweise passabel klangen und einen ersten Eindruck beim Hörer
verschaffen konnten, was Suround bedeuten kann ;)
ABER: der TE hat in seiner Anfrage mitgeteilt, dass der Raumgröße
37 (!) qm beträgt. Das ist mal `ne Hausnummer !!
Das wird nix mit "Brüllwürfel"-sets :o
Meine Empfehlung: mit einem odentlichen AVR (Yamaha, Denon, Onkyo)
und 2 gescheiten Frontlautsprechern (DALI, Quadral, Canton usw.)
starten und später den Sub und die restlichen LS nachrüsten.
Für die Fronts gilt SELBSTVERSTÄNDLICH Probehören, bei den AVR`s
ist das nicht unbedingt erforderlich, es handelt sich da meiner
Erfahrung nach eher um Nuancen im klanglichen Bereich (Yammi
geringfügig musikalischer als Denon usw.), da würde ich immer
wieder mehr auf die Austattung achten.
Just my 2 cents...
TanteInge