Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Philips TVs

Philips - Ambilight

Gestartet: 11 Aug 2008 19:42 - 47 Antworten

#1
Geschrieben: 11 Aug 2008 19:42

gelöscht

Avatar gelöscht

hallo zusammen..
wollte mal fragen wer hier aus dem forum einen philips ambilight besitzt und mir mal einen subjektiven eindruck liefern kann?!?!
danke
mfg
bifi
#2
Geschrieben: 11 Aug 2008 20:37

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Ich bersitze zwar keinen, aber mein Nachbar, bei dem ich schon den ein oder anderen Filmabend verbracht habe.

Mir persönlich bringt das Ambilight keinen Mehrwert. Eine gedimmt Lampe im Hintergrund finde ich angenehmer. Mein Nachbar ist davon recht begeistert und würde diese Feature nicht mehr missen wollen.

Gruß
Chevi
#3
Geschrieben: 11 Aug 2008 20:49

gelöscht

Avatar gelöscht

also das mit der lampe hinter dem fernseher hab ich nun auch schon öfter gehört. scheint ja tatsächlich auch zu funktionieren...
#4
Geschrieben: 11 Aug 2008 21:06

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Zitat:
Zitat von bifi
also das mit der lampe hinter dem fernseher hab ich nun auch schon öfter gehört. scheint ja tatsächlich auch zu funktionieren...

Ja und kostet Dich einige 100 Euro weniger. Aber ist Geschmacksache. Interessanterweise gibt es fast nur Ambilightbefürworter und Gegener.
#5
Geschrieben: 11 Aug 2008 21:20

vladib

Avatar vladib

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Unterschleißheim
kommentar.png
Forenposts: 3.999
Clubposts: 8.670
seit 04.04.2008
display.png
Samsung UE-55H8090SV
player.png
Sony PlayStation 4
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
321
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Dylan Dog: Dead of Night
anzahl.png
Bedankte sich 1144 mal.
vladib back im Forum

Zitat:
Zitat von ChevChelios
Ja und kostet Dich einige 100 Euro weniger. Aber ist Geschmacksache. Interessanterweise gibt es fast nur Ambilightbefürworter und Gegener.

Ich habe auch eine Lampe im Wohnzimmer stehen und mich regt es auf. Ich werde mir auch einen Ambilihgt FullHD bis Ende des Jahres zulegen. Ich gehöre auch zu den Befürwortern. Außerdem finde Pixelplus auch noch ein Kaufargument. Aber es wie immer Geschmackssache.



"Alles, was ich habe auf dieser Welt, ist mein Wort und meine Eier, und die breche ich nicht; für niemanden, ist das klar?"
imagesCASEPSKG.jpg
#6
Geschrieben: 11 Aug 2008 21:20

gelöscht

Avatar gelöscht

also bevor ich da hunderte oder gar tausende für ein neues gerät ausgebe, probier ich lieber mal das mit der lampe. hast du da nen tipp für mich???
#7
Geschrieben: 11 Aug 2008 21:21

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Was meinst Du mit 'mot der Lampe'?
#8
Geschrieben: 11 Aug 2008 21:25

gelöscht

Avatar gelöscht

meinte MIT der lampe. hab gelesen das sich manche eine lampe ( keine ahnung: schreibtischlampe oder so was) hinter den fernseher stellen um so einen ambilight effekt zu simulieren...
#9
Geschrieben: 11 Aug 2008 21:28

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 813 mal.
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

OK. Unter Umständen reicht schön eine Kugellampe für 10 Euro aus dem Baumarkt oder eine flache dimmbare Hallogenlampe. Ich hab auch schon Lösungen mit Lichterketten gesehen, die einfach nicht sichtbar an der Wand hinter dem Fernseher an der Wand angebracht wurden.
Geschrieben: 11 Aug 2008 21:32

gelöscht

Avatar gelöscht

na mal schauen. war eben noch im elektroladen bei mir um die ecke und muss ja sagen der philips 42 pfl 9900 hat schon was!!! hammer teil


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Philips TVs

Es sind 12 Benutzer und 718 Gäste online.