Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Wie weit sitzt ihr weg vom TV

Gestartet: 10 Aug 2008 20:46 - 139 Antworten

#1
Geschrieben: 10 Aug 2008 20:46

alamaho

Avatar alamaho

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mannheim
kommentar.png
Forenposts: 238
Clubposts: 10
seit 20.02.2008
display.png
LG c1 65 Zoll oled tV
player.png
Panasonic Panasonic UHD Player 824
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
Mediabooks:
4
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 13 mal.


Mich würde interessieren, wie weit sitzt ihr vom TV, hier gibt es ja einige mit 32ern, da sehe ich bei zwei Metern kaum Unterschiede, ich sitze von einem 52 Zoll etwa drei Meter
Blu Ray Denon DVD-2500BT
Receiver Yamaha RX V 1800
LS System B&W VM 1
#2
Geschrieben: 10 Aug 2008 21:15

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Habe einen 47 Zoll und sitze auch 3,2m entfernt .
Habe hier mal was gefunden :

Die beste Sitzposition ergibt sich aus der Multiplikation "Bildhöhe mal 6". Bei einem Fernseher mit einer Diagonalen von 82 Zentimetern und einem Seitenverhältnis von 16:9 beträgt die Bildhöhe zirka 40 Zentimeter. Der optimale Abstand beträgt damit 2,40 Meter (40 cm x 6). Bei einem geringeren Abstand sind die einzelnen Pixel erkennbar; das Bild ist zu scharf und die Augen können das Gesamtbild nicht korrekt erfassen. Bei einem größeren Abstand gehen Details des Bildes verloren. Vor dem Kauf eines großen Flachbildschirms lohnt es sich also, im Wohnzimmer genau nachzumessen.

Gruß Blutobi
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
#3
Geschrieben: 10 Aug 2008 21:28

SCHURL86

Avatar SCHURL86

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 662
Clubposts: 4
seit 12.01.2008
display.png
Pioneer PDP-LX5090
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Gefen kündigt professionelle HDMI-Switch Crosspoint Matrix EXT-HDMI1.3-444 an
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 82 mal.


Das ist so leider nicht Ganz richtig Blutobi, denn die Auflösung des Displays bzw. des Bildmaterials spielt dabei auch eine Rolle!

Ich jedenfalls sitze ca. 2m vor meinem 37".
#4
Geschrieben: 10 Aug 2008 21:28

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.082
Clubposts: 12
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 403 mal.


Hier ich glaube das ist das richtige für euch:
http://thilobrai.onlinehome.de/Scharf-fernsehen.htm

oder dieses Diagramm:

(Im Diagramm ist allerdings das Amerikanische NTSC abgebildtet, aber dafür ist das Diagramm auch für Beamer geeignet)
24607.png
1 feet sind 30,5 cm

Quelle:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/showpost.php?p=2915948&postcount=591

Was meinen Sitzabstand angeht:
Ich sitzte bei Blu-rays oder 1080i DVB-S2 Sendern 1,7 m vor meinem HDReady 32" mit 1366x768px.
Bei PS3 Spielen mit 720p sitze ich etwa 1,7-2m vor dem TV.
Bei DVD oder PAL Fernsehen sitze ich 2,5m vorm TV
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt übrigens idR als 1 Titel... ) 
#5
Geschrieben: 10 Aug 2008 21:29

Captain-Future78

Avatar Captain-Future78

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hamm Westf
kommentar.png
Forenposts: 1.076
Clubposts: 164
seit 06.01.2008
display.png
Panasonic TX-P50S10E
beamer.png
Sanyo PLV-Z2
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
4
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Amazon startet am 26. März 2012 sein "buntes Media-Osternest"
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 68 mal.
Captain-Future78 ..trotz aller guten Vorsätze, bin ich zu selten hier!

42" und sitze ca 2,5m entfernt...
Größer dürfte der Fernseher aber auch nicht sein bei mir... Finde 42" ist bei meiner Entfernung das absolute Maximum...


greetz
André
neu.jpg

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
TV Panasonic TX-P50 S10 Beamer Sanyo PLV-Z2 BD Sony PS3
AV
Yamaha RX V471 LS Teufel Concept R2

Mein Wohnkino

#6
Geschrieben: 10 Aug 2008 21:30

Gast

ich hab mal gelesen, dass man die Bilddiagonle z. B. 102 cm mit 3 multiplizieren soll und somit hat man die Entfernung vom Auge zum TV in cm. Wären also 306 cm (3 m)
mein TV hat 40" -> 102 cm und ich sitze ca. 2,6 m entfernt
#7
Geschrieben: 10 Aug 2008 21:30

Gast

Zitat:
Zitat von alamaho
Mich würde interessieren, wie weit sitzt ihr vom TV, hier gibt es ja einige mit 32ern, da sehe ich bei zwei Metern kaum Unterschiede, ich sitze von einem 52 Zoll etwa drei Meter

Bei mir sieht es in etwa genauso aus
#8
Geschrieben: 10 Aug 2008 21:34

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.082
Clubposts: 12
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 403 mal.


Das Beste ist ein Fernsehtisch mit Rädern und genug Reservelänge der Kabel...

Damit kann man je nach Quellmaterial (576p/720p/1080p) den Anstand vergrößern oder verkleinern...

PS: Ich habe einen Fernsehtisch mit Rädern... :-)
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt übrigens idR als 1 Titel... ) 
#9
Geschrieben: 10 Aug 2008 21:40

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.082
Clubposts: 12
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 403 mal.


Wenn man einen Full-HD hat, sollte man dafür sorgen das die Sitzposition Variabel ist. Sonst muss man Kompromisse eingehen.
1) Von Full-HD profitieren, aber dafür SD in der Nebel und Pixel Optik anschauen.
2) SDTV scharf sehen, aber dafür nicht von Full-HD profitieren (wegen zu weitem Abstand).

http://display-magazin.net/fernseher/wissen/artikel--125--abstand-zum-fernseher
Hier die haben sogar noch krassere Werte. Wenn es nach denen geht sollte man bei einem 52" Full HD 1,4 Meter vor dem TV sitzen
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt übrigens idR als 1 Titel... ) 
Geschrieben: 10 Aug 2008 21:42

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Neben der ganzen Theorie, die sicherlich ihre Berechtigung hat, gibt es zwei praktische Hinweise zu dem idealen Sitzabstand: man sollte sich nicht zuviel bewegen müssen, also alle wichtigen Bildteile im sichtbaren Schärfebereich haben .. der liegt ca bei halber Breite bezüglich der mittleren Entfernung. Wenn man 4m weg sitzt, dann sollte das Bild unter keinen Umständen breiter als 2m werden. Dabei ist dann aber auch der Unterschied zwischen Standard Definition und High Definition sehr deutlich!

Auf der HD Basics (DVE Test Blu-ray) gibt es ein Bild, womit man die absolute Phasenlage kontrollieren kann (1:1 Raster); wenn man einen FullHD besitzt und 1080p Pixelgenau eingestellt hat, so lässt sich der minimale Abstand sehr einfach feststellen. Testbild aufrufen und so weit weg, dass man gerade so die einzelnen Pixel NICHT mehr auflösen (zählen) kann .. wenig weiter sieht man nur noch eine gleichmäßig graue Fläche - da hat man wenig Detailverlust und ein möglichst homogenes Bild, also fallen dann auch kleinste Artefakte nicht sofort ins Auge ..
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 21 Benutzer und 3726 Gäste online.