Die Detolf Vitrinen von Ikea sind für viele Sammler eine günstige
Alternative um Ihre Collectibles zu präsentieren.
Bauartbedingt schliessen die Türen nicht bündig und nach einiger
Zeit sammelt sich relativ viel Staub im Innenraum an.
Um das zu vermeiden kann man die Türen "abdichten"
Ich habe es mit TESA MOLL gemacht, benutzt habe ich (nach einigen
Versuchen) folgendes:
Beklebt habe ich die Seitenteile (direkt am Rand) und den Deckel (
ca. 1 cm vom vorderem Rand).
Da ich die Tür eh vorher aushängen mußte, habe ich sie nach dem
Einhängen noch mittig ausgerichtet.
Da das MOLL eine Dicke von ca. 5mm hat, passte das ganz gut.
Bei 2 Vitrinen schabt es an der Schanierseite ein wenig, aber da es
sich bei dem MOLL um
ganz weiches Schaumstoff handelt, ist das kein Problem.
Von vorne sieht es ganz gut aus, finde ich.
Die Bildgröße wurde angepasst. Das Original Bild
hat eine Auflösung von 916x687px .
Erst dachte ich das die weisse Farbe des MOLLs stören würde, aber
es fällt, dadurch das es mit Glas umfasst ist, gar nicht so stark
auf.
Ausserdem gilbt es bestimmt ein wenig nach :confused:
Die Bildgröße wurde angepasst. Das Original Bild
hat eine Auflösung von 916x687px .
Der einzige Nachteil ist, dass man von außen die Rückseite des
Dichtbandes sehen kann.
Kommt auf dem Bild wahrscheinlich nicht so gut rüber, aber es hat
einen
Gewebe-Effekt. Ich bin mir noch nicht sicher, ob das mich wirklich
stört.
Falls ja, dann werde ich die Ränder von außen mit einem 5 mm
Klebeband in der entsprechenden Farbe abkleben.
Insgesamt bin ich damit erstmal sehr zufrieden, denn die ewige
Staubwischerei ging mit doch extrem auf`n Sender (und ist ja auch
nicht gut für die Figuren ;))
Da der Ursprungspost bereits ein wenig älter ist, kann ich jetzt
nach längerer Erfahrung schreiben, dass sich die Arbeit gelohnt
hat.
Die Staubwischerei hat sich erheblich reduziert :D