Geschrieben: 28 Okt 2013 07:07
Gast
Ja den Unterschied merkt man, wichtig ist es auch zu wissen ob es
echtes z.B. 200HZ ist oder hochgerechnetes.
Ja da gibt es enorme Unterschiede zu den 650 Euro TVs was die
Bildqualität betrifft. Die Frage ist wie empfindlich du auf
Clouding etc. reagierst bzw. wie es dich stört.
Ich selbst nutze einen Panasonic TX-L 47E5E für 700 Euro. Der hat
auch Clouding aber so gering eigentlich das es mich nicht stört.
Ich schau sowiso so wenig TV und mehr BD dass es hier absolut nicht
relevant ist.
Aber die Panas haben TX-L ist immer LCD und TX-P ist Plasma. Also
die TX-L47/50/55 STW60 sind alles LCDs.
Geschrieben: 30 Okt 2013 17:57

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 545
Clubposts: 36
seit 21.03.2008
Sony BDP-S350
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
Mediabooks:
1
Bedankte sich 81 mal.
Erhielt 33 Danke für 26 Beiträge
Ich habe mir jetzt den Panasonic 50 Etw 60 Und Samsung 7080
angeschaut schon klasse (die große).
Wenn man nur 37 die ganze seit sieht.
Jetzt noch weitere fragen
Lohnt es sich einen Plasma zu kaufen?Brauchen diese viel mehr
Strom?Dann hatte ich heute bei the Big Bang theroy diese soup
Effekt kann man das einstellen oder ist das standard.da ich das
grausam finde
Wie ist das denn mit dem reinrennen gibt's das noch.
Sehen sd programme und dvds da ich das im tv schon noch oft schaue
gut aus?