Geschrieben: 09 Aug 2008 22:30

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 384
Clubposts: 2
seit 10.07.2008
Toshiba 37ZV635D
LG BD370
zuletzt kommentiert:
Avatar - Aufbruch nach
Pandora (Limited Edition)
Bedankte sich 128 mal.
Erhielt 15 Danke für 13 Beiträge
Hallo will meinen LCD mit einem Sat Receiver verbinden und kann
dieses leider nur über SCART machen. Hatte bisher nur Analoges
Kabelfernsehen. Wird sich mein Bild trotz des Scart Anschlusses
verbessern oder bleibt es gleich wie beim Analogen
Kabelanschluss?:confused:
Liebe Grüße
Tommkill......
Geschrieben: 09 Aug 2008 23:08

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 34
seit 09.06.2008
Philips 42PFL7862D
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
bluray-disc.de eröffnet
Fanshop mit exklusiven
Artikeln
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Hallo ,
bei meinem Kabelanschluß hat sich das Bild wesentlich verbessert,
würde allerdings ein gutes Scartkabel nehmen(meins hat 20,- euro
gekostet).
MfG
schorthi
Geschrieben: 10 Aug 2008 02:32

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Wenn Du auf digitales Kabel umsteigst, wirst DU einen merklich
Qualitätszugewinn merken. Lohnt sich fast immer und kostet
eigentlich keine Mehrgebühren zum analogen Kabel. Pflicht wird dann
allerdings ein digitaler DVB-C Receiver mit HDMI-Anschluss.
Gruß
Chevi
Geschrieben: 10 Aug 2008 09:43

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Hi Tomkill,
bei vernünftigem Empfang ist digital Satellit mindestens eine
Klasse besser als analog .. das gilt für ARD/ZDF/WDR/arte
u.v.a.
MIttelprächtige Datenraten liefern Pro7/Sat1/RTL - da hat das Bild
einen anderen Charakter als das analoge; ich würde hier aber weder
von besser noch von schlechter sprechen wollen.
Bei den privaten und einigen "kleinen" wie Kabel1/9live etc. rächt
sich dann aber eine niedrige Datenrate durch Klötzchenbildung - da
empfinde ich das verwaschene analoge dann doch
angenehmer/besser.
Gruß thorsten
P.S. SCART ist nach wie vor für euopäisches TV (SD) die beste
Anschlußart! ein gutes Kabel kostet zwischen 20 und 50 Euro und
macht sich gegenüber 10,- Grabbeltischware deutlich bemerkbar ..
ich empfehle
www.al-kabelshop.de
Geschrieben: 10 Aug 2008 10:00
gelöscht

Würde dir zu einem teueren Scartkabel raten.
Geschrieben: 10 Aug 2008 10:12
Gast
Die
Frage kann man eindeutig mit ja beantworten! Ich selber nutze mein
Sat-Receiver über Scart! Die Bildqualität gegenüber analoges
Kabelfernsehen ist um längen besser!
grüsse
Geschrieben: 10 Aug 2008 19:00

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 384
Clubposts: 2
seit 10.07.2008
Toshiba 37ZV635D
LG BD370
zuletzt kommentiert:
Avatar - Aufbruch nach
Pandora (Limited Edition)
Bedankte sich 128 mal.
Erhielt 15 Danke für 13 Beiträge
Ja habe es heute angeschlossen und bin sehr zufrieden mein
Scartkabel hat damals 29 € gekostet....
Liebe Grüße
Tommkill......