Geschrieben: 19 Okt 2013 19:07
Gast
Story: 5/5 Punkte
Bild: 4/5 Punkte
Ton: 3/5 Punkte
Extras: 4/5 Punkte
Regisseur Sam Peckinpah galt, wie in Deutschland Klaus Kinski, als
schwer zu handhabener Mensch, unberechenbar dazu.
Was man ihm, Sam Peckinpah, nicht absprechen konnte war die
Tatsache, dass er sein Handwerk verstand.
Er war immer ein Liebhaber von Zeitlupeneinstellungen bei seinen
Filmen, dieses sieht man in jedem seiner Filme.
Als Sergio Leone gigantischen Erfolg mit seinen Western hatte, war
Peckinpah so sauerund enttäuscht, dass er, wie einmal sagte, den
Western zurück in die USA holte, mit seinem Klassiker "The Wild
Bunch".
Bei "The Wild Bunch" bewies Peckinpah eindrucksvoll, dass der
Western nicht tot ist, sein "Zeitlupenballett" ging in die
Filmgeschichte ein.
"Convoy" ist von der Thematik her ganz anders, bietet aber
Peckinpah typischen Essenzen.
Die Story ist zwar schnell erzählt bei "Convoy", jedoch ist das
Ganze unterhaltend, weil spannend, in Szene gesetzt worden.
Aus heutiger Sicht wirkt einiges antiquiert (die Stunts), tut dem
Ganzen aber keinen Abbruch.
Die Darsteller sind passend ausgewählt, Kris Kristofferson der die
Hauptrolle innehat ist ebenso gut anzusehen wie zum Beispiel Ernest
Borgnine und Ali MacGraw.
Trotz der 35 Jahre die der Film nun alt ist, ist der Film noch
immer top!
***Ein brillanter Klassiker, in schönem Gewand!***
Schon seit
längerer Zeit herrscht zwischen den Truckern und der Polizei
Louisianas ein regelrechter Kleinkrieg. Die Lage spitzt sich jedoch
durch eine Kneipenschlägerei dramatisch zu, und so müssen die
Trucker vor den Ordnungshütern die Flucht ergreifen. Trucker Duck
(K. Kristofferson) gelingt es schließlich seine Kollegen zu
vereinen und so wollen sie den Polizeiterror ein für alle Mal
stoppen. Ein tonnenschwerer Truckconvoy bricht daher Richtung
Washington auf. Doch noch haben sie die Landesgrenze nicht erreicht
und vor allen Sheriff Wallace (E. Borgnine) und seine uniformierten
Beamten lassen nichts unversucht, um die Trucker zu
stoppen...
(Quelle: bluray-disc.de)
Das Bild:
Sehr schönes, sauberes Cinemascope-Bild das einen hier präsentiert
wird.
StudioCanal hat den Film, das Bild, hervorragend auf Blu-ray
transferiert.
Die Farben und die Schärfe ist sehr schön und sauber zu
sehen.
Es gibt keine Verschmutzungen oder Sonstiges.
Bei taghellen Szenen ist jedes Detail klar und deutlich zu
erkennen.
Einzig bei den dunklen Szenen ist mal leichtes, mal starkes
Rauschen zu sehen aber zu jedem Zeitpunkt ist das Bild
stabil.
Es ist eine wahre Freude "Convoy" auf Blu-ray zu sehen,
hervorragende Arbeit von StudioCanal.
Zu jedem Zeitpunkt ist der Look, die Authentizität des Filmes
gewahrt, sodass man immer sieht, aus welchem Jahr der Film
ist.
***Grandiose Restaurierung seitens StudioCanal - brillant!***
Referenz: Nein.
Der Ton:
Der deutsche, wie auch der englische Track sind in DTS-HD Master
2.0 (Mono) aufgespielt.
Hintergrundgeräusche sind nicht wahrnehmbar, weil sich alles im
vorderen Bereich abspielt.
Die Stimmen sind sauber und klar aus dem Center zu vernehmen.
Der Bass kommt hier und da zum Einsatz, was die Tonqualität ein
wenig steigert.
Erfreulich ist, dass man die bekannte Synchronisation
auswählte.
So hat Kris Kristofferson seine bekannte Stimme, die er zum
Beispiel auch bei "Blade" hat.
Optional sind deutsche Untertitel zuschaltbar.
***Klar und sauber!***
Referenz: Nein.
Extras/Specials:
Das Hauptmenü ist schön animiert und tonal mit der Musik des Filmes
unterlegt.
Ein Wendecover ist gegeben.
Folgendes ist an Specials auf der Blu-ray enthalten:
- Featurette "Passion & Poesie - Sams Trucker Film" (70:02
min.), in SD - optional mit deustchen Untertiteln
- Featurette "Promotion für Convoy" (05:21 min.), in SD - optional
mit deutschen Untertiteln
- Featurette "Drei verlorene Szenen" (05:33 min.), in SD - optional
mit deutschen Untertiteln
- Featurette "Insider Witze, Freunde & Cameos" (05:44 min.), in
SD - optional mit deutschen Untertiteln
- Featurette "Mehr Arbeitsfotos" (03:05 min.), in SD - optional mit
deutschen Untertiteln
- Featurette "Trucker-Notizen aus Norwegen" (03:04 min.), in SD -
optional mit deutschen Untertiteln
- US-Kinotrailer (03:38 min.), in SD
- US-TV-Spot (0:59 min.), in SD - optional mit deutschen
Untertiteln
- 4 US-Radio-Spots (02:58 min.), in SD - optional mit deutschen
Untertiteln
Schön, was StudioCanal hier zusammengetragen hat.
Herzstück der Specials ist das sehr interessante Making of, bei dem
die Darsteller zu Wort kommen und schön über die Dreharbeiten und
über Sam Peckinpah sprechen.
Alles mit deutschen Untertitel zu versehen ist ebenfalls sehr
löblich, das sollte eigentlich für jede Auswertung der Publisher
gelten.
Alles in allem absolut top was den Bonusbereich betrifft, wenn man
bedenkt, dass es sich um einen alten Film handelt.
***Wunderbar und vorbildlich!***
Referenz: Nein
Laufzeit des Filmes: 1:51:06 Std. (ungeschnittene PG-Rated
Fassung)
Fazit:
Die VÖ des Filmes "Convoy" stellt vollends zufrieden.
Der Film selbst ist ein Klassikers, gespickt mit Stars der
damaligen Zeit.
Typische Peckinpah-Elemente wie Zeitlupeneinstellungen untermalt
mit Musik sind auch hier vorhanden.
Selbst in der heutigen Zeit macht der Film noch immer Spaß.
Die Bildqualität ist exzellent, teilweise traut man seinen Augen
nicht (positiv gemeint), was einem hier geboten wird, sauberes,
klares Bild.
Der Ton ist in Mono abgemischt, hat dafür seine Original
Synchronisation zu bieten, diese ist auch sehr gut, weil
passend.
Die Specials sind sehr gut zum film gewählt, speziell das Making of
mit Interviews der Darsteller - sehr zu empfehlen!
Fans von Peckinpah sei der Film sehr zu empfehlen, auch allen, die
es werden wollen.
***Ein wahrer Klassiker der 70er-Jahre!***
Artverwantde Filme: Duell, Ein ausgekochtes Schlitzohr
Geschrieben: 26 Okt 2013 12:47
gelöscht
![Avatar gelöscht](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=f7a777300c6861a05b0a2bbfb2ed27e61db7f0d5f51035a7ac3b468774d0cc33)
Habe gerade deine Bewertung zum Film gelesen, wieder ein sauberes
Review deinerseits, da werde ich wohl zuschlagen. Der Film selbst
ist ein unterhaltsames Produkt seiner Zeit und so wohl nicht mehr
möglich, es sei denn eine Neuverfilmung mit fliegenden Trucks im
Stakkato-Schnitt. :D
Geschrieben: 26 Okt 2013 12:51
Gast
Unter heutigen
Gesichtspunkten würde man einen solchen Film nicht machen
können.
"Convoy" ist ein Film aus der Zeit der 70er Jahre, was auch gut so
ist.