Geschrieben: 18 Feb 2014 13:21

Blu-ray Starter
Aktivität:
Ich würde das nur machen wenn das Tuch auch lange gut ist. Geht das
ohne Seilspannsystem? Ich wäre mir da nicht so sicher.
Geschrieben: 18 Feb 2014 16:39

Bigscreener
Blu-ray Papst
Aktivität:
Zitat:
Zitat von mATriX2305
Mal eine allgemeine Frage an alle. Ich werde wohl eine
vergleichbare Lösung in unserem Wohnzimmer in den nächsten Wochen
umsetzen. Mir stellt sich nur noch die Frage ob
Deckeneinbau-Leinwand oder ne klassische Motorvariante?
Wenn das Ganze von langer Hand geplant ist, würde ich jederzeit
wieder zur Einbauvariante greifen, wie du schon sagst, lässt sich
perfekt in eine abgehängte Decke integrieren und durch den
umlaufenden Abdeckwinkel sieht es dann sehr elegant aus.
Kannst ja mal in meinen Bildern nachsehen...
;)
Zitat:
Zitat von andimb
Ich würde das nur machen wenn das Tuch auch lange gut ist. Geht das
ohne Seilspannsystem? Ich wäre mir da nicht so sicher.
Die Einbauleinwände gibts natürlich auch mit Seilspannsystem, hab
das selber so verwendet und "Angst" muss man da keine haben, die LW
lässt sich bei fertiger Deckenverkleidung im ausgesparten Schlitz
komplett von unten montieren und demontieren, also ein Tausch ist
problemlos jederzeit ohne großen Aufwand möglich...
;)
...fürs erste so gut wie fertig...
Geschrieben: 24 Juni 2014 18:41

Blu-ray Starter
Aktivität:
Geschrieben: 24 Juni 2014 21:16

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 154
seit 12.04.2014
Bedankte sich 53 mal.
Erhielt 115 Danke für 60 Beiträge
Wow sehr schön! Die Umsetzung trifft mein Geschmack.
Geschrieben: 24 Juni 2014 21:26
Gast
Schön integriert das ganze