Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

router was brauche ich?

Gestartet: 12 Okt 2013 12:08 - 7 Antworten

#1
Geschrieben: 12 Okt 2013 12:08

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ich habe hier jetzt nen schon echt in die jahre gekommenes speedport w700v. eigentlich läuft es auch "gut" .. nur manchmal kackt mir die wlan verbindung dermaßen oft an einem tag ab das ich mich manchmal schon sehr ärger vorallem wenn ich online zocken will.

lohnt es sich hier was aktuelleres zu holen? ich brauche kein isdn kram, kein online TV. und nutze das ding nur in ner 55m² wohnung.

wenn ich nach routern gucke sind die meist recht teuer.. finde 200-400€ für son ding recht viel wenn ich rechne dases speedport in ebay 20-40€ kostet und eigentlich seinen zweck erfüllt.

(ich hab DSL 16.000 , nutze nur einen laptop per wlan , und hab ein lan kabel verlegt mit dem ich hin und wieder meine player und den receiver aktualisiere)

ganz nett wäre die option aber ne kleine usb hdd / stick oder SSD angeschlossen zu lassen um da paar dateien abzulegen (dokumente , bilder , text dateien, paar mp3s). sozusagen als zentrale für mein kleinzeug.
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
#2
Geschrieben: 12 Okt 2013 12:18

docsnyder

Avatar docsnyder

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Aaaaaah... Nicht ganz zu Ende gelesen.. Sorry, fürs überschnelle schreiben:eek:
Grüße vom DOC

#3
Geschrieben: 12 Okt 2013 12:54

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ich hab noch ne fritzbox 7330 hier liegen, nur 6 wochen in betrieb gewesen, dann wurde meine leitung auf 50 mbit hochgeschraubt, und da hab ich ne 7360 bekommen
das teil liegt seit 10 monaten in der schublade, und da ist noch vier jahre garantie drauf! - ich war nur zu faul es bei ebay einzustellen
das teil kannst du durch anschluss einer Hdd oder drucker als home/druckserver laufen lassen, auch VoIP ist damit möglich
hier mal ne kurze artikelbeschreibung:
SPOILER! Inhalt einblenden
 
AVM FRITZ! Box Fon WLAN 7330 VoIP OVP Fritzbox 2-Port Gigabit Wireless N NAS

Das Modell 7330 hat keinen ISDN Port, falls Sie einen ISDN Port zum Anschluss von ISDN-Geräten oder einem ISDN-Anschluss benötigen, ist diese Fritzbox nicht geeignet. Hierzu können Sie z.B. die Fritz!Box Fon WLAN 7390 verwenden.
FRITZ!Box 7330 ist die perfekte Lösung für den Einstieg in die Heimvernetzung.
Dank umfassender Ausstattung verbindet sie alle Geräte im Heimnetz untereinander und mit dem Internet – rasend schnell über ADSL2+/ADSL. Schnelles WLAN N sorgt für ein Maximum an Geschwindigkeit und Reichweite beim kabellosen Surfen. Der
integrierte Mediaserver, Telefonanlage inklusive DECT-Basisstation und diverse Komfortfunktionen machen die FRITZ!Box 7330 zur idealen Kommunikationszentrale.
DSL-Modem für ADSL/ADSL2+
Routerbetrieb auch mit Kabelmodem oder UMTS-Stick
WLAN N-Router für bis zu 300 MBit/s
WLAN N für 2,4-GHz-Funknetze
Telefonanlage für Internettelefonie und analoges Festnetz
DECT-Basis für bis zu 6 Schnurlostelefone
5 Anrufbeantworter, Faxfunktion inkl. E-Mail-Weiterleitung
Mediaserver für Musik, Bilder und Filme im Netzwerk
MyFRITZ! - von überall sicher auf die eigene FRITZ!Box zugreifen. Auf Musik, Fotos und mehr.
USB-Anschluss für Drucker und Speicher im Netzwerk
Gastzugang - sicheres Surfen für Freunde und Besucher
Integriert iPhone und Android-Smartphones über WLAN in das Heimnetz und ermöglicht Festnetz- und Internettelefonie
Einfaches Einrichten über Browseroberfläche
DSL-Anschluss an ADSL2+ und ADSL, mit analogem Festnetz
Unterstützt IP-basierte Anschlüsse, z.B. der Deutschen Telekom (Call & Surf IP)
Kompatibel zu Annex-J-Anschlüssen der Deutschen Telekom
Routerbetrieb auch mit Kabelmodem oder UMTS-Stick (UMTS/HSPA)
Anschluss für analoges Endgerät
Integrierte DECT-Basisstation für bis zu 6 Schnurlostelefone
WLAN-Funknetze nach gängigen Standards (802.11n/g/b)
1 x Gigabit-LAN, 1 x Fast-Ethernet-LAN für Anschluss und Vernetzung von Computern und Spielekonsolen
2 USB 2.0-Anschlüsse für USB-Geräte wie Drucker und Speichermedien oder UMTS-Stick
Telefone, Anrufbeantworter und Fax einzeln konfigurierbar
Wahlregeln für individuelle Nutzung von Internet- und Festnetztelefonie
Kurzwahlfunktion, Rufnummernsperre, Durchwahlfunktion, Anruferliste
Telefonbuch mit Namen, Rufnummer, Kurzwahl und Druckfunktion
WLAN-Verschlüsselung mit individuellem Kennwort ab Werk
WLAN über Taster und angeschlossene Telefone an- und abschaltbar
Einfache Anmeldung schnurloser DECT-Telefone über Taster
Bis zu drei Gespräche gleichzeitig über DECT möglich
Automatisches Synchronisieren der Online-Telefonbücher (Google, GMX und Web.de) mit dem FRITZ!Box-Telefonbuch
Einstellbarer Zugriffschutz für USB-Speicher
Zuschaltbarer Expertenmodus für individuelle Anwendungsszenarien

Betriebssystemunabhängiges Einrichten im Browser ermöglicht Einsatz mit Windows, Mac OS und Linux
Integriertes DSL-Modem für ADSL
(6 MBit/s) und ADSL2+ (16 MBit/s)
Unterstützt das neue Internetprotokoll IPv6
WLAN-Funknetze nach 802.11n
(bis 300 MBit/s Brutto je Frequenzband),
abwärtskompatibel zu WLAN 802.11g und b
WLAN-Eco und DECT-Eco für optimale Leistung bei minimalem Stromverbrauch
Unterstützt HD-Telefonie für ein natürliches Klangbild
5 Anrufbeantworter inkl. Voice-to-Mail
Faxempfang inkl. E-Mail-Weiterleitung (Fax-to-Mail)
FRITZ!NAS - einfacher Zugriff über Browser auf alle Dateien im Netzwerk, unabhängig vom Speicherort
Mediaserver verteilt Musik, Bilder und Filme an geeignete Empfänger
(SMB, FTP, UPnP AV)
Werkseitig sicher durch WLAN- und DECT-Verschlüsselung sowie voreingestellte Firewall
Bestehenden Internetzugang über LAN mitnutzen
Sicherer Fernzugriff über das Internet (VPN)
Zahlreiche Zusatz- und Komfortfunktionen
Durchschnittliche Leistungsaufnahme: 6-8 Watt
FRITZ!Box 7330
4 m langes DSL/Festnetz-Anschlusskabel
1,5 m langes LAN-Kabel
TAE/RJ45-Adapter zum Anschluss an das analoge Festnetz
Externes Netzteil


du kannst es aber auch "nur" als router laufen lassen, an dem ein usb stick oder ne usb hdd als netzwerklaufwerk steckt.
wenn du interesse hast, werden wir uns bestimmt einig ;)
...
Thomas


Club der Steeljunkies


 
#4
Geschrieben: 12 Okt 2013 15:28

BlaueScheibe24

Avatar BlaueScheibe24

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe den W921V von der Telekom gemietet. Hatte vorher den W501V über 10 Jahrel lang, aber der neue ist viel besser als das veraltete Modell und liess sich super schnell und leicht einrichten. Kostet 6 Euro im Monat. Sollte was nicht mehr mit dem Router funktionieren, dann bekommt man von der Telekom ein neues Gerät - kostet nichts. Du kannst Dir später jederzeit einen anderen Router kaufen. Ich habe mich deshalb für das Mieten entschieden, weil der Router sonst knapp 300 Euro gekostet hätte. Wenn Dir 6 Euro im Monat nicht zuviel sind, wäre das eine Alternative.

Ansonsten FritzBox, aber die sind halt teurer außer Du findest einen guten gebrauchten Router. Oder Du verhandelst mit dem Vampir ;).



"Wenn Du zunimmst, wird gelästert. Wenn Du abnimmst, besteht Verdacht auf Magersucht. Wenn Du Dich schön kleidest, bist Du eingebildet. Ziehst Du Dich einfach an, vernachlässigst Du Dich. Wenn Du weinst, bist Du schwach. Wenn Du aber sagst, was Du denkst, bist Du ein Problemmensch. Egal, was Du machst, man wird Dich immer kritisieren".
#5
Geschrieben: 14 Okt 2013 22:44

AndiHT

Avatar AndiHT

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wenn Du Dir einen neuen Router gönnen willst, dann nimm einen der auch Annex J kann.
Die Telekom wird diese Anschlußart vermehrt einführen und Ihre Telefonanschlüsse auf Voip umstellen. Andere Anbieter werden dort auch mitziehen oder machen es bereits.
Da Du bei Annex J keinen herkömmlichen telefonanschluss mehr hast, braucht dein Router noch eine Voip Funktion und Anschlüsse oder DECT für Telefone.
Toll wäre auch eine Unterstützung für VDSL und Vectoring.

Bloß keinen Annex B only Router mehr kaufen.

Ich habe eine Fritzbox 7390 und bin damit ganz zufrieden. Wenn Du etwas schaust bekommst Du die neu für 160€.
Wenn Du WLAN AC brauchst kannst Du auch die ganz neue 7490 nehmen die ist aber recht teuer. Das günstigste was ich bisher gesehen habe war 250€.

Wie es generell mit Annex-J Unterstützung ausschaut, kann ich nicht genau sagen ich habe da einen alten Forenpost gefunden, demnach können Fritzboxen mit AR7 Chipsatz (ALLE 71xx , 31xx oder noch älter) KEIN Annex J , werden NICHT Syncron. Das Betrifft auch Speedport W701V und W900V.
Fritzboxen 32xx ,33xx, 72xx, 73xx können Annex J.

Ob das aktuell oder richtig ist kann ich aber auch nicht sagen.
#6
Geschrieben: 15 Okt 2013 12:57

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
ok danke dir mal. noch nie von annex-j gehört^^ also wieder abwarten
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
#7
Geschrieben: 16 Okt 2013 03:14

AndiHT

Avatar AndiHT

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Normalerweise wird für DSL in Deutschland Annex B als Anschlußart genommen.

Die Telekom plant bis 2018 alle Anschlüsse auf VOIP und Annex J umzustellen.

Neukunden oder Kunden bei denen der Vertrag ausläuft bekommen überwiegend nun nur noch Annex J Anschlüsse oder werden umgestellt.

http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Service-Portal/News_und_Ausblick/annex_j.php

Die hier angebotene Fritzbox 7330 sollte das auch können, aber kein VDSL.

So oder so wirst Du in nächster Zeit einen Router für annex J brauchen und idealerweise gleich mit Telefonanlagenfunktion für Voice over IP ( Voip ).

Wenn es soweit ist kannst Du dir ja auch Angebote von anderen Internetanbietern anschauen. Dort gibt es die passenden Router zum Anschluß unentgeldlich oder sehr günstig zu erwerben.
Die Telekom bitet Dir dagegen nur ein Mietgerät (5.95€ im Monat) oder ebend auch ein teures Kaufgerät (199€) an.

Persönlich würde ich bei 199€ eher zu einer Fritzbox greifen.

Wie gesagt wenn neuer Router dann mit Annex J Unterstützung und Telefonie.

Alternativ geht natürlich Internet auch über einen Kabelanschluß oder Glasfaser, aber dort brauchst Du auch neue Hardware.
#8
Geschrieben: 17 Okt 2013 21:13

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
danke für die aufklärung. ich warte dann einfach entspannt bis ich umstellen "muss" und sehe dann mal weiter. ;)
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

Es sind 18 Benutzer und 1107 Gäste online.