Zitat:
Zitat von "agentsands"
Die Gefahr besteht überhaupt nicht. Amazon nutzt bereits einen
anderen Codec. Und selbst wenn nicht könnten sie die Strafzahlung
locker zahlen, das verdienen sie in Sekunden.
Das stimmt aber auch nur zur Hälfte. Abgeschaltet wird Prime Video
sicher nicht, aber offensichtlich hat Nokia Recht bekommen und
Amazon mittlerweile verkündet sich ans Urteil halten zu wollen. Der
für mich verständlichste Artikel dazu war
dieser.
Übrigens bezweifle ich, dass Amazon mit einer einmaligen
Strafzahlung von €250.000 aus der Sache rausgewesen wäre. Ich
schätze dann hätten sie einfach überwiesen. Vermutlich wäre jede
Übertragung dieser Art auf einen Bildschirm mit dieser Summe
geahndet worden, sonst hätte das Gericht die Sicherheitsleistung
nicht auf knapp 647 Mio. Euro festgelegt. Interessantes Thema,
falls jemand dazu einen guten Artikel hat gern posten.