Hallo zusammen,
vielen Dank schon mal für Eure Empfehlungen.
Wie ist denn Eure Meinung zum Thema Kompakt- Vs. Standlautsprecher
genau in meiner jetzigen Wohnsituation (siehe Bilder). Ich tendiere
nach längeren Diskussionen und zahlreichen Stunden Rechere in
Richtung Kompaktlautsprecher. Bei Standboxen, müsste die rechte Box
nahezu an die Wand, da das Regal eine Tiefe von 30cm hat und ich
die Box bündig stellen wollte. Mit der besagten "Lücke" hätte ich
dann noch etwas Platz links und rechts von der Box. Die Frage ist
hier, ob sich diese Aufstellung tonal zu sehr negativ auswirken
würde, auch wenn es eine Box mit frontal "Bass-Reflex-Rohr"
wäre?
Die sichere Wahl wären dann wohl Kompakt-LS. Rein optisch würde ich
zu Stand-LS tendieren. Aber viel wichtiger ist mir der Einsatz des
"richtigen" Typs in meinem Wohnzimmer. Es soll halt das optimale
herausgeholt werden.
Grundsätzlich hatte ich mir zu Kompakten-LS folgende Kombis
rausgesucht:
4 x Heco Metas XT 301 (~ 440 €)
1 x Heco Metas XT Center 31 (~ 130 €)
1 x Heco Metas XT Sub 251 A (~ 300 €)
oder
4 x Canton GLE 420.2 (~ 440 €)
1 x Canton GLE 455.2 (~ 160 €)
1 x Canton AS 85.2 SC (~ 210 €)
Klanglich möchte ich mich in Richtung der Canton LS bewegen, da
sich schließlich jeder Hersteller sein eigenes Klangbild schafft
(neutral, basslastiger, betonung der Höher usw.), das ist halt
Geschmackssache.
MfG
joel-87