Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Alte Filme auf Blu-Ray?????? Ist das ein Witz?

Gestartet: 06 Aug 2008 00:28 - 17 Antworten

#1
Geschrieben: 06 Aug 2008 00:28

psychogod

Avatar psychogod

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
zu Hause
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 21.02.2008
display.png
Samsung LE-40F86BD
player.png
Sony PlayStation 3


Hallo Leute,

ich hab mal meine erste Frage in Sachen Blu-Ray an die Cracks hier im Forum.
Wenn ich mich irre, dann korrigiert mich bitte!

Ist es richtig das Blu-Ray Filme, wenn Sie gedreht werden mit einer HD-Kamera aufgenommen werden müssen damit man eben die tolle Auflösung sehen kann?
Warum werden dann Filme auf Blu-Ray veröffentlicht, die von 1980 und älter sind? Wenn man nämlich einen so alten Film auf Blu-Ray kauft und dieser nicht mit einer HD-Kamera aufgenommen wurde, ist das ganz doch witzlos, oder?
Wenn das genau so ist wie ich es hier beschrieben habe, dann sehe ich das als Betrug gegenüber den Unwissenden an.

Was sagt ihr dazu, bitte schreibt viele Kommentare...

Vielen Dank & Grüße
PsychoGod:cool:
#2
Geschrieben: 06 Aug 2008 00:32

Fusion-strike

Avatar Fusion-strike

user-rank
Serientäter
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Mockingbird Lane
kommentar.png
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
display.png
LG
beamer.png
Habe ich auch Habe ich
player.png
Sony PS5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
xbox.png
X1 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
19
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2483 mal.
Erhielt 1160 Danke für 782 Beiträge
Fusion-strike mag Katzen

Die alten Filme werden neu aufbereitet für Bluray umsetzungen deshalb ist doch ein deutlich besseres Bild möglich
------

------------banner-splatoon.jpg
#3
Geschrieben: 06 Aug 2008 00:49

psychogod

Avatar psychogod

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
zu Hause
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 21.02.2008
display.png
Samsung LE-40F86BD
player.png
Sony PlayStation 3


Das ist ja interessant!!! Kann man irgendwo mehr darüber lesen, wie alte Filme aufbereitet werden, um die Qualität zu verbessern?
Ich werde mal den Test machen, ich leihe mir mal einen alten Film auf BD und den gleichen auf DVD und vergleiche das mal.

Ich werde mein Ergebnis mal hier veröffentlichen. Ich denke am Wochenende habe ich Zeit dafür.

An alle anderen:
Bitte schreibt mir mehr zu diesem Thema...

Danke schon mal Fusion-Strike
#4
Geschrieben: 06 Aug 2008 00:52

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Hallo psychogod,

die Qualität eines Blu-ray Films hängt von vielen Parameter/Stationen ab, die von der Filmrolle hin zur fertigen Blu-ray Scheibe durchlaufen werden.

Einiges hängt hier von der Erstellung des Masters ab. Wird beispielsweise, wie es bei den Patenfilmen, wie es vor Kurzem der Fall war, das Rohmaterial (Negativfilme) komplett neu mit einer Auflösung von 2k oder 4k eingelesen und mit entsprechender Nachbearbeitung/Restauration neu aufgearbeitet, wird der Film trotz seines Alters in einer noch nie dagewesenen Qualität auf Blu-ray zu sehen sein. Allerdings ist diese Art der neuen Aufbereitung sehr kostspielig.

Auch aktuelle Film können, wenn nur ein sehr geringes Budget für die Mastererstellung investiert wird, eine schlechte Bildqualität nach sich ziehen.

Die Qualität eines Film muss nicht zwangsläufig vom Alter des Rohmaterials abhängen, aber immer von der Höhe des zur Verfügung stehenden Budgets für die Mastererstellung.

Natürlich ist die Erstellung eines guten Masters deutlich einfacher bei aktuellen Filmen als bei ältern Filmwerken, die durch schlechte oder falsche Lagerung der Orginale mit Kratzer verunreinigt und/oder Schimmel befallen sein können.

Gruß
Chevi
#5
Geschrieben: 06 Aug 2008 00:53

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Zitat:
Zitat von psychogod
Das ist ja interessant!!! Kann man irgendwo mehr darüber lesen, wie alte Filme aufbereitet werden, um die Qualität zu verbessern?
Ich werde mal den Test machen, ich leihe mir mal einen alten Film auf BD und den gleichen auf DVD und vergleiche das mal.

Ich werde mein Ergebnis mal hier veröffentlichen. Ich denke am Wochenende habe ich Zeit dafür.

An alle anderen:
Bitte schreibt mir mehr zu diesem Thema...

Danke schon mal Fusion-Strike

Leih Dir mal 'Der schwarze Falke' aus. Der sah noch so gut aus, wie auf Blu-ray.
#6
Geschrieben: 06 Aug 2008 00:55

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Allerdings ist das nicht immer so, in einigen Fällen werden die vorhandenen DVD-Version einfach hochskaliert und nicht erneut mit einer höheren Auflösung eingelesen/abgetastet.
#7
Geschrieben: 06 Aug 2008 01:02

psychogod

Avatar psychogod

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
zu Hause
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 21.02.2008
display.png
Samsung LE-40F86BD
player.png
Sony PlayStation 3


Vielen Dank für deine ausführliche Antwort ChevChelios. Ich werde auf jeden Fall die Filme die ich im BD Format kaufen möchte, vorher ausleihen.
Schade ist natürlich, dass ich schon eine beachtliche DVD-Sammlung habe, Blu-Rays sind ja schon ziemlich teuer.
Na ja kommt Zeit kommt Geld.....

Viele Grüße & Gute Nacht
#8
Geschrieben: 06 Aug 2008 01:05

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Auch Blu-rays sind immer wieder durch Angebote bei Media Markt und Saturn günstig über die TPG bei amazon.de zu ergattern. Schau einfach mal in dem Unterforum Shop-Angebote im Shopping Forum vorbei. Da werden alle Angebote gesammelt/gemeldet.

Link:
Shop-Angebote

Gruß
Chevi
#9
Geschrieben: 06 Aug 2008 01:27

ChevChelios

Avatar ChevChelios

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
display.png
Sony 65XD9305
player.png
Denon DBT-3313UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Chinatown (1974)
anzahl.png
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino

Zitat:
Zitat von psychogod
Das ist ja interessant!!! Kann man irgendwo mehr darüber lesen, wie alte Filme aufbereitet werden, um die Qualität zu verbessern?
Ich werde mal den Test machen, ich leihe mir mal einen alten Film auf BD und den gleichen auf DVD und vergleiche das mal.

Ich werde mein Ergebnis mal hier veröffentlichen. Ich denke am Wochenende habe ich Zeit dafür.

An alle anderen:
Bitte schreibt mir mehr zu diesem Thema...

Danke schon mal Fusion-Strike

In diesem Thread ist im ersten Beittrag ein Link, in welchem die Restauration erläutert wird.

Link zu Godfather

Zu vielen Filmen wurden von unseren Team Reviews geschrieben. Schau einfach mal in der Sektion Filme vorbei.

Gruß
Chevi
Geschrieben: 06 Aug 2008 07:40

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Zitat:
Zitat von psychogod
Ist es richtig das Blu-Ray Filme, wenn Sie gedreht werden mit einer HD-Kamera aufgenommen werden müssen damit man eben die tolle Auflösung sehen kann?

Weder bei neuen, noch bei alten Filmen ist es ÜBLICH, daß sie mit einer (digitalen) HD-Kamera aufgenommen werden. Filme werden im Normalfall mit ANALOGEN 35 mm Kameras aufgenommen (damals wie heute). Heute digitalisiert man dann den 35 mm Film gleich nach der Aufnahme (hat viele Vorteile: die ganze Farbkorrektur und Kontraste, Licht, Filmlook kann gleich digital vorgenommen werden und sofort präszise auf dem Monitor beobachtet und beurteilt werden, und das Material ist gleich nach dem Dreh noch sehr sauber, also frei von Dreck, Staub, Schmutz, Kratzer, Schimmel...).

Also auch die neuen Filme sind nicht DIREKT in HD gedreht.

Die alten Filme - wie Chev schon geschrieben hat - können genauso gescant werden, nur daß man mit ihnen mehr Arbeit hat, durch das Säubern und Retuschieren der Dreck- und Kratzspuren, die sich mit der Zeit auf dem Material abgelegt haben.

Aber alte wie neue Filme lagern auf dem selben Trägermedium: 35 mm Film.

(Ausnahmen: Filme, die aus Low-Budget Produktionen stammen (z.B. auf analogen 16 mm, 8 mm Film, oder MiniDV wie 28 Days Later), oder Filme, die eigentlicht gar nicht ins Kino, nur ins TV kommen sollten, dann aber doch ins Kino kamen, Filme, die auf noch größeren Formaten als N-35 oder S-35 gedreht wurden (z.B. VistaVision, oder 55/65/70 mm Film) und Filme, bei denen man tatsächlich den rein digitalen Weg gegangen ist (in HD 2k wie Star Wars E3) - da gibts aber noch verdammt wenige und das wird auch noch längere Zeit so bleiben, da mit digitalen Kameras das Set präziser beleuchtet werden muß, die vertragen Helligkeitsschwankungen nicht so gut wie die analogen/analoger Film).


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 80 Benutzer und 507 Gäste online.