Der Cinematic-Mode ist ganz gut wenn (in meinem Fall von der
Freundin) der Fernseher besetzt ist.
Man muss für den Cinematic-Mode nicht direkt vor der
PlayStation-Kamera sitzen.
Das Bild wird mit einem Druck auf die Options-Taste justiert.
Die virtuelle Leinwand schwebt auf schwarzem Hintergrund vor euren
Augen.
Dabei gibt es drei verschiedene Größen.
klein: ein fixes Bild, das den Bewegungen eures Kopfes folgt
(schwache Auflösung)
mittel: eine Leinwand in angenehmer Größe (Auflösung okay, jedoch
kein Full-HD)
groß: hier ist die Leinwand wirklich sehr groß – der Kopf muss
gedreht werden um das ganze Bild zu erfassen. Die Auflösung leidet
hier leider schon etwas.
Den Ton bekommt man hier immer in Stereo aus der Richtung zu hören,
wo die Leinwand ist. Also leider kein Surround.
Dabei ist es egal ob ein Spiel, eine Blu-Ra oder einfach eine App
wie Youtube oder Amazon Prime läuft.
Ist eine tolle Lösung wenn der Fernseher anderweitig in Beschlag
genommen wird und man zocken will.
Jedoch würde ich persönlich den Fernseher oder eine echte Leinwand
immer vorziehen.