Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Vergleich Ghostbusters 4K mit dem alten 2K

Gestartet: 11 Sep 2013 16:47 - 60 Antworten

#1
Geschrieben: 11 Sep 2013 16:47

IndianaJones

Avatar IndianaJones

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 25
seit 18.06.2010
display.png
Panasonic
beamer.png
JVC DLA-X55RBE
player.png
Denon DBP-2012UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
22
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 12 mal.
Erhielt 15 Danke für 6 Beiträge


So, ich wage mich mal mit meinem ersten Vergleich auf die Schnelle ins Freie.

Ich habe mir gerade die 4K gemasterte Version von Ghostbusters geholt und sie mit dem alten 2K Release auf meinem Beamer verglichen.

Da es ein Schnelltest ist, habe ich leider kein Stativ für die Kamera gehabt, deswegen sind einige Bilder schief, sorry. Außerdem sind einige Bilder wegen der Kamera-Auto-Optik leider etwas unscharf. Das ganze taugt also nur für einen Ersteindruck (für die Farben). Die Auflösung ist ja egal, weil es bei beiden 1080p sind. Unterschiede im Rauschen habe ich auch nicht wahrgenommen. Ansonsten kann sich jeder selber einen Eindruck machen.

Weiterhin hatte ich keine Lust, gleiche Frames zu suchen und hab mich auf Kapitelanfänge beschränkt.

Kurz zum Setup
Beamer JVC x55 (e-Shift in der Regel ein)
3m breite 21:9 Leinwand, d.h. der Beamer war entsprechend gezoomt.

Zunächst ein Bild der 4k Version
afajiloz.jpg

Zum Vergelich die 2k Version (leider nicht ganz scharf)
rbat69a8.jpg

Man erkennt, dass die 4k Version deutlich bessere Rottöne hat.

Ebenso bei bei den Blautönen:

4K Version (ohne e-shift)
gmpc9fct.jpg

2K Version (ebenfalls ohne e-shift)
frvp7sy8.jpg

Was man an den folgenden Bildern gut erkennt: die 2k Version ist heller, wenn nicht sogar etwas überbelichtet worden. (Bei der 4K Version ist die Nacht schwarz)

4K Version
448bpfaw.jpg


2K Version
ejotiskw.jpg

Fazit: Da beide Versionen die gleiche Auflösung haben, macht sich für mich die Änderung nur im Farbraum bemerkbar. Wo soll bei gleiber 1080p Auflösung auch mehr Schärfe herkommen? Ob es den stolzen Preis wert ist, muss jeder selber wissen.
#2
Geschrieben: 11 Sep 2013 18:03

jasmin

Avatar jasmin

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von IndianaJones
Wo soll bei gleiber 1080p Auflösung auch mehr Schärfe herkommen?

Das ist definitiv auch schärfer aber egal denn gleich kommt unser zertifizierter Blu Ray Guru in diesen Thread.

Viel Spass damit denn mir reichts bis über beide Ohren. https://bluray-disc.de/forum/blu-ray-4k/100764-sony-blu-ray-4k-remastered.html cheers.gif
#3
Geschrieben: 11 Sep 2013 19:09

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von IndianaJones
Fazit: Da beide Versionen die gleiche Auflösung haben, macht sich für mich die Änderung nur im Farbraum bemerkbar. Wo soll bei gleiber 1080p Auflösung auch mehr Schärfe herkommen? Ob es den stolzen Preis wert ist, muss jeder selber wissen.

danke für deine review und du bringst das wesentliche an diesen mastered in 4k releases auf den punkt. man hätte für deutschland wohl drauf schreiben müssen "bearbeitet in 4k" oder so etwas ähnliches. weil viele leute das "mastered" falsch verstehen. ;)

1080p kann nunmal nicht schärfer werden als 1080p. aber gibt man sich natürlich bei nem neuen master mehr mühe als beim alten wird man eben die unterschiede in der farbgebung und schärfe sehen :)
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
#4
Geschrieben: 11 Sep 2013 19:19

IndianaJones

Avatar IndianaJones

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 25
seit 18.06.2010
display.png
Panasonic
beamer.png
JVC DLA-X55RBE
player.png
Denon DBP-2012UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
22
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 12 mal.
Erhielt 15 Danke für 6 Beiträge


Zitat:
Zitat von jasmin
Das ist definitiv auch schärfer...

Nicht unbedingt. Wie gesagt, die Optik der Kamera war auf Autofokus gestellt, nicht auf manuell. Von daher kann man nur bedingt etwas über die Schärfe sagen. :)
#5
Geschrieben: 11 Sep 2013 19:29

jasmin

Avatar jasmin

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Mansinthe
1080p kann nunmal nicht schärfer werden als 1080p.

Aber gibt man sich natürlich bei nem neuen master mehr mühe als beim alten wird man eben die unterschiede in der farbgebung und schärfe sehen.

Also ist dann ja doch ein Farbunterschied sowie ein Schärfeunterschied zu bemerken.
Keiner hat hier behauptet das es richtiges 4K sein würde.
Deswegen auch die Bezeichnung 4K Remastered.
Dann wird halt bei Sony diese Art von Überarbeitung 4K Remastered genannt.

Fakt ist also das dann 1080P in diesem Falle doch schärfer als 1080P sein können. cheers.gif
#6
Geschrieben: 11 Sep 2013 19:34

IndianaJones

Avatar IndianaJones

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 25
seit 18.06.2010
display.png
Panasonic
beamer.png
JVC DLA-X55RBE
player.png
Denon DBP-2012UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
22
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 12 mal.
Erhielt 15 Danke für 6 Beiträge


Zitat:
Zitat von jasmin
Fakt ist also das dann 1080P in diesem Falle doch schärfer als 1080P sein können. cheers.gif

Naja, wenn man eine Version schlampig mastered ist das sicher so. Ich hab auch schon vorher gewusst, dass es nur 1080p sind. Aber bei den bewegten Bildern hab ich den Schärfeunterschied nicht oder sehr sehr wenig bemerkt.
#7
Geschrieben: 11 Sep 2013 19:41

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von IndianaJones
Naja, wenn man eine Version schlampig mastered ist das sicher so. Ich hab auch schon vorher gewusst, dass es nur 1080p sind. Aber bei den bewegten Bildern hab ich den Schärfeunterschied nicht oder sehr sehr wenig bemerkt.

1080p kann nunmal nur ne gewisse schärfe erreichen, und wenn bei der einen fassung geschlampt wird dann ist diese nunmal weniger scharf.

Du hast aber recht, mehr als 100% geht nunmal nicht , vor allem mit 4k shift oder reality creation fällt der nicht sonderliche große unterschied ja noch weniger auf. und was bleibt ist der kontrast unterschied.

das ein label auch mal schlampen kann und das es mit dem selben prozess auch schärfer geht sieht man zb am deutschen release von expendables DC und dem US release ganz toll ;)
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
#8
Geschrieben: 11 Sep 2013 19:44

jasmin

Avatar jasmin

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von IndianaJones
Naja, wenn man eine Version schlampig mastered ist das sicher so.
Ich hab auch schon vorher gewusst, dass es nur 1080p sind.
Aber bei den bewegten Bildern hab ich den Schärfeunterschied nicht oder sehr sehr wenig bemerkt.

Spiderman 2 ist aber auf der standard Blu Ray Disc definitiv nicht schlampig gemastert.
Das war mir auch völlig bewusst das es nur 1080P sind.
Mit diesem Test habe ich mich in der Nacht volle Vier Stunden beschäftigt.
Habe bei einigen Szenen sogar mit der Pausentaste getestet.
Der Farbunterschied sowie der Schärfeunterschied waren deutlich sichtbar.
Das kommt auch bestimmt drauf an wie der Beamer eingestellt wurde.
#9
Geschrieben: 11 Sep 2013 19:52

IndianaJones

Avatar IndianaJones

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 25
seit 18.06.2010
display.png
Panasonic
beamer.png
JVC DLA-X55RBE
player.png
Denon DBP-2012UD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
22
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 12 mal.
Erhielt 15 Danke für 6 Beiträge


Zitat:
Zitat von jasmin
Der Farbunterschied sowie der Schärfeunterschied waren deutlich sichtbar.
Das kommt auch bestimmt drauf an wie der Beamer eingestellt wurde.

Mach Fotos/Screenshots, whatever und zweig sie :)
Geschrieben: 11 Sep 2013 19:55

jasmin

Avatar jasmin

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Mansinthe
Und wenn bei der einen fassung geschlampt wird dann ist diese nunmal weniger scharf.

Das ist jedoch bei der standard Blu Ray Disc von Spiderman 2 definitiv nicht der Fall.
Besorge dir doch bitte diese beiden Filme und vergleiche diesen Test genauso wie ich.
Die Praxis ist hier das entscheidende und weniger diese beliebte 1080P Theorie.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Ultra HD / 4K Blu−ray → Ultra HD / 4K − Blu−rays

Es sind 81 Benutzer und 625 Gäste online.