So, ich wage mich mal mit meinem ersten Vergleich auf die Schnelle
ins Freie.
Ich habe mir gerade die 4K gemasterte Version von Ghostbusters
geholt und sie mit dem alten 2K Release auf meinem Beamer
verglichen.
Da es ein Schnelltest ist, habe ich leider kein Stativ für die
Kamera gehabt, deswegen sind einige Bilder schief, sorry. Außerdem
sind einige Bilder wegen der Kamera-Auto-Optik leider etwas
unscharf. Das ganze taugt also nur für einen Ersteindruck (für die
Farben). Die Auflösung ist ja egal, weil es bei beiden 1080p sind.
Unterschiede im Rauschen habe ich auch nicht wahrgenommen.
Ansonsten kann sich jeder selber einen Eindruck machen.
Weiterhin hatte ich keine Lust, gleiche Frames zu suchen und hab
mich auf Kapitelanfänge beschränkt.
Kurz zum Setup
Beamer JVC x55 (e-Shift in der Regel ein)
3m breite 21:9 Leinwand, d.h. der Beamer war entsprechend
gezoomt.
Zunächst ein Bild der 4k Version
Zum Vergelich die 2k Version (leider nicht ganz scharf)
Man erkennt, dass die 4k Version deutlich bessere Rottöne
hat.
Ebenso bei bei den Blautönen:
4K Version (ohne e-shift)
2K Version (ebenfalls ohne e-shift)
Was man an den folgenden Bildern gut erkennt: die 2k Version ist
heller, wenn nicht sogar etwas überbelichtet worden. (Bei der 4K
Version ist die Nacht schwarz)
4K Version

2K Version
Fazit: Da beide Versionen die gleiche Auflösung haben, macht sich
für mich die Änderung nur im Farbraum bemerkbar. Wo soll bei
gleiber 1080p Auflösung auch mehr Schärfe herkommen? Ob es den
stolzen Preis wert ist, muss jeder selber wissen.