Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Bitte um Kaufempfehlung für Beamer bis 2500

Gestartet: 08 Sep 2013 09:37 - 23 Antworten

#1
Geschrieben: 08 Sep 2013 09:37

ultrasexylutz

Avatar ultrasexylutz

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo alle zusammen,

Habe seit ca. Drei Monaten jetzt einen Epson eh-tw5910 zuhause mit dem ich einfach nicht richtig glücklich werde.
Mich stört einfach der schwarzwert des Geräts. Deswegen kommt der Beamer jetzt auch unter den Hammer.

Betreibe meinen Beamer im Wohnzimmer das sich komplett abdunkeln lässt, sprich ich kann alle rollos runter lassen. Habe natürlich eine weise Decke, helle wände und Boden.

Jetzt meine frage:

Ich hab mich jetzt mal umgesehen und bin über den Jvc dla-x35 gestolpert. Vlt kann mir jemand von euch etwas dazu erzählen oder mir jemand noch andere geräte in dieser preisklasse empfehlen.

Ich freu mich über jeden post der mir weiterhilft.:thumb:
Star Wars Episode 7....find ich klasse
image.jpg
Wer über Teufel schimpft hat sie noch nie gehört!
#2
Geschrieben: 08 Sep 2013 18:32

heimkinokranker

Avatar heimkinokranker

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallali...ich besitze den X35 und versuche nicht total voreingenommen zu sein...aber der Schwarzwert ist wirklich sehr angenehm und ich habe auch helle Wände, Decke und keine maskierbare Leinwand (noch nicht).
Ich kann auch nur etwas zu diesem Beamer sagen, denn den Sony HW-50 hatte ich nicht zu hause zum testen, ich habe ihn nur in der Vorführung gesehen. Die Entscheidung fiel bei mir auf den X35, da er eine motorisierte Optik hat und Lensmemory (bei mir für später), denn das ist absolut angenehm, zur Einstellung der Schärfe, das nur so auch alleine machbar ist.
Außerdem hat der Sony die Anschlüsse seitlich, das wollte ich auch nicht haben, da wäre mein eh schon sau kurzes HDMI-Kabel wirklich zu kurz gewesen...;)

Vllt. solltest du dir die passenden Beamer mal selber in Aktion angucken, denn nur so wirst du auch zu 100% zufrieden gestellt.:cool:
Herz-erwärmende Grüße, Chris ***Bekennender Filmmusik-Kenner und Liebhaber***
Immer wieder frische, neuwertige BDs im Angebot: Mein "Marktplatz"
Meine 2. Liebe im leider nur 16m² Wohnkino is hier: Mein "Lichtblick nach dem Alltagstrott"

james horner banner.png
#3
Geschrieben: 08 Sep 2013 19:02

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-N7
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 297 mal.
Erhielt 503 Danke für 368 Beiträge
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Dem kann ich nur zustimmen. Für das Geld gibts eigentlich keine Alternative. Ich betreibe seit 2000 Beamer im Wohnzimmer und bis heute hatte ich über 10 Beamer der 3000-4000 Euro-Kategorie.

Der X35 ist natürlich der aktuellste und macht mich absolut glücklich, wenngleich der Lüfter im 3D-Modus und das ab und zu störende Ghosting etwas nerven. Aber das ist Jammern auf sehr, sehr hohem Niveau!

Ich erwarte in den nächsten 5 Jahren physikalisch bedingt keine allzu großen und für den Heimanwender bezahlbaren Sprünge mehr in der 2D-Aufprojektionstechnik.
#4
Geschrieben: 08 Sep 2013 19:43

TheHidden

Avatar TheHidden

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi,

Der 5910 ist fur seinen schlechten schwartzwert bekannt, sollte aber auch nicht bei einem Einstiegsgerät der 1000 Euro Klasse verwundern!;)
Ich selber besitze den Epson eh-tw 9100w, wercher einen Sehr guten schwarzwert bietet.
Ich möchte hier nun auch keine webung fur eine bestimmte Marke Oder Beamer machen.
Am besten ist es wirklich Wenn du dir ein paar Geräte Beim Heimkino Spezialisten deiner Wahl anschaust.;)
#5
Geschrieben: 08 Sep 2013 19:50

ilja1967

Avatar ilja1967

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 116
Clubposts: 2
seit 21.01.2010
display.png
Philips PUS 7101/12 75 Zoll
beamer.png
Optoma UHD 40
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
189
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge


Warte ab bis November und dann hol Dir den Epson EH-TW 7200,der hat ein Kontrast Verhältnis von 120000:1 da stimmt dann auch der Schwarzwert,von der Technik her gleicht er dem 9100er und soll 2000eus kosten.


http://www.beamer-discount.de/beamer/epson/eh-tw7200-3d-full-hd-beamer-inkl-2x-3d-brille-p-43721.html
#6
Geschrieben: 08 Sep 2013 19:56

ultrasexylutz

Avatar ultrasexylutz

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja das mit den Heimkinospezi bei uns is so ne sache...da gibt es keinen einzigen.
Jetzt hab ich noch ne frage.
Reichen die 1300 lume aus im abgedunkelten Wohnzimmer und wie siehts dann im eco Modus aus?
Star Wars Episode 7....find ich klasse
image.jpg
Wer über Teufel schimpft hat sie noch nie gehört!
#7
Geschrieben: 08 Sep 2013 21:00

gelöscht

Avatar gelöscht

Ich kann dir den epson eh-tw8100 ans Herz legen. Technisch hast du einen 3000 (gleich dem 9100) nur bei der Garantie (2 Jahre anstatt 3) und die hast keinen externen lpe Filter. Preislich liegt er bei 2.299€
#8
Geschrieben: 08 Sep 2013 22:20

ilja1967

Avatar ilja1967

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Oberhausen
kommentar.png
Forenposts: 116
Clubposts: 2
seit 21.01.2010
display.png
Philips PUS 7101/12 75 Zoll
beamer.png
Optoma UHD 40
player.png
Panasonic DMP-UB900EGK
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
189
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge


Nee dann doch besser den 7200.

http://www.beamershop24.net/epson-beamer/epson-eh-tw7200/

Lies Dir das mal durch.
#9
Geschrieben: 09 Sep 2013 07:57

gelöscht

Avatar gelöscht

Beim 7200er fällt halt leider die Zwischenbildberechnung komplett weg, das stört mich an dem Gerät ein wenig, ansonsten ist es schon ein gutes Stück Technik.
Geschrieben: 09 Sep 2013 08:16

Gast

einen Preis hab ich da jetzt nicht gefunden. Ansonsten find ich den 8100er immer noch interessanter...aber für die nächste Zeit werd ich eh erstmal aussitzen, dass heisst nur nicht, dass ich nicht sehr interessiert daran bin, was kommt und was so auf dem Markt ist.
aber für 2500 würde ich den 8100er favorisieren....tolles Stück Technik


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Beamer, Projektoren & Zubehör

Es sind 69 Benutzer und 340 Gäste online.