Zitat:
Zitat von Shadow Anubis
Das Ruckeln sieht man ja auch erst ab zuspielung von Blu Ray und
HD-DVD.... bei einen TV der 24P Unterstützt darf es nicht zu sehen
sein.
Gruß Andreas
Hallo Andreas,
da muss ich dich ein wenig korrigieren. Das berüchtigte Ruckeln
tritt tatsächlich NICHT bei TV und Video auf, sondern nur bei
Kino-Filmen. Und zwar immer dann, wenn die originären 24 Bilder/sek
auf 60 aufgeblasen werden (der sogenannte 3:2
Pulldown) .. die Amerikaner kennen das seit
Jahrzehnten (und keiner regt sich drüber auf), weil deren TV (NTSC)
immer mit 60 Hz gearbeitet hat.
Wenn jetzt ein moderner Player (Blu-ray) an einem Display
angeschlossen ist, dann wird entweder an irgendeiner Stelle der 3:2
Pulldown zu 60Hz gemacht (weil die meisten Displays mit 60Hz
arbeiten) ODER das Display wird mit 48/72/96Hz, also einem
ganzzahligen Vielfachen der 24p angesteuert.
Leider verwenden nicht alle Displays, die ein 24p Signal empfangen
können, auch diese ganzzahlige Vervielfältigung; auch die
Bezeichnung FullHD bzw. 1080/24p sagt nur etwas über die
Entgegennahme dieser Signalform aus, aber nichts über die interne
Verarbeitung im Gerät :( .. ob es ruckelt ist also immer von dem
Player UND dem Display abhängig.
Tröstend: die meisten Zuschauer stört das gar nicht. Wen es stört:
unbedingt die gewünschte Kombination testen!
Gruß thorsten