Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

toshiba 42Z 3030 D

Gestartet: 02 Aug 2008 19:22 - 31 Antworten

Geschrieben: 06 Aug 2008 09:10

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von anywish
Ich hab das 37" Modell des Z 3030 und kann den Toshiba Z 3030 ohne Einschränkungen weiterempfehlen!

Ruckeln hab ich die 9 Monate, die ich den Fernseher jetzt besitze noch kein einziges Mal festgestellt (100 Hz.-Technik seit Dank), selbst bei mörderischen Kameraschwenks bei Formel-1 Rennen nicht.

Wie es im Full-HD-Betrieb aussieht, kann ich nicht sagen, da ich weder Blu-Ray-Player noch HD-Sat habe.

Hätt ich den Fernseher nicht, würd ich ihn wieder kaufen.

Das Ruckeln sieht man ja auch erst ab zuspielung von Blu Ray und HD-DVD.... bei einen TV der 24P Unterstützt darf es nicht zu sehen sein.

Gruß Andreas
Unbenannt.JPG
Geschrieben: 06 Aug 2008 09:22

t-error

Avatar t-error

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
danke für die vielen tipps. ich wer mir das alles mal durch den kopf gehen lassen.

Zitat:
Zitat von Shadow Anubis
Das Ruckeln sieht man ja auch erst ab zuspielung von Blu Ray und HD-DVD.... bei einen TV der 24P Unterstützt darf es nicht zu sehen sein.

Gruß Andreas
der lcd hat doch eine 24P unterstützung:eek:
Geschrieben: 06 Aug 2008 09:27

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von t-error
danke für die vielen tipps. ich wer mir das alles mal durch den kopf gehen lassen.


der lcd hat doch eine 24P unterstützung:eek:

Ja aber Komischer Weise hat mein Nachbar ein Ganz Ganz Leichtes Ruckeln bei Seitlichen Kameraschwenks. ;)

Habe Schon mal gedacht das Vielleicht an dem HDMI Kabel Liegt 1,2 und er 1,3 braucht.

Habe auch hier Schon mal gelesen das es an der PS3 Liegen soll da diese nicht genügen Power Hätte was ich mir aber nicht Vorstellen Kann...

Gruß Andreas
Unbenannt.JPG
Geschrieben: 06 Aug 2008 09:28

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Zitat:
Zitat von Shadow Anubis
Das Ruckeln sieht man ja auch erst ab zuspielung von Blu Ray und HD-DVD.... bei einen TV der 24P Unterstützt darf es nicht zu sehen sein.

Gruß Andreas

Hallo Andreas,
da muss ich dich ein wenig korrigieren. Das berüchtigte Ruckeln tritt tatsächlich NICHT bei TV und Video auf, sondern nur bei Kino-Filmen. Und zwar immer dann, wenn die originären 24 Bilder/sek auf 60 aufgeblasen werden (der sogenannte 3:2 Pulldown) .. die Amerikaner kennen das seit Jahrzehnten (und keiner regt sich drüber auf), weil deren TV (NTSC) immer mit 60 Hz gearbeitet hat.

Wenn jetzt ein moderner Player (Blu-ray) an einem Display angeschlossen ist, dann wird entweder an irgendeiner Stelle der 3:2 Pulldown zu 60Hz gemacht (weil die meisten Displays mit 60Hz arbeiten) ODER das Display wird mit 48/72/96Hz, also einem ganzzahligen Vielfachen der 24p angesteuert.

Leider verwenden nicht alle Displays, die ein 24p Signal empfangen können, auch diese ganzzahlige Vervielfältigung; auch die Bezeichnung FullHD bzw. 1080/24p sagt nur etwas über die Entgegennahme dieser Signalform aus, aber nichts über die interne Verarbeitung im Gerät :( .. ob es ruckelt ist also immer von dem Player UND dem Display abhängig.

Tröstend: die meisten Zuschauer stört das gar nicht. Wen es stört: unbedingt die gewünschte Kombination testen!
Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 06 Aug 2008 09:33

Shadow Anubis

Avatar Shadow Anubis

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von matadoerle
Hallo Andreas,
da muss ich dich ein wenig korrigieren. Das berüchtigte Ruckeln tritt tatsächlich NICHT bei TV und Video auf, sondern nur bei Kino-Filmen. Und zwar immer dann, wenn die originären 24 Bilder/sek auf 60 aufgeblasen werden (der sogenannte 3:2 Pulldown) .. die Amerikaner kennen das seit Jahrzehnten (und keiner regt sich drüber auf), weil deren TV (NTSC) immer mit 60 Hz gearbeitet hat.

Wenn jetzt ein moderner Player (Blu-ray) an einem Display angeschlossen ist, dann wird entweder an irgendeiner Stelle der 3:2 Pulldown zu 60Hz gemacht (weil die meisten Displays mit 60Hz arbeiten) ODER das Display wird mit 48/72/96Hz, also einem ganzzahligen Vielfachen der 24p angesteuert.

Leider verwenden nicht alle Displays, die ein 24p Signal empfangen können, auch diese ganzzahlige Vervielfältigung; auch die Bezeichnung FullHD bzw. 1080/24p sagt nur etwas über die Entgegennahme dieser Signalform aus, aber nichts über die interne Verarbeitung im Gerät :( .. ob es ruckelt ist also immer von dem Player UND dem Display abhängig.

Tröstend: die meisten Zuschauer stört das gar nicht. Wen es stört: unbedingt die gewünschte Kombination testen!
Gruß thorsten

Oki Danke Für die info, wieder etwas Schlauer matadoerle:cool:

Das mit dem 3:2 Pulldown habe ich aber auch gewusst :D, aber mich nervt das nicht mehr.
Am Anfang hat es mich Schon etwas genervt aber dann mit der zeit ist es mir immer Weniger Aufgefallen.

Jetzt sehe ich es nur noch wenn ich ganz Genau hinsehe und mich aufs Bild Konzentriere :cool:

Gruß Andreas
Unbenannt.JPG
Geschrieben: 06 Aug 2008 09:38

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Zitat:
Zitat von Shadow Anubis
Am Anfang hat es mich Schon etwas genervt aber dann mit der zeit ist es mir immer Weniger Aufgefallen.

Jetzt sehe ich es nur noch wenn ich ganz Genau hinsehe und mich aufs Bild Konzentriere :cool:

Gruß Andreas
Mir geht es genauso,
wenn ein Film gefällt geht mir das Ruckeln (was ja auch nur in wenigen Szenen störend kommen könnte) am A. vorbei. Wenn ich einen Player/Display teste, dann stört es mich aber schon!
Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 07 Aug 2008 10:54

Gast

Zitat:
Zitat:
Zitat von t-error viewpost.gif
danke für die vielen tipps. ich wer mir das alles mal durch den kopf gehen lassen.


der lcd hat doch eine 24P unterstützung:eek:

Ja aber Komischer Weise hat mein Nachbar ein Ganz Ganz Leichtes Ruckeln bei Seitlichen Kameraschwenks. ;)

Habe Schon mal gedacht das Vielleicht an dem HDMI Kabel Liegt 1,2 und er 1,3 braucht.

Habe auch hier Schon mal gelesen das es an der PS3 Liegen soll da diese nicht genügen Power Hätte was ich mir aber nicht Vorstellen Kann...

Gruß Andreas


Wer behauptet, daß die PS3 nicht geügend Power hat? Das Ruckeln liegt definitiv nicht an der Playsi. Ich schaue über meine Beamer jeden Bluray-Film absolut perfekt ohne Ruckler, egal wie langsam/schnell die Schwenks auch sind. Das einzige Problem was ich hier sehe sind die TV's!
Selbst die neusten Modelle schaffen es nicht die Bluray ohne Probleme darzustellen, egal ob LCD oder Plasma. Entweder ruckelt es oder Artefakte bilden sich in den entsprechenden Modi wie z.B. 100hz 24p etc.
Geschrieben: 05 Sep 2008 10:46

flo2k7

Avatar flo2k7

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 35
Clubposts: 1
seit 09.04.2008
display.png
Toshiba 42Z3030D
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge


also ich bin vollkommen zufrieden mit meinem toshiba 42"z3030d. bild ist super scharf, konturen sind sehr weich, ich find der tv hat auch noch ein gutes - sehr gutes bild schräg von der seite aus gesehen. die fernbedienungs ist auch gut und blu-rays werden in full-hd ohne ruckler oder sonstige mängel abgespielt. also ein richtiger volltreffer. KAUFEMPFEHLUNG
Geschrieben: 05 Sep 2008 10:56

DeutscherHerold

Avatar DeutscherHerold

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Würzburg
kommentar.png
Forenposts: 1.451
Clubposts: 1
seit 19.07.2008
display.png
Samsung LE-46C750
player.png
Pioneer BDP-51FD
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
„Dark Souls“ voraussichtlich im November 2011 auf PS3
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 77 mal.
Erhielt 165 Danke für 97 Beiträge
DeutscherHerold ...

Bei den Toshibas ist aber die verkürzte deutsche Servicezeit zu beachten.
Nichts desto trotz ist der Z3030 ein top Gerät für den Preis. Von der Qualität her bin ich aus Erfahrung von Toshiba überzeugt. Meine Eltern haben seit 13 Jahren einen Röhren-TV von Toshiba der noch NICHTS hatte und wohl schon einige (zehn-)tausend Stunden aufm Buckel hat.

Geschrieben: 18 Sep 2008 16:22

CrosbyS87

Avatar CrosbyS87

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Monheim am Rhein
kommentar.png
Forenposts: 200
Clubposts: 17
seit 11.03.2008
display.png
Panasonic TX-P65VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
27
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 7 mal.
Erhielt 15 Danke für 11 Beiträge


Habe meinen Toshi 42Z3030DG aktuell bei ebay drin. Das Gerät ist 7 Monate alt und die Auktion geht noch 5 Tage. Habe mir jetzt den Pana 50PZ800 gegönnt. Sollte spätestens Montag bei mir sein.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Allgemeine Hilfe und Fragen zu TVs

Es sind 94 Benutzer und 1970 Gäste online.