Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Frage zu Tonspuren bzw. THX Zertifizierung

Gestartet: 01 Sep 2013 02:19 - 98 Antworten

Geschrieben: 04 Sep 2013 21:37

jasmin

Avatar jasmin

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
Und das ist wohl nur ein Grund.
SDDS hat z.B. mit 3 Centern insgesamt 5 Frontkanäle (oder kann zumindest haben)

Die Kanlaufteilung einer SDDS Installation.

Links, Halblinks, Mitte, Halbrechts, Rechts, Linkssurround, Rechtssurround, Subwoofer

t8lt93.jpg

Bei SDDS ist Halblinks sowie Halbrechts ein Frontsplitt zwischen Links und Mitte sowie zwischen Rechts und Mitte in den Frontkanälen.
Geschrieben: 04 Sep 2013 21:42

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
das ist ja alles schön und gut fürs kino aber du siehst ja selber das da weit mehr leute sitzen als zuhause. von daher ist das setup schon ganz anders und die abmischung fürs kino ist zuhause garnicht zu gebrauchen.

ich habe bei dir leider immer das gefühl das du dich in irgend ein thema sehr sehr reinsteigerst und dann wird da mal eisern drauf los zeug behauptet.


es gibt soviele bild und tonformate für verschiedene arten von kinos und darstellungstechniken das man garnicht sagen kann THX wäre das beste.. wieso auch.. zuhause sowieso nicht. und das dolby atmos jetzt schon abgeschrieben wird in richtigen kinos? etwas voreilig. deutschland ist hier ja erstmal wayne...

soweit ich weiß kommt in amerika überigens in den meisten kinos "klipsch" zum einsatz und nicht JBL.

und ich muss sagen ich hab schon einige filme gesehen die eine weit bessere tonspur hatten als so mancher THX streifen. THX ist halt heute nur noch eines der weiteren logos das zuhause nichtsmehr bedeutet und nur noch lizensen kosten. deswegen gehen auch immer mehr firmen davon weg.

es ist nur eine zertifizierung.. nur weil ein gerät diese nicht hat heißt das nicht das er nem andern gerät mit dieser unterlegen sein muss.
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 04 Sep 2013 21:43

jasmin

Avatar jasmin

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Timber_Wolf84
Wenn man raumgröße usw. in betracht zieht wäre es schlicht zu laut.

Dafür hast Du auch nicht die Endstufenleistung eines grossen Kinosaals oder.
Du musst deine Heimanlage an deinen Raum Daheim anpassen.
Das gleiche wird im Kino auch gemacht.
Kleiner Kinosaal weniger Endstufenleistung und grosser Kinosaal mehr Endstufenleistung.
Da bist Du doch gleicher Meinung oder etwa nicht.

Equalisieren :heart::heart::heart::heart:
Geschrieben: 04 Sep 2013 21:46

ZiZu

Avatar ZiZu

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mein Gott ihr beantwortet damit einfach nicht seine Frage. Also strengt euch mal an die Frage zu beantworten, statt hier eine immer wieder im Kreis drehen Diskussion zu machen.
Geschrieben: 04 Sep 2013 21:48

jasmin

Avatar jasmin

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von ZiZu
Mein Gott ihr beantwortet damit einfach nicht seine Frage.
Also strengt euch mal an die Frage zu beantworten, statt hier eine immer wieder im Kreis drehen Diskussion zu machen.

Habe doch seine Frage beantwortet. :heart::heart::heart::heart:
Geschrieben: 04 Sep 2013 21:52

Mansinthe

Avatar Mansinthe

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Nabend zusammen :-)

Weiß durch zufall einer von euch ob die Tonspuren für BD's neuabgemischt werden oder auch zum teil nur von den DVD's gezogen werden? Ich frage auch aus dem Grund weil ich viele Filme habe die auf DVD noch THX zertifiziert waren hier (Disney, Pixar) und es auf den BD's nicht mehr sind (vielleicht werden nur Lizenzkosten gespart?). Oder gibt es da gar mittlerweile sogar Listen?
das kommt ganz auf den film an. oft werden sogar noch die selben master verwendet welche schon für VHS / LD / DVD verwendet wurden.
warum sollte man auch eine DTS tonspur welche vollkommen ok war für den deutschen markt neu abmischen, sie kommt ja sowieso wieder nur als DTS drauf.

oder als fake "HD master" erkennt man dann wenn der dynamik umfang der tonspur absolut identisch ist zur dts tonspur. das einzige was angepasst wird ist die geschwindigkeit in welcher diese wiedergegeben wird damit die dann auch zu den 24p der bluray passt.

die THX zertifizierung interessiert zuhause nur niemanden mehr, deswegen wird sie nichtmehr erwähnt. wieso auf der bluray erwähnen wenn die meisten hersteller THX sowieso nichtmehr untersützen.
I know only one thing. When I sleep, I know no fear, no trouble, no bliss. Blessing on him who invented sleep. The common coin that purchases all things, the balance that levels shepherd and king, fool and wise man. There is only one bad thing about sound sleep. They say it closely resembles death. - Andrei Tarkovsky, Solaris
Geschrieben: 04 Sep 2013 21:53

Gast

König der Löwen ist nicht nur ein Kinderfilm, sondern ein richtiger Blockbuster mit richtig guter Soundabmischung. Mal ehrlich, das ist teils schon arger Unfug.
Geschrieben: 04 Sep 2013 21:55

jasmin

Avatar jasmin

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Mansinthe
Warum sollte man auch eine DTS tonspur welche vollkommen ok war für den deutschen markt neu abmischen.

Um DTS ES draus zu machen weil manche Consumer noch mehr Surround haben möchten.
Geschrieben: 04 Sep 2013 21:58

jasmin

Avatar jasmin

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von feivel
König der Löwen ist nicht nur ein Kinderfilm, sondern ein richtiger Blockbuster mit richtig guter Soundabmischung.

Der Original Kinomix in Dolby Digital und nicht der Homemix ist die gute Abmischung.
Geschrieben: 04 Sep 2013 22:01

jasmin

Avatar jasmin

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
Bei Hänsel und Gretel hört man schon im Intro einen Pfeil von hinten rechts anfliegen und vorne einschlagen.

Und im Kino etwa nicht oder was?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray News & Diskussion

Es sind 81 Benutzer und 1097 Gäste online.