Zur GT Academy 2010: Ein Interview mit dem Mann hinter der
Gran Turismo Reihe: Kazunori Yamauchi
Hallo allerseits. Der große Moment ist endlich gekommen. Ich bin
total aus dem Häuschen weil ich euch mitteilen kann, dass die GT
Academy Time Trial ab sofort offiziell verfügbar ist.
Die Time Trial Herausforderung ist von heute morgen an, 10 Uhr, bis
um Mitternacht am 24. Januar verfügbar und eure einzige Möglichkeit
um an der zweiten GT Academy in Silverstone im nächsten Jahr
teilzunehmen.
Der PlayStation Blog hat es extra für euch geschafft, ein paar
Minuten der wertvollen Zeit von Kazunori Yamauchi, der Kopf hinter
der
Gran Turismo Serie, zu
stehlen um seine Gedanken zur GT Academy zu offenbaren und wie
diese bahnbrechende Initiative reale und virtuelle Racingwelten
miteinander verbindet.

Denkt daran, die offizielle
Facebook Fanpage und den
Twitteraccount immer im Auge
zu behalten, um ständig auf dem Neusten Stand in Sachen GT Academy
zu sein.
Wir wissen, dass Yamauchi-san ziemlich begeistert war, als
im Jahr 2008 zum ersten Mal die Idee der GT Academy aufkam. Konnte
das Resultat den Erwartungen gerecht werden?
Das GT Academy Projekt, in dem Gamer, die in der virtuellen Welt
trainiert haben, zu Rennfahrern in der realen Welt werden, war ein
Traum den ich hatte, als ich anfing, einen Driving Simulator zu
entwickeln. Ich wusste von vorne herein: Irgendwann würde dieser
Traum wahr werden. Als es dann in der letztjährigen GT Academy so
weit war, konnte ich es kaum fassen.
Yamauchi-san hat Lucas Ordonez inzwischen bei einigen
Gelegenheiten getroffen (und ich fahren sehen??). Was ist sein
Eindruck von Lucas und seinen bisherigen Erfolgen in seiner noch
jungen Karriere?
Er ist engagiert, ruhig und klug. Und obwohl er eher ein ernstes
Wesen hat, weiß er trotzdem, wie man eine gute Zeit verbringt. Ich
denke, er ist einer dieser Fahrer, der in der Lage ist, überlegt
mit den Risiken auf der Strecke umzugehen und doch gleichzeitig
auch freche Manöver zu starten. Diese Qualitäten haben ihn im
letzten Jahr zum Sieg in der GT Academy und den unglaublichen
Ergebnissen, die darauf folgten, verholfen. Ich habe ihn beim 24
Stunden Rennen in Dubai und auf der Eröffnungsrunde des FIA-GT in
Silverstone gesehen. Er war von Beginn an ein wirklich guter
Fahrer.
Wir wissen, dass Yamauchi-san selber ein begeisterter
Fahrer ist. Gibt es irgendwelche Pläne mal ein Rennen zusammen mit
Lucas zu fahren. Wer wird schneller sein?
Als ich Lucas auf dem Goodwood Festival of Speed traf, sprachen wir
darüber, eines Tages zusammen die 24 Stunden am Nürburgring zu
bestreiten. Über solche Möglichkeiten nachzudenken ist für mich
sehr spannend und ich glaube, dass ist ein Traum, der durchaus im
Bereich des Möglichen liegt. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir
irgendwann ein Team aus allen GT Academy Gewinnern formen und
zusammen Rennen fahren könnte. Ob ich schneller als Lucas wäre? Ich
glaube eher nicht. Wenn ich zehn Jahre jünger wäre, wäre ich
vielleicht in der Lage, genauso schnell wie er zu fahren.
Was können wir von der GT Academy Time Trial erwarten. Wird
es ein guter Vorgeschmack auf Gran Turismo 5
sein?
In der GT Academy Version kann man die neue Wagen Physik erfahren,
welche die Seele, der Geist, der absolute Kern von Gran Turismo 5
ist. Wir haben wirklich sehr viel Zeit darauf investiert, um die
Physik zu verbessern. Um gute Rundenzeiten zu erreichen, muss man
beides liefern: Viel Mut und eine sehr gute Beherrschung der
Steuerung. Der daraus resultierende Lernprozess sollte eine sehr
unterhaltsame Erfahrung für die Spieler sein.
Yamauchi-san unterhält exzellente Beziehungen zu Nissan.
Das kann man zum Beispiel am GT-R Projekt ablesen. Kann er
erklären, wie wichtig diese Partnerschaft zwischen
PlayStation/Polyphony und Nissan ist?
Die Beziehung mit Autoherstellern in Gran Turismo war uns immer
sehr wichtig. Aus diesem Grund sind die Autos, die wir ins Spiel
integrieren, für jeden interessant. Gran Turismo versucht immer,
mit der Welt außerhalb der Videospielindustrie zu kommunizieren. So
kriegen wir ständig neue kreative Motivationen und Einblicke, die
uns beeinflussen und uns erlauben, uns immer weiter zu
entwickeln.
Yamauchi-san trifft viele Rennfahrer. Wie ist ihre
generelle Einstellung zu Gran Turismo und was sagen sie dazu, wie
nahe die Simulation an wirkliche Autorennen
herankommt?
Viele von ihnen sind begeisterte Fans von Gran Turismo und alle
stimmen darin überein, dass Gran Turismo eine gute Ausbildung fürs
Fahren liefert. Es wurde oft gesagt, dass es gut zur Ausbildung von
Fahrern sowie zum Entdecken neuer und vielversprechender Talente
benutzt werden kann.
Benutzt Yamauchi-san Gran Turismo selber als eine
Hilfestellung um sich auf Rennen vorzubereiten?
Selbstverständlich. Ich übe mit dem gleichen Auto, auf der gleichen
Strecke, mit den gleichen Einstellungen. In dem vierstündigem
Ausdauer Rennen, an dem ich auf dem Nürburgring im Oktober
teilgenommen habe, unterschied sich die simulierte Zeit in Gran
Turismo nur um zehn Sekunden von der eigentlichen Rennzeit.
Auch wenn die Rennstrecke in Gran Turismo nicht enthalten ist,
fahre ich mit dem selben Auto auf anderen Strecken um mir ein Bild
zu formen bevor ich ins eigentliche Rennen einsteige. Sogar auf
einer anderen Rennstrecke ist das vorherige Training sehr effektiv.
Für das 25 Stunden Ausdauer Rennen auf dem Thunderhill in
Kalifornien konnte ich mit nur 20 Runden Übung die Charakteristika
des Autos sehr gut erfassen.
Wie eng ist Yamauchi-san in die GT Academy eingebunden?
Werden wir ihn in Silverstone sehen können?
Das GT Academy Projekt ist ein Projekt voller Träume weil es
Videospiele mit der realen Welt verbindet. Du wirst kaum ein
wirkliche Fußball Profi nur weil du ein Fußball Spiel spielst, aber
Gran Turismo vermittelt dir reale Fahrer Skills. Es könnte sogar
Wege eröffnen, ein wirklicher Rennfahrer zu werden.
Selbstverständlich wäre ich wirklich gerne dort, um Zeuge der
Dramen in den finalen Ausscheidungskämpfen zu werden.
Es war abzusehen, dass der Erfolg der ersten GT Academy zu
ähnlichen Aktionen auf der ganzen Welt führen würde. Welche
Programme sind sonst noch in Planung?
Während wir hier reden, arbeiten wir an anderen Programmen für
andere Regionen. Wir sollten bald in der Lage sein, mehr darüber
anzukündigen.
Hat Mr. Yamauchi einen Rat für Spieler, die darüber
nachdenken, sich die Gran Turismo Time Trial
herunterzuladen?
Um eine gute Rundenzeit zu erreichen, muss man verschiedene Dinge
ausprobieren. Zuallererst aber wird es sehr schwer sein, den Wagen
nur auf der Strecke zu halten. Es braucht eine Menge Ausdauer um
seine Zeiten um Bruchteile von Sekunden in jeder Kurve zu
verbessern. Wenn man es immer wieder versucht, wird man aber
feststellen, dass man einzelne Dinge mit anderen Augen sieht. Es
ist wichtig, niemals aufzugeben und es immer wieder aufs Neue zu
versuchen. In der realen Rennfahrerwelt ist es nicht anders. Dinge,
die auf den ersten Blick unmöglich erscheinen, werden im Laufe der
Zeit immer greifbarer.
Zum Abschluss: Was sind Mr. Yamauchi’s Hoffnungen für die
GT Academy 2010?
Weil die diesjährige GT Academy mit einer Eliminierungsrunde
(basierend auf der kostenlosen Demoversion des Spiels) beginnen
wird, sollte es sehr viel mehr Teilnehmer als noch im letzten Jahr
geben. Da diese GT Academy auf GT5 basiert, und dementsprechen die
Autophysik komplett erneuert wurden, wird man Fahrerfähigkeiten
benötigen, die sogar noch “realer” sind als bisher.
Das heißt natürlich auch, dass wir eine größere Chance haben, einen
sogar noch besseren Rennfahrer zu finden. Wer weiß, vielleicht
finden wir ein neues unglaubliches Talent so wie Lewis Hamilton.
Allein der Gedanke daran bringt mich zum Schwärmen.
http://blog.de.playstation.com/2009/12/17/zur-gt-academy-2010-ein-interview-mit-dem-mann-hinter-der-gran-turismo-reihe-kazunori-yamauchi/