Gran Turismo 5
Kritik vom NFS: SHIFT EntwicklerNachdem
Gran Turismo 5 auf der gamescom 2009 zum
ersten Mal anspielbar war, gab es neben aller Vorfreude auf die
heißersehnte Rennsimulation auch einige kritische Stimmen bezüglich
des Schadenmodells. So fielen die Schäden bei einigen Fahrzeugen
nur gering aus oder fehlten bei manchen sogar ganz. Laut Kazunori
Yamauchi ist das Schadensmodell für Gran Turismo 5 allerdings noch
nicht final.
Dies scheint auch den Entwicklern von Slightly Mad Studios (SMS)
aufgefallen zu sein. SMS entwickelt momentan
Need for
Speed: Shift für Xbox 360, PS3 und PC.
Im Interview mit Gamerzines äusserte sich Andy Tudor von SMS über
auch über das Konkurrenzprodukt von Polyphony Digital und übte
Kritik.
"Wir Entwickler können immer nur soviel tun, wie es uns die
Autohersteller erlauben. Das gilt besonders für den
Sicherheitsbereich rund um die Fahrerzone. Deshalb können wir z.B.
keine Türen vom Auto reißen."
"Als wir die Videos von der GamesCom gesehen haben, dachten wir
uns: Verdammt ! Wie haben die Jungs [Polyphony Digital] das
hingekriegt? Als wir aber genauer hingesehen haben, merkten wir,
dass sie einen Rollkäfig ins Auto eingebaut haben. Das ist zwar
schön aber nicht ganz so realitisch."
Für Need for Speed: SHIFT versprach Tudor ein umfangreiches
Schadensmodell von wegfliegenden Motorhauben bis zu abfallenden
Stoßstangen. Trotz alledem möchte Andy Tudor SHIFT nicht als
reinrassige Rennsimulation verstehen:
"Dem Begriff Simulation
haftet das Stigma an, man müsse ein Nerd sein um es spielen zu
können. Wir bevorzugen lieber den Begriff: Realistischer
Action-Racer."Quelle:
www.gamerzines.com
http://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=77270---------------------------
Need for Speed Entwickler reden über Gran Turismo
5
Schadensmodell nicht wirklich realistischGameinfo: Need for Speed: Shift
Publisher: Electronic Arts
Developer: Slightly Mad Studios -


Mehr Infos...
Das Entwicklerstudio Slightly Mad studios, verantwortlich für
Need for Speed: Shift, äußerte sich im Interview mit
Gamerzines eher kritisch gegenüber der Konkurrenz in Form von
Gran Turismo 5 von Polyphony Digital.
Durch vorgaben der Autohersteller sei man, was das Schadensmodell
angeht, relativ beschränkt. So sei es nicht erlaubt, eine gewisse
Zone rund um den Fahrer deformierbar darzustellen.
"Als wir die Bilder auf der GamesCom gesehen haben, fragten wir uns
sofort wie sie [Polyphony Digital] das hin bekommen haben.", so
Andy Tudor. Gemeint waren hierbei die Türen, welche sich offenbar
öffnen und abfallen konnten.
Nach näherer Betrachtung fand man die Lösung zwar elegant, jedoch
nicht realistisch.
"Wir sahen, dass sie [Polyphony Digital] einen Rollkäfig ins Auto
eingebaut haben. Das ist zwar nett, aber nicht sehr
realistisch".
Für Need for Speed Shift versprach man jedoch das volle Programm,
von abfliegenden Motorhauben bis zersplitterndem Glas.
Links zum Artikel:
Quellehttp://www.consolewars.de/news/26381/need_for_speed_entwickler_reden_ueber_gran_turismo_5/
Grüße
Alibaba