Super Street Fighter IV
Koreanische Spieler sind unzufrieden!

Nach Angaben der koreanischen Tageszeitung The Dong-a Ilbo sind
viele der Spieler in Korea enttäuscht von der Ankündigung des
Prügelspiels
Super Street Fighter IV. Dabei geht
es nicht so sehr um das Spiel und das eigentliche Gameplay, sondern
um den ersten koreanischen „Weltkämpfer“, welcher im Spiel
vertreten ist.
Juri, so der Name der koreanischen Kampfschönheit in
Super
Street Fighter IV, wäre hierbei nicht einmal das große
Problem, sondern ihr Level. Der Hintergrund des Levels würde China
wesentlich besser wieder spiegeln als Korea und eher eine verrückte
Mixtur aus beidem darstellen. Auf gut deutsch: Den Koreanern ist
dieser Level nicht koreanisch genug.
Die Kleidung der Hintergrundcharaktere sei zu chinesisch und auch
die Schriften auf den Schildern sind in chinesischer Sprache, auch
wenn in Südkorea eindeutig mitunter chinesische Schriftzeichen
verwendet werden. Darüber hinaus fehlen den Spielern die
Wolkenkratzer, welche ebenfalls nicht zu sehen sind.
Die Aufregung der Spieler in Korea kann beinahe schon in die
Kuriosenabteilung der Newssektion aufgenommen werden oder unter dem
Motto „Wenn man sonst nichts zu tun hat“ verbucht werden. Zumal
schon das „Indische“ Level in
Street Fighter II an
Klischees nicht zu überbieten war und das „China“-Level in die
gleiche Kategorie fällt; Nur, dass sich hierbei niemand beschwert
hat.
Super Street Fighter IV wird voraussichtlich ab
März 2010 für die Xbox 360, bzw. Playstation 3
erscheinen, wobei Capcom noch keinen exakten
Veröffentlichungstermin genannt hat. Das Spiel soll aber günstiger
auf den Markt kommen und nicht als Vollpreisspiel in den Läden
stehen.
Quelle:
www.destructoid.comhttp://www.gamezone.de/news_detail.asp?nid=79984
Grüße
Alibaba