Hallo Community !
Hier eine FETTE, FETTE Warnung vor der Firma
sale-point
www.sale-point.com
Ich bin leider durch einen dummen Zufall an diesen Laden
gekommen.
Nachdem bei ebay die Auktion 261263905529 zu Ende war bevor ich
bestellen konnte, habe ich die Bezeichnung meines Wunsch-TVs bei
google eingegeben und siehe da – fast der gleiche Preis bei
sale-point.
Zuerst fand ich die Seite etwas unübersichtlich. Die für mich
wichtigen Angaben waren nur mühsam zusammenzusuchen. Es gibt aber
Infos wie „für Deutschland gefertigtes Gerät“ oder „Lieferung aus
unserem Zentrallager Berlin oder aber aus England“ .
Ebenfalls so etwas wie :
-
Verfügbarkeitsprüfung
und Festlegung des Versanddatums
Nach Eingang Ihrer Bestellung wird diese von einem
unserer Mitarbeiter noch einmal manuell
auf Verfügbarkeit geprüft. Es
ist davon auszugehen, dass alle als verfügbar angezeigten
Artikel
auch ab Lager lieferbar sind,
aber sicher ist sicher. Die Verfügbarkeit wird in Ihrem
Kundenkonto
als Statusmeldung hinterlegt.
In aller Regel erfolgt dann auch umgehend die Ermittlung der
genauen Versandfertigstellung, also
das Datum, an dem Ihre Artikel versandfertig
sind.
Oder
Zahlung Ihrer
Bestellung
Erst nach der Verfügbarkeitsprüfung und Festlegung
des Versandfertigstellungsdatums
wird Ihrer Bestellung zur Zahlung freigegeben. Bei
Expressbestellungen mit
Kreditkartenzahlung erfolgt die Weiterleitung zum
Zahlungsmodul direkt nach dem Bestellvorgang.
Hört sich ja alles ganz ok an, ich bin davon ausgegangen bei einem
Reimporteur/Großhändler gelandet zu sein der im wesentlichen in
Deutschland – siehe die durchaus hohe Perfektion der Website –
seine Geschäfte erledigt.
PayPal sei dank – fataler Weise – dachte ich an wenig
problematisches.
Nach etwas Zögern legte ich ein Konto an und bestellte noch vor 12
Uhr – damit möglichst schnell bearbeitet wird wie die schreiben –
den Samsung LCD TV.
Fast hätte ich die Bestellung noch gestoppt. Beim Bezahlvorgang,
den ich über PayPal per Kreditkarte (wegen den Bonuspunkten)
durchführen wollte, kam eine Warnmeldung, dass „die Verwendung
einer Kreditkarte im Ausland“ mit Folgekosten verbunden wäre !
Ausland ??? - Hmmmm – also per Bankabbuchung – sollte ja zügig
gehen.
Einige Stunden später gingen nach und nach ein paar E-Mails bei mir
ein - meist zweisprachig.
Es gibt bei denen anscheinend 13 (!!!!) Mails von Bestellung bis
zum endgültigen Versand an den Besteller – oh man.
Ich habe dann die Mail drei genau durchgearbeitet, da leider trotz
Bestellung vom 19.8.2013 um 11:52 ein
„Versandfertigstellungstermin“ - was ist das denn, wenn nicht der
Tag an dem das Paket an mich rausgeht ? – erst für den 28.8.2013
angegeben war ! Shit, warum das ?
In Mail 2 stand doch „Artikel auf Verfügbarkeit geprüft und
vorhanden“ !?
Scheisse – was ne Adresse:
Ein Unternehmen
der
Import Export Group
Co.,Ltd
126/67 Udondusadee
6
Mhagkang Muang
Udonthani 41000
-Thailand
(Vertragspartner bei Ihrer
Bestellung)
-------------------------------------------------
Repräsentanz Europa:
SALE-Point
Import Export Ltd.
Suite B - 29
Harley Street
W 9QR
London
United
Kingdom
Oh kacke – was habe ich gemacht ???
Die Mail genauer durchgelesen – oh Gott:
-
Versandfertigstellungstermin =
der Tag, an dem der Artikel von
irgendwoher an das Unternehmen „sales-Point“ versandt wird !!! 8
Tage nach Bestellung durch mich !
-
Ausgang aus diesem
Lager = plus EIN
weiterer Tag
-
Ankunft am Lager
sales-point = plus
ZWEI weitere Tage
-
Zollabfertigung = plus DREI bis VIER weitere
Tage
-
Ankunft am Zentrallager
sales-point = VIER
bis FÜNF oder ZEHN bis ZWÖLF Tage !!!
-
Versand an
mich – den Endkunden = 1-2 Tage
-
Juchhuhhhh – geschafft !!!!
Ach ja, wir reden hier von
WERKTAGEN !!!!
Bedeutet in diesem Fall:
Bestellung am 19.8.2013 um 11:52
- Lieferung: zwischen dem
12. und 26. September 2013
Und natürlich:
ohne jede
Gewährleistung !!!Erste Versandstatusanfrage frühestens 7 Tage ab
„Versandfertigstellungstermin“ - Reklamation bei Nichtlieferung
frühestens 7 Tage nach maximal möglichem Liefertermin.
Ich also dahin geschrieben, ob das deren ernst ist oder ich
irgendetwas falsch verstehe. Und zwar noch am Montag.
Mittwoch eine computergenerierte Antwort, man leite meine Anfrage
an einen deutschsprachigen Mitarbeiter weiter.
Heute kam am mittag die Antwort
= 4 Tage später !!!
Antwort = Alles so wie ich es verstanden habe – dauert nunmal
solange .
OK – ich solle auf diese Info per „Antworten“ - Button
zurückschreiben, wenn es noch fragen geben würde.
Ich also ein freundliches Antwortschreiben mit bitte um Storno
wegen der extremen und vor Bestellung durch nichts ersichtlichen
Lieferzeit fertiggemacht und um zügige Rückabwicklung per PayPal
gebeten, ohne das ich einen Konfliktfall auslösen muss.
Einmal geschrieben und von der Firma aus dem GMX-Postfach versandt
=
Computer abgestürzt nach
aufhängen des Explorers (letzter für XP).
Zweiter Versuch. Wieder neu
geschrieben – gleiches Ergebnis.
Von zu Hause versucht – Windows 8 mit neuestem Explorer.
Fehlermeldung: bitte geben Sie
eine korrekte Mailadresse ein !!?? Alles versucht –
geht nicht.
Text gespeichert und auf der Webseite von sales-point mit meinen
immer wieder verwendeten Standarddaten
eingeloggt – geht nicht ! Montag erst angelegt
! Neues Passwort angefordert – Freischaltung des
Kontos – neues (altes) Passwort ohne erneute Bestätigung eingegeben
– jetzt geht’s.
Costumer Support
wegen Storno aufgerufen und meinen eigentlichen Antworttext, die
Bestellnummer und die Fallnummer aufgerufen.
Vorabinfo = dauert jetzt wieder, ich
habe einen „neuen Fall“ eröffnet, weil ich auf den alten nicht
antworten konnte.
Info 1 – Rückzahldauer meines
Geldes bei Storno = 30 – 42 Tage !!!!!!!!
Info 2 – Storno nur kostenlos,
wenn innerhalb von 48 Stunden bestätigt !!!!
Wie denn, wenn eine Antwort auf eine Frage nach vier ! Tagen erst
kommt ?
Stornokosten zwischen 3,5% und
9,4% vom Rechnungsbetrag !!!!
Weitere Drohung: bei aus deren
Meinung unberechtigten Konfliktmeldungen an PayPal wird eine
zusätzliche Gebühr von 20,- erhoben !
Also entweder wartet man – unverbindlich und nicht garantiert –
bis zu 38 Tage auf seinen
Artikel (wenn er verfügbar ist)
oder nimmt Storno- und
Strafgebühren von locker € 100,- und mehr bei einem
1.000,- Fernseher in Kauf !
Versucht solch eine Sendung mal wegen
Beschädigung oder Mängeln zurückzusenden ! Viel Glück ! 30 Tage
Rückgaberecht – kostenlose Rücksendung ?? Nicht nach Thailand – und
das ist laut Rechnung der Vertragspartner !!!! Nix EU –
Verbraucherrecht.
Also
Leute - wenn einer so blöd war, sollte es reichen !!! Passt bloß
auf !
Habe denen jetzt gedroht und auch, dass ich PayPal einschalten
werde, wenn ich nicht zügig an mein Geld komme. PayPal friert deren
Kohle dann ein, ich hab sie zwar auch erstmal nicht, aber besser
als gar nichts.
Ich halte euch auf dem laufenden !
Warnende Grüße vom Volldeppen !
Andreas
Wieder
ein hübscher Kerl - dank Marantz !