Geschrieben: 20 Aug 2013 07:10
Schwarzseher
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
Panasonic TX-P65STW60
OPPO BDP-93
Bedankte sich 107 mal.
Erhielt 663 Danke für 505 Beiträge
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant
Kann jemand einen halbwegs preiswerten Scan-to-Email-Drucker für
den Privateinsatz empfehlen? Druckeigenschaften sind sekundär, in
erster Linie soll jemand, der wenig Ahnung von Computern hat, damit
einfach Dokumente scannnen und mailen können.
Wäre für sachdienliche Hinweise dankbar. :)
Geschrieben: 22 Aug 2013 17:45
Gast
Scan to Mail ist halt mehr auf Firmen ausgelegt. Da du ja einen
Emailserver brauchst über den der Drucker mailen kann.
In der Praxis zeigen sich oft auch Probleme bei mehr als 5 Seiten
Scan...da knicken die oft ein. Daher würde ich beim Scannen USB
immer noch klar bevorzugen.
Geschrieben: 23 Aug 2013 13:06
Schwarzseher
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
Panasonic TX-P65STW60
OPPO BDP-93
Bedankte sich 107 mal.
Erhielt 663 Danke für 505 Beiträge
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant
Zitat:
Zitat von feivel
Scan to Mail ist halt mehr auf Firmen ausgelegt. Da du ja einen
Emailserver brauchst über den der Drucker mailen kann.
SMTP-Server hat jeder Provider. Du kannst von einem lokalen Client
aus auch keine Mails direkt verschicken.
Geschrieben: 24 Aug 2013 10:35
Er meinte warscheinlich Fax2Mail, dafür braucht man dann einen
Faxserver und entsprechende Software.
Mit einer Fritzbox 7390 kannst Du auch Dokumente faxen und Faxe
empfangen.
Per Email werden die empfangenen Faxe auch hergeschickt.
Einen eigen Emailserver aufsetzen ist auch nicht schwer.
Verstehe aber das Problem nicht, privat kann ich doch die Sachen
einscannen und per Anhang als Mail verschicken.
Für Firmen gibts andere Lösungen, die aber wohl alle für den
Privatgebrauch zu teuer sind.
Geschrieben: 24 Aug 2013 17:38
Schwarzseher
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
Panasonic TX-P65STW60
OPPO BDP-93
Bedankte sich 107 mal.
Erhielt 663 Danke für 505 Beiträge
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant
Zitat:
Zitat von AndiHT
Für Firmen gibts andere Lösungen, die aber wohl alle für den
Privatgebrauch zu teuer sind.
430€ für eine Farblaser/Scanner/Kopierer/Fax-Kombi wie Samsung
CLX-4195FW finde ich nicht zu teuer. Der hat zusätzlich auch die
Funktion, die ich suche. :cool: Hatte vorher schon einen
Samsung-Farblaser, war ich immer sehr zufrieden mit.
Geschrieben: 25 Aug 2013 16:14
Schwarzseher
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.060
Clubposts: 264
seit 19.02.2009
Panasonic TX-P65STW60
OPPO BDP-93
Bedankte sich 107 mal.
Erhielt 663 Danke für 505 Beiträge
Nighteyes ist Cinefacts-Asylant
Die Scan-to-Email-Funktion des 4195FW funktioniert übrigens
ausgezeichnet. :thumb: