Geschrieben: 31 Juli 2008 22:01

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Die Super Audio CD ermöglicht ein differenziertes Klangbild und
eine bisher unerreichte musikalische Intensität, wie man sie bei
der normalen CD – im Vergleich zur Schallplatte – formatbedingt
vermisst.
Mit der SACD ist es endlich möglich, die Natürlichkeit und
Lebendigkeit analoger Schallplatten-Aufnahmen mit den Vorzügen der
neuesten High-End-Technologie zu verbinden; selbst die feinsten,
leisesten Klangnuancen werden originalgetreu wiedergegeben. Darüber
hinaus kann bei "Multichannel" SACDs eine "Surround Sound"-Version
abgespielt werden, wie man sie vom Kino her kennt: für die
Wiedergabe sind fünf Lautsprecher im Raum verteilt. Dabei ist das
SACD-Medium durch die Verwendung der neuesten DSD-Technik beinahe
rauschfrei.
Ist der Unterschied zur
herkömmlichen CD hörbar?
Ja, er ist in etwa so groß wie der
zwischen Mono und Stereo. Die SACD besitzt durch die
Möglichkeit des "Surround Sounds" eine ganze klangliche Dimension
mehr als die herkömmliche CD. Der besondere Aufwand, mit dem die
Hybrid SACD produziert wird, sorgt auch bei der CD-Schicht für eine
bessere Klangqualität.
Im Vergleich zum von der CD gewohnten Stereo-Klang ist Surround
Sound-Klang wesentlich räumlicher, transparenter, feiner und
tiefer. Der Hörer hat das Gefühl, wirklich im Konzert zu sitzen und
die Musik live mitzuerleben.
Der Surround Sound überzeugt durch seine überwältigende
Klangqualität und seine realistische, unmittelbare, räumliche und
extrem detailreiche Abbildung. Die Vorteile der Super Audio CD
verändern unsere Hörgewohnheiten maßgeblich. Überdies inspirieren
die Möglichkeiten der SACD Komponisten, Wort- und Klangregisseure,
ihre Werke von vorn herein räumlich zu konzipieren. Die
Reproduktion des vielschichtig klanglichen Gesamtkunstwerks ist auf
SACD keine Illusion mehr.
Und das bestreite ich vehement dass,das nur bei Klassik Sinn
macht;)
Aber stimmt schon auf billigen Anlagen hat die SACD nichts zu
suchen!
Geschrieben: 31 Juli 2008 22:15

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
Hallo,
ich glaube dass die SACD aus mehreren Gründen flopte. Sie ist und
war zu teuer, preiswerte Player haben nicht alles herausgeholt und
auch die Surround-Möglichkeiten gehen oft an der Praxis
vorbei.
Der Reihe nach:
Wer ein hochwertiges Equipment hat, freut sich über oder auf eine
klangliche Offenbarung .. bei Stereo ist davon nicht wirklich sehr
viel übrig, leider! Und dass der klangentscheidende Faktor vor dem
Mischpult sitzt (und nicht in Scheibe/Player/Ausrüstung) konnte die
SACD nicht ändern - im Gegenteil: wie zu den Anfangstagen der CD
gab es genug "Idioten", die die "Vorteile" der SACD auf Teufel komm
raus demonstrieren wollten. Sowas kommt auf Dauer gar nicht gut
an!
Man hat sich bis heute nicht auf ein vernünftiges und
praxisgerechtes Setup einigen können; im Kino macht THX die
Vorgaben, die sind aber für musikalische Darbietungen (Konzert)
teilweise nicht optimal.
Wenn ich mein Stereo Setup kenne und ausgefriemelt habe, dann kommt
das mit jeder gekauften Platte oder Scheibe deutlich rüber; bei
SACD muss ich eigentlich erst einmal studieren wie es der
Tonmeister gerne hätte - nein danke!
Die SACD hat sich natürlich auch noch durch die DVD-Audio ihr
eigenes Grab geschaufelt .. zwei zueinander nicht kompatible
Formate machen den Käufer nicht mutwilliger; jetzt haben beide
verloren. Aus und dicht, Deckel drauf!
Die Blu-ray steht für mich persönlich jetzt als der "natürliche"
Nachfolger auch im Sound-Bereich fest; sowohl 5.1 als auch 7.1 sind
vernünftig abzubilden und auch wohl beherrschbar; ein Downmix ist
Pflicht und technisch bedenkenlos .. und der Player spielt mir auch
noch Filme in HDTV ab, jetzt wird ein Schuh draus!
Gruß thorsten
Geschrieben: 01 Aug 2008 20:35

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 35
seit 17.06.2008
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
7
zuletzt kommentiert:
Warner mit riesigem
Serien- und Filmaufgebot
auf Blu-ray Disc im April
Hallo zusammen,
Ganz tot ist die SACD ja nicht. Es gibt im Klassik-Bereich noch
viele kleine Labels, die ihre Aufnahmen direkt für den Mehrkanalton
der SACD ausrichten.
Als Beispiel nenne ich hier das Label "PentaTone", die nicht nur
neue Aufnahmen, sondern auch Lizenzen der "Philips" gekauft haben.
Die hat in den 70ern nämlich die berüchtigten "Quadrophonie"
Aufnahmen gemacht, ist damit aber schwer gefloppt. So besitze ich
nun die Oper "Tosca" in einer Aufnahme mit Caballe und Carreras,
die räumlicher, wärmer und lebendiger klingt als die
LP-Ausgabe.
Die SACD hat sich deshalb nicht durchgesetzt, weil für den
Normalhörer der Unterschied der Formate einfach nicht groß genug
war, oder das Equipment zu kostspielig war.
Für dieses Phänomen gibt es ja noch genug andere Beispiele:
Mini-Disc, DAT oder die von mir heissgeliebte Laserdisc.
Schönen Abend
Musensohn
Geschrieben: 03 Aug 2008 01:26

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 520
Clubposts: 1
seit 23.03.2008
Samsung
Sony PlayStation 4
zuletzt kommentiert:
Knowing - Die Zukunft
endet jetzt
Bedankte sich 71 mal.
Erhielt 44 Danke für 31 Beiträge
Heffernan verkauft seine Steelbook Sammlung !
Das frage ich mich auch,
wieso sich SACD nicht durchgesetzt hat..
ich hatte vor kurzen hier
schonmal nach guten SACDs gefragt..
die Resonanz war allerdings
gleich null..
Schade..ich bin Fan von
Mehrkanal Musik..ausser von Shakira ;)
Gruss
Heffernan
Geschrieben: 03 Aug 2008 02:20

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.668
Clubposts: 24
seit 04.01.2008
Sony 65XD9305
Denon DBT-3313UD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
1
Bedankte sich 796 mal.
Erhielt 1120 Danke für 506 Beiträge
ChevChelios werkelt wieder am Heimkino
Zitat:
Zitat von Heffernan
Das frage ich mich auch,
wieso sich SACD nicht durchgesetzt hat..
ich hatte vor kurzen hier
schonmal nach guten SACDs gefragt..
die Resonanz war allerdings
gleich null..
Schade..ich bin Fan von
Mehrkanal Musik..ausser von Shakira ;)
Gruss
Heffernan
Ach Heffi,
Den Thread von Dir dazu hatte ich wohl überlesen. Ich dachte, Du
bist ein reiner Filmfan und hast Dir deswegen auch das Teufelsystem
geholt!!!
Gruß
Chevi
Geschrieben: 03 Aug 2008 02:29

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 520
Clubposts: 1
seit 23.03.2008
Samsung
Sony PlayStation 4
zuletzt kommentiert:
Knowing - Die Zukunft
endet jetzt
Bedankte sich 71 mal.
Erhielt 44 Danke für 31 Beiträge
Heffernan verkauft seine Steelbook Sammlung !
Hallo Chevi..
ja stimmt schon mit dem Filmfan..
aber gegen gute Mehrkanalmusik habe ich nichts !
Habe einige Konzert DVDs..zb. Queen,Groenemeyer,R.Williams,DTH
etc.
und in Dolby Digital rocken die richtig gut...ja..auch mit TEUFEL
!
Gruss
Heffernan
Geschrieben: 03 Aug 2008 02:42

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 8.498
Clubposts: 6.616
seit 12.12.2007
LG
Habe ich auch Habe ich
Sony PS5
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
19
Bedankte sich 2483 mal.
Erhielt 1160 Danke für 782 Beiträge
Fusion-strike mag Katzen
Es sollte verboten werden für popmusik das wort rocken zu benutzen
das nennt man entweihung :mad:
------
------------
Geschrieben: 03 Aug 2008 16:36

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Zitat:
Zitat von Heffernan
Das frage ich mich auch,
wieso sich SACD nicht durchgesetzt hat..
ich hatte vor kurzen hier
schonmal nach guten SACDs gefragt..
die Resonanz war allerdings
gleich null..
Schade..ich bin Fan von
Mehrkanal Musik..ausser von Shakira ;)
Gruss
Heffernan
Ich hab noch 5 SACDs
übrig es sind folgende:
E NOMINE- Die
Prophezeiung
Schiller- Leben
eRa- The Mass
Paul Van Dyk- Reflections
Celine Dion- A New Day Has Come
Und die Pop Musik klingt Mehrkanalig hervorragend, kann mir keiner
erzählen das nur Klassik Sinn macht;)
Geschrieben: 04 Dez 2008 22:28

Klangfetischist
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 418
Clubposts: 51
seit 13.11.2008
Sony KDL-52W5500
Sony PlayStation 3 Super Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
28
Bedankte sich 41 mal.
Erhielt 51 Danke für 41 Beiträge
Zitat:
Zitat von Fusion-strike
Es sollte verboten werden für popmusik das wort rocken zu benutzen
das nennt man entweihung :mad:
Sehe ich genauso! :p
Gruß
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"
The music business is a cruel and shallow
money trench, a long plastic hallway where thieves and pimps run
free, and good men die like dogs.
There's also a negative side." -
Hunter S. Thompson
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Geschrieben: 04 Dez 2008 23:21
Hallo,
SACD ist immer noch da. Wird auch noch länger so bleiben. Aber es
ist immer die Erwartungshaltung zu dem Thema: Wann hat sich was
durchgesetzt. Musik auf einem 12cm Silberling ist halt schwieriger
verkäuflich als ein Download.
Markus
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)