Geschrieben: 01 Aug 2008 10:35
![Avatar HDTV38](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=a8f733ecd09408fe85dbf5dbb8d4ec5e8e4c8afdfb05b2a4e0fac84f3d392437)
Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Bei der 3.Variante würden bei manchen filmen aber
auch Balken oben und unten entstehen, wenn man sich filme anschauen
würde wie zum Beispiel Ben Hur(1959)2,75:1 Ultra Panavision 70 (MGM
Camera 65):cool:
Geschrieben: 01 Aug 2008 10:45
Gast
Zitat:
Ach so meinst
du das, ja also wenn du deine Leinwand so Einstellen kannst in dem
Format ist das Natürlich Spitze.
Ich bin am Überlegen ob ich mir so eine Einstellbare Leinwand
Kaufen sollte für die Ganzen Formate.
Gruß Andreas
Da brauchst du gar nicht groß
eine verstellbare Leinwand kaufen!
Meine ist auch im Festformat 16:9. Ich hab den gleichen Stoff der
Rückwand genommen, daraus 2 Streifen (doppelt genäht) geschnitten
und oben/unten vorgespannt!
Die Streifen sollten natürlich etwas kürzer sein als die Leinwand,
plus Rahmen breit ist, um spannen zu können.
Beide sind doppelwandig, wo ich an den Enden zwei Holzleisten
zwischen gelegt habe, die wiederum mit 2 einfachen Kleiderhaken
versehen sind.
Die klemme ich um den Rahmen und, Voila! So habe ich die
Möglichkeit die Maskierung oben und unten zu verschieben auf
(1:2.35 und 1:2.40).
Das sind immerhin 2 cm Unterschied, oben und unten. Im Notfall kann
ich die Maskierung auch ganz abnehmen, falls Vollformat benötigt
wird.
Für mich ist das allerdings nur eine Notlösung, da ich danach
strebe, daß Ganze zu motorisieren! Da ist mir aber noch nichts
gescheites eingefallen!
Der Rahmen muss auch sehr stabil sein, da ganz schön gespannt
werden muss bei 3.14 m Breite, damit der Stoff nicht
durchhängt!
Geschrieben: 01 Aug 2008 10:47
![Avatar kekskruemel](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=d3c4a4909ac4b3fc6b1cd50c93a48e177022e0e5abce25cb63a2587932d84d4e)
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
Samsung KU-6519
Benq W7500
LG BP420
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Mediabooks:
3
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m
Zitat:
Zitat von HDTV38
Bei der 3.Variante würden bei manchen filmen aber
auch Balken oben und unten entstehen, wenn man sich filme anschauen
würde wie zum Beispiel Ben Hur(1959)2,75:1 Ultra Panavision 70 (MGM
Camera 65):cool:
Insofern kann es dann eigentlich nur EIN einziges optimales
TV-Format geben;
4/1, nichwahr? :cool::cool:
Es gibt immer einen noch größeren Fisch. ;)
Geschrieben: 01 Aug 2008 10:52
![Avatar kekskruemel](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=4854a61b146df3cce667ef9e1478c52e4003790b66ae3b564c5868e7c42876fe)
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
Samsung KU-6519
Benq W7500
LG BP420
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Mediabooks:
3
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m
Zitat:
Zitat von Ralle
da
ganz schön gespannt werden muss bei 3.14 m Breite, damit der Stoff
nicht durchhängt!
dito, da habe ich das selbe Problem. Und auch mit der Motor
Eigenbau Lösung.:thumb:
Geschrieben: 01 Aug 2008 10:53
![Avatar matadoerle](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=676d35e2127a46ae97653fed415ce5c14196a488d8ac3a780713f790eca8d36c)
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
Panasonic TH-37PX60
Mitsubishi HC-6000
Panasonic DMP-BD10
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied
zwischen Halb- und
Vollbildverfahren?
Bedankte sich 501 mal.
Erhielt 540 Danke für 364 Beiträge
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.
auf mich hört ja keiner 25:9 und alles ist in Butter, sogar der Ben
Hur! und die Familienfehde wer welches Programm schauen darf
;)
Also mich stören die schwarzen Balken rechts und links eigentlich
garnicht, aber oben und unten viel mehr.
Beim Beamer etwas anders: da mir privat die verstellbare Maskierung
zu teuer und zu aufwändig ist, habe ich eine Leinwand in 16:9 -
fast alle Kinofile (Blu-ray) sind irgendwie in 2,35:1 oder 2,4:1,
mein Beamer kann mit dem Motor-Lensshift dann die Oberkante an die
Maskierung fahren und voilá, ich habe nur einen "schwarzen Balken"
- wo er mich dann überhaupt nicht stört: unten!
Geschrieben: 01 Aug 2008 10:56
![Avatar MannyMamut](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=4dde45801903af95014bbe8c6ee2faae2517aadd9a7e77fbcb8758991c6cf6d6)
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 358
Clubposts: 17
seit 31.01.2008
Sony KDL-55EX715
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 376 mal.
Erhielt 208 Danke für 44 Beiträge
MannyMamut Unendliche Weiten...
@ kekskruemel:
eine tolle erklärung, das mit den bildern!!! also so sollte es auch
mal in Zeitungen gebracht werden (oder hier direkt auf bluray-disc
eingebaut werden ;) )
Geschrieben: 01 Aug 2008 11:00
![Avatar kekskruemel](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=c0775bd4ba09a06a56a2318855dd9c48e59775d3c05bdeab972207941766fd07)
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
Samsung KU-6519
Benq W7500
LG BP420
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Mediabooks:
3
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m
Zitat:
Zitat von matadoerle
auf mich hört ja keiner 25:9 und alles ist in Butter, sogar der Ben
Hur!
Würde aber auch nichts bringen bei Film(en) mit 4/1 = 36/9 ;)
Zitat:
Zitat von MannyMamut
@ kekskruemel:
eine tolle erklärung, das mit den bildern!!! also so sollte es auch
mal in Zeitungen gebracht werden (oder hier direkt auf bluray-disc
eingebaut werden ;) )
Danke, is ne Überlegung wert.
Geschrieben: 01 Aug 2008 11:04
Gast
Zitat:
Zitat:
Zitat
von Ralle
da ganz schön gespannt werden muss bei 3.14 m
Breite, damit der Stoff nicht durchhängt!
dito,
da habe ich das selbe Problem. Und auch mit der Motor Eigenbau
Lösung.:thumb:
Vielleicht fällt uns da nochmal eine passende Lösung ein?!
Bisher bin ich zufrieden mit der gespannten Lösung, aber eben nicht
perfekt!
@shadow Anubis
Ich habe mal zwei Bilder angehängt, damit du den Unterschied
siehst, wenn die Maskierung den gleichen Stoff vom Hintergrund
erhält:
Wie man sieht, geht ganz schön was an Fläche verloren. Bei 1:2.40
immerhin 21 cm oben/unten. Trotzdem gefällt mir das Format
besser,
als Vollformat!! Da der Stoff die häßlichen grauen Balken abdeckt,
kommt erst richtig Filmgenuss auf! Macht eine Menge aus. Beim
TV natürlich nicht so das Problem!
Geschrieben: 01 Aug 2008 13:41
![Avatar HDTV38](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=764029585dc63810aea9dbdd7554cea0fc396ad8fad6668f146874dd9b7fcd35)
Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
Samsung UE-40C7700
Sony VPL-VW50
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
5
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box
Edition
Bedankte sich 143 mal.
Erhielt 223 Danke für 172 Beiträge
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled
Zitat:
Zitat von kekskruemel
Insofern kann es dann eigentlich nur EIN einziges optimales
TV-Format geben;
4/1, nichwahr? :cool::cool:
Es gibt immer einen noch größeren Fisch. ;)
Ganz genau so sehe ich das auch Keks:p
Geschrieben: 01 Aug 2008 15:17
![Avatar kekskruemel](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=36fbdbeb62f992ad4c5db35895325bc07fe2411923b9d999b9d004913144b665)
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
Samsung KU-6519
Benq W7500
LG BP420
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
Mediabooks:
3
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m
Zitat:
Zitat von HDTV38
Ganz genau so sehe ich das auch Keks:p
Na dann is ja gut :D;)